


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.12.2004, 08:37
|
#11
|
|
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
|
Soooo,
Ich möchte wisse, ob ich meinen Kofferaum per Schlüssel auch schließen könnte??? Das ist meine Frage. Kann man den Schlüßel so programieren dass er den Kofferaum auch schließtt und nicht nur auf Knopfdruck öffnet. Ich habe diese automatische Schließfunktion des Kofferaumdeckels.
mfg
maysam
__________________
Spiele Autoquarttet mit deinem Auto gegen andere!!! www.autoki.com
|
|
|
03.12.2004, 08:45
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 530D 4/2014
|
Zitat:
|
Zitat von mays_7er
Soooo,
Ich möchte wisse, ob ich meinen Kofferaum per Schlüssel auch schließen könnte??? Das ist meine Frage.
|
Treckerfahrer hat es Dir doch schon geantwortet. Laaanges Drücken auf Deiner Fernbedienung schließt den Kofferdeckel. Aber Achtung, wenn Du zu früh los läßt bleibt er stehen.
Gewöhnungsbedürftig!
__________________
Gruß
Bully
Habe meinen letzten 740I in 2010 verkauft. Und fahre seitdem den 5er F10
|
|
|
03.12.2004, 08:49
|
#13
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: 750iA V12 (E38)
|
Wie schon geschrieben...
Rechten Taste drücken und festhalten, bis Kofferraum geschlossen ist. Kauf Dir schon mal nen Satz Batterien fuer den Schlüssel;-)))
Gutes Gelingen...
|
|
|
03.12.2004, 08:50
|
#14
|
|
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
|
hallo
das habe ich übersehen. Eine Programierung dass es mit einem Knopfdruck geht, geht nicht oder wie?
mfg
maysam
|
|
|
03.12.2004, 08:51
|
#15
|
|
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
|
Ich habe gehört, dass man die Batterien des Schlüssel nicht einfach austauschen darf. Man muss es in 30 sek. schaffen oder so.
mfg
maysam
|
|
|
03.12.2004, 08:51
|
#16
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: 750iA V12 (E38)
|
Glaube nicht, da die Funktion durch langes Drücken ja schon gegeben ist...
|
|
|
03.12.2004, 08:53
|
#17
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: 750iA V12 (E38)
|
Batterientausch - keine Ahnung. Hab bei meinem Vorgänger (730i) einmal tauschen müssen. War beim Freundlichen und hat knappe 10 DM gekostet. Also alles im grünen Bereich;-)))
PS: Ich drück immer den roten Knopf. Geht schneller,-)))
|
|
|
03.12.2004, 08:59
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
|
Zitat:
|
Zitat von mays_7er
hallo
das habe ich übersehen. Eine Programierung dass es mit einem Knopfdruck geht, geht nicht oder wie?
mfg
maysam
|
Hmm, so ganz dumm ist die Frage gar nicht. Immerhin funktioniert der Button in der Klappe ja auch als Taster. Also muss das Steuergerät für die Pumpe der Heckklappenhydraulik entweder den jeweils letzten Status kennen oder es erhält unterschiedliche Impulse von den verschiedenen Ansteuerungen (Fahrerplatz, Schlüssel, Hackklappenschloss, roter Button).
Aber ich irgendwie nicht elektrisch/elektornisch genug veranlagt, um diese Erkenntnis in eine echte Lösung umzumünzen...
Hockeyfreund
|
|
|
03.12.2004, 09:06
|
#19
|
|
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
|
@ Hockeyfreund
Hallo
Dachtest du ich bin dumm oder was??
Müsste eigntlich mit einem Knopfdruck gehen, aber wer weiss wie?
mfg
,maysam
|
|
|
03.12.2004, 09:20
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
|
Nee, das liegt mir fern!
Hab nur erst gedacht: Mann, wieder eine Frage die hier bestimmt schon 5 mal durchgekaut wurde. Aber den Gedanken mit dem Taster find ich schon ne Überlegung wert.
Hockeyfreund
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|