|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.02.2005, 17:43 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.09.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      | 
				 PDA-Navi-Halter Eigenbau 
 Hi 
Nachdem mich die Orginal PDA Halterung sowieso nicht überzeugte und die Brodit auch nicht das hielt was sie versprach,habe ich mir mal selbst was gebastelt. 
Die Ascherblende vom Ascher geschraubt und das Teil 7,das aus 2 Teilen besteht auseinandergenommen.
   
2 Kabelbinder durch,alles wieder zusammensetzt und das ist das Ergebnis.
   
Der Ascher geht natürlich ohne PDA,normal zu schließen oder öffnen. 
Sollte das Auto mal verkauft werden,knipst man einfach die Kabelbinder durch  
und alles ist wie zuvor,keine Löcher oder sonstige Beschädigungen. 
Ist sicherlich nicht das Nonplusultra aber erfüllt meine Zwecke und kostete 2 Kabelbinder und 10 Minuten Zeit. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.02.2005, 18:56 | #2 |  
	| U2U Geheimhalter 
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
finde die Lösung gut wenn man einen alten Aschenbecher hat und es nicht stört so tief das Display zu haben.    Wie ist denn der Empfang dort unten? 
 
Ich habe meins anders befestigt weil mir sehr wichtig war die richtige Höhe zu haben. Die Maus habe ich unter dem Cockpit zur A Säule unter der Frontscheibe gelegt.
 
				__________________Gandalf
 
				 Geändert von gandalf (06.02.2005 um 00:25 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.02.2005, 19:27 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.09.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      | 
 HiDer Empfang ist kein Problem.
 Allerdings hast Du mit der Höhe recht,die ist nicht so ganz optimal.
 Aber für nen kurzen Blick dahin reichts,meist reicht ja die Sprachausgabe.
 Welche Halterung hast Du da,ist doch auch von Brodit oder.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.02.2005, 19:27 | #4 |  
	| Luckyver 
				 
				Registriert seit: 05.02.2005 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: 730i  V8 (E32)
				
				
				
				
				      | 
				 Wie gut ist das PDA? 
 Ich habe eben gesehen, dass die Variante die Du hast besser ist und es auch noch schön aussieht. Ich will mir wahrscheinlich auch ein PDA Navi kaufen, jedoch habe ich als Newbie im Schrauberzirkel noch nicht wirklich Ahnung davon. Wie schwer ist es solch ein PDA so funktional auszurichten und einzubauen?Gruß Luckyver
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.02.2005, 19:42 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.09.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      | 
				  
 HiMeiner ist ein Yakumo Delta 300 GPS.
 Da ist die GPS Antenne am Gerät integriert,also die sogenannte GPS Maus entfällt.
 Den Yakumo Delta 300 GPS gibt es einmal mit vorgefertigter Installation auf einer 256 MB Karte damit kannst Du sofort starten oder ohne Karte.
 Navisoft starten,Ziel eingeben und los geht's.
 Die Routenführung ist gut und wenn man mal eine vorgeschlagene Abfahrt nicht nimmt,berechnet er sehr schnell die neue.
 Habe auf meinem verschiedene Navisoft probiert und dann bei der Falk bzw. MarcoPolo geblieben,die auch im Lieferumfang ist.
 Bislang bin ich mit dem Teil immer gut angekommen,teilweise bis zur angegebenen Hausnummer.
 Schlecht sind Tunnels,da verliert man dann schnell mal die Sateliten,die aber am Tunnelende schnell wieder da sind und eine Streckenneuberechnung echt fix geht.
 Ich habe mir den ohne diese Karte gekauft aber dazu dann eine 1024 MB Karte,dann gehen noch ein paar MP3 und Games drauf.
 Das installieren der Software ist überhaupt kein Problem,ist sehr gut beschrieben.
 Der PDA wird über USB mit dem PC verbunden und über eine Software (ActiveSync) syncronisiert,das war es dann auch schon.
 Wo Du ihn am Ende unterbringst,bleibt Dir überlassen.
 Ich hatte ihn auch eine Weile in der Sonnenblende,wobei dann das Ladekabel eher störend ist.
 
				 Geändert von M@d (05.02.2005 um 19:57 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.02.2005, 22:22 | #6 |  
	| U2U Geheimhalter 
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Luckyver
					
				 Ich habe eben gesehen, dass die Variante die Du hast besser ist und es auch noch schön aussieht. Ich will mir wahrscheinlich auch ein PDA Navi kaufen, jedoch habe ich als Newbie im Schrauberzirkel noch nicht wirklich Ahnung davon. Wie schwer ist es solch ein PDA so funktional auszurichten und einzubauen?Gruß Luckyver
 |  Hallo,
 
für was du dich am besten entscheiden solltest Frage am besten   hier  nach.
 
Ich selbst finde die Falksoftware nicht so gelungen und habe jetzt die von Navigon.
 
Ich selbst bin auch kein großer Schrauber aber wenn du ein Autoradio einbauen kannst dann ist der Einbau wie bei mir recht einfach. Für absolute Laien empfehlen die aus dem PDA Forum entgegen der Meinung von M@D die Brodit Halterung. Aber seh mal selbst im PDA Forum nach.
 
Gruß
 
Hubertus
				 Geändert von gandalf (06.02.2005 um 00:28 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |