Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2025, 14:50   #1
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard Elektrisches Heckrollo Öse der Gleitschiene gebrochen

Hallo zusammen!

Ich wollte heute zum Sonnenschutz das elektrische Heckrollo ausfahren, was auch prima funktioniert hat. Am Ende gab es dann ein kleines Knackgeräusch und eine Seite des Rollos hing runter...

Habe mir das dann mal angeschaut und musste feststellen, dass in der oberen Traverse ja so eine Gleitschiene eingebaut ist und an dieser wird der Arm der rausfährt befestigt. Ich nehme an mit einem Niet. Für die Befestigung verfügt diese Schiene über eine Art Öse, die bei mir gebrochen ist.

Hatte jemand schonmal das gleiche Problem und konnte dieses lösen?

Anbei ein Bild, in dem ich die Problemstelle nochmals eingekreist habe.

Danke für Eure Hilfe
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Gebrochen_komp.jpg (98,3 KB, 48x aufgerufen)
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2025, 08:31   #2
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard

Moin zusammen!

Ist denn bisher niemanden einer der beiden Arme die ausfahren oben "weggeknackt"....?

Ich kann doch nicht der erste sein, den dieses Schicksal trifft. Laut ETK gibt es da nämlich irgendwie keine Ersatzteile...
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2025, 14:04   #3
Matthias_H2
Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2024
Ort: Mühlacker
Fahrzeug: E32-740i (1992), G61-i5 M60 Touring (2024)
Standard

Das elektrische Heckrollo wurde in gleicher Form auch bei Audi und Mercedes verbaut. Vielleicht findest Du auf Kleinanzeigen ein defektes Rollo, das Du ausschlachten kannst.


Viele Grüße


Matthias
Matthias_H2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2025, 14:40   #4
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Schau mal in Kleinanzeigen, da sah ich E32 Heckrollo.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2025, 08:00   #5
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard

...danke für das Feedback

Gibt es denn wirklich keine Möglichkeit, dass zu fixen? Ich würde ungerne jetzt aus zwei Rollos eins machen.

Kennt denn vielleicht jemand einen Anbieter, der Einzelteile für das Rollo hat? Es geht ja wirklich nur um das Teil, dass den Arm mit der oberen Traverse verbindet.
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2025, 09:40   #6
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Vielleicht kennst Du jemanden, der einen 3D Drucker besitzt und das Teil drucken könnte, wenn es nur aus Kunststoff ist.
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2025, 12:01   #7
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard

..das mit dem 3D-Drucker ist ne gute Idee. Leider weiß ich aber nicht, ob das Teil nicht doch ggf. aus dünnen Metall ist. Andererseits, hätte es dann nicht so brechen können sondern wäre eher "verbogen".....

Ich muss dann nochmal zu Auto und schauen, ob ich die Traverse da oben an den Seiten irgendwie auseinandernehmen kann und an das gebrochene Teil zu gelangen. Irgendwie muss es ja aus der Führung zu bekommen sein.
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 21:33   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

fahr mal zum Baumarkt, T-Schiene aus Alu und dann zurechtfeilen. Hab ich damals auch gemacht, hat prima funktioniert.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg WhatsApp Bild 2025-09-29 um 22.37.52_2efe2c8a.jpg (55,0 KB, 6x aufgerufen)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (Gestern um 21:43 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt Heute, 06:35   #9
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
fahr mal zum Baumarkt, T-Schiene aus Alu und dann zurechtfeilen. Hab ich damals auch gemacht, hat prima funktioniert.
Moin!
Schön zu hören, dass ich augenscheinlich nicht der einzige bin dem das passiert ist und danke für den Hinweis...
Hast Du seinerzeit die "heile" Seite demontiert und dann als Vorlage genommen? Kannst Du dich zufällig noch daran erinnern, wie du da rangekommen bist. Ist diese Art Endstopfen einfach abziehbar, so dass man hinterher das heile Teil rausziehen kann?
Wie hast Du denn im Nachgang die Befestigung vom dem Arm in dem Loch realisiert? Scheint ja ne Niete zu sein, die das hält, oder?
Welcher Baumarkt hatte da denn seinerzeit was passendes?
Gruß
Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrisches Heckrollo (Reparaturhilfe aus Tipps&Tricks) Bembel BMW 7er, Modell E32 10 28.05.2012 08:43
Was brauche ich um ein elektrisches Heckrollo nachzurüsten? Jürgen-730iA BMW 7er, Modell E32 29 15.05.2012 09:13
Elektrisches Heckrollo nachrüsten Pace BMW 7er, Modell E32 3 26.02.2004 10:18
Preis für elektrisches Heckrollo 7marco BMW 7er, Modell E38 4 27.01.2004 07:56
Elektrisches Heckrollo spacefree BMW 7er, Modell E32 7 01.12.2003 23:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group