 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.10.2023, 12:07
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.08.2020 
				
Ort: Essen 
Fahrzeug: E63-645Ci
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				EWS 002737 Manipulationsschutz
			 
			 
			
		
		
		Hallo Freunde,  
natürlich habe ich alle möglichen Threads zu dem Thema gelesen aber ich brauche Hilfe und ich hoffe, dass mir jemand von euch irgendwie helfen kann. 
Mein Auto ist ein 645ci. Nach längerer Standzeit mit abgeklemmter Batterie wegen einer Reparatur springt der Wagen nicht an. Der Anlasser dreht aber. 
Im DME FS steht Manipulationsschutz EWS. 002737 Falscher Startwert. Synchronisieren geht irgendwie nicht. Da tritt der Fehler auf : Telegramm war kein Startwert(möglicherweise Wechselcode) 
Ansonsten sind alle Steuergeräte grün und ansprechbar. 
Im EWS sind keine Einträge im FS aber im Infospeicher steht EEPROM_CRC_INFO unplausibler Wert und lässt sich nicht löschen. Dieser Fehler muss zeitgleich mit dem Batterieabklemmen entstanden sein. 
Erwähnenswert ist noch, dass ich vor 2 Jahren ein neues Motorsteuergerät von BMW erhalten habe und jetzt weiß ich nicht, ob vielleicht damals die Steuergeräte nicht ordnungsgemäß aneinander angepasst wurden? 
Mein Wagen steht in Oberhausen. Wäre dankbar für Tipps und Hilfe. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.10.2023, 09:34
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.08.2008 
				
Ort: Elmenhorst 
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Moin, 
der 6er hat technisch vermutlich deutlich mehr Nähe zum E65. 
Ich würde die Frage daher im E65 Forum stellen.
   https://www.7-forum.com/forum/forumdisplay.html?f=3
Kann mir vorstellen, dass Laki helfen kann. Ihn sonst mal direkt anfunken.
   https://www.7-forum.com/forum/member.html?u=62613 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.10.2023, 12:30
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.08.2020 
				
Ort: Essen 
Fahrzeug: E63-645Ci
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke. Wollte keinen neuen Thread eröffnen und bin durch die Suchfunktion auf den hier gestoßen, ohne zu merken, dass er die Modelreihe e38 betrifft. Ich versuchs nochmal. Danke 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.08.2024, 22:28
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.02.2022 
				
Ort: Frontenhausen 
Fahrzeug: F01-750i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Ich hoffe ihr steinigt mich ned . 
Ich klicke mich mal hier mit ein. 
 
BMW E65 735i BJ 2002 nach meinen 2 Wöchigem Urlaub kaum ich zurückwollte zum Bäcker fahren Auto TOD. 
Hier ging rein Garnichts mehr . In erste Linie dachte OKAY raus mit dem Ladegerät Anschließen, laden. Merkte ich sofort Hier gehen wieder alle Lichter im inneren wieder an. Alles ausgemacht in ruhe Laden lassen, keine 5 Minuten später wahr wieder alles TOD, kann doch ned sein es ladet doch permanent. 
Kofferraum auf und siehe da Sicherung vom Ladegerät ausgelöst 30 Ampere und zuzüglich von der Sicherung selbst die Plastik Verkleidung selbst hatte sich aufgebläht schnell mal den Stecker ziehen , bevor hier ich den Wagen in Flammen sehe. Das die Sicherung mal fliegt nach 5 Minuten Okay aber das es sich aufbläht die Sicherung selbst ist mir neu nun gut weiter geht's. 
 
Vorne Motorhaube  auf Booster genommen kein Billig Produkt hat mich ca. 400€ gekostet. 
Angeschlossen siehe da Strom da wollte es einfach mal starten. 
 
Dreht durch freute mich erstmal , aber startet nicht . 
Tester Angeschlossen Fehler erstmal ausgelesen siehe DAS EWS Manipulationsschutz und Tausend andere Sachen hinzugekommen, was vermutlich nun normal ist das xxxx andere Fehler nun auch drin stehen. 
 
Was mache ich nun ??? 
Überlegt und Überlegt ,erstmal die Batterie muss aus dem Wagen raus , teste ich es mal Separat zu Laden ohne das vielleicht die Sicherung oder vom Modernen Ladegeräten eine Störung gibt. 
Heute Vormittag Angeschlossen ca. 10 Uhr , da wahr der Stand noch bei 11,9V jetzt haben wir es 22:30 Uhr wir haben 12,1V irgendwie habe ich das Gefühl das die Batterie am A**** ist. oder warum dauert das solange ? 
 
 
Die Batterie ist seit März dieses Jahres neu gekauft worden, Rechnung vorhanden, ist die Defekt ???? 
 
Kann es auch sein das hier STRG auch flöten gegangen sind ? oder habe ich Glück neue Batterie Anlernen Registrieren EWS Abgleich starten und alles ist wieder GUT ???? 
 
Ich hoffe auf Feddback 
 
Mfg 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.08.2024, 22:38
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  nigmo
					 
				 
				Ich hoffe ihr steinigt mich ned . 
Ich klicke mich mal hier mit ein. 
 
BMW E65 735i BJ 2002 nach meinen 2 Wöchigem Urlaub kaum ich zurückwollte zum Bäcker fahren Auto TOD. 
… 
			
		 | 
	 
	 
 …und warum postest Du dies hier in der Rubrik „7er  E38”…?  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.08.2024, 10:39
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.02.2022 
				
Ort: Frontenhausen 
Fahrzeug: F01-750i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Entschuldige Bitte , habe ich nicht aufgepasst, kann es jemand bitte verschieben 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |