


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.04.2005, 21:40
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.06.2002
Ort: kleines Dorf im Ländle
Fahrzeug: 740i 10/92
|
Mh
Ja sehr schick, wirklich sieht super aus.
Ja wenn Fachmänner arbeiten
M Garage
|
|
|
10.04.2005, 22:31
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
|
Da habt ihr recht Jungx, war ein genialer Tag.
Mein ganz besonderer Dank geht an didi730, der mir die Türgriffbeleuchtung eingebaut hat und auch meine Stecker an die Lederausstattung gelötet hat.
Funzt alles einwandfrei, endlich wieder einen warmen *****
Und nicht fish vergessen, der ein Spezi ist was den Einbau der Standlichtringe betrifft. Danke
@ freak
Gern geschehen und mit Lachen geht alles leichter
Gruß der Ostlude 
__________________
Gruß Ronny
|
|
|
10.04.2005, 22:53
|
#3
|
|
BMW? Is lang her
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
|
@Atif und @Ronny,
wie schauen die Griffbeleuchtungen nun Nachts aus??
BIIILLLDÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ!!
Ronny, danke für die Blumen
Es freut mich, daß alles so funzt wie Du es Dir vorgestellt hast.
@Fish
Danke auch an Dich, daß wir wieder einen tollen Tag in Deiner Garage verbringen durften 
|
|
|
10.04.2005, 22:59
|
#4
|
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
__________________
Gruß LEXX
|
|
|
10.04.2005, 23:06
|
#5
|
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Zitat:
|
Zitat von didi730
wie schauen die Griffbeleuchtungen nun Nachts aus??
BIIILLLDÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ!!
|
Die Griffbeleuchtungen sind der Hammer !!! In Verbindung mit den Chrome-Türgriffen kommt die Beleuchtung richtig krass - selbst der Bereicht längst des Schwellers wird ausreichend beleuchtet ...
Bilder stelle ich später rein, ich habe noch keine im dunklen gemacht ...
Nachtrag ...
Zitat:
|
Zitat von mays_7er
Würde @freak auch echt gerne mal treffen.
Alle drei habt ihr echt schöne Autos, obwohl ich mir die Aussenspiegel nicht in Chrom geholt hätte. Lackiert wären sie für meinen Geschmack schöner, aber Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so.
|
@Maysam ...
Was hindert dich den an einem Treffen ??? Kommst einfach rum, wenn du Zeit und Lust hast und einem Treffen steht nichts im Wege - egal wann du Zeit hast und Lust hast, wenn du mal in HH bist, können wir uns immer gerne Treffen ...
An meinem E32 sollte und war alles in Shadow - an meinem E38 soll alles im Gegenteil sein - wenn ich könnte, würde ich den kompletten Wagen verchromen - in verbindung mit den Chrome-Türgriffen und restlicher Chromline-Ausstattung finde ich die Chrome-Aussenspiegel mit den Blinkern richtig schön - gäbe es die Chrome-Aussenspiegel nicht, wären sie mir in Wagenfarbe (wobei sie schon in meiner Wagenfarbe geliefert werden) nicht interessant ...
In der Tat, Geschmäcker sind verschieden
Gruß ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
Geändert von freak (10.04.2005 um 23:23 Uhr).
Grund: Nachtrag ...
|
|
|
13.04.2005, 19:11
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.12.2002
Ort: Niederalteich
Fahrzeug: E60 530xd LCI
|
Standlichtringe und Blinkerspiegel
Cool, grosses Lob fuer den Umbau, sieht gediegen aus
Ich haette da mal 2 Fragen:
1) Standlichtringe: wie habt Ihr das "Problem" mit der Standlichtbirnenueberwachung im OBC geloest?
2) Wo kann man denn die coolen Spiegel(ruecken) bestellen, und was kostet da das Paar?
Gruss,
UweF
|
|
|
13.04.2005, 21:05
|
#7
|
|
SEYLER.biz | Trading
Registriert seit: 28.01.2003
Ort: Wentorf
Fahrzeug: 745D (E65)
|
Auch meine allergrößte Hochachtung. Sieht wie immer klasse aus.
@freak
Gern geschehen für die Spiegel und wurden ja wieder promt von Didi's
Schnellkurier mit den Standlichtringen zusammen geliefert
@uwef
Die Blenden kannst Du bei mir bekommen. Kosten 129 EUR inklusive Versand
innerhalb Deutschlands. Erhältlich in Chrome oder cosmosschwarz-metallic
vorlackiert. Werde Ende der Woche eine neue Bestellung aufgeben, wenn
also Interesse besteht dann melde Dich bitte direkt bei mir per E-Mail
an dominik@alpinab12.de
Das gilt natürlich auch gerne für alle anderen.
Gruß
Dominik
__________________
Unsere Neidgesellschaft ist auch Kunde: Viele Leute kaufen mit Geld, das sie nicht haben,
Dinge, die sie nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die sie nicht ausstehen können.
|
|
|
13.04.2005, 21:44
|
#8
|
|
..die olle Grete
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
|
Zitat:
|
Zitat von uwef
Cool, grosses Lob fuer den Umbau, sieht gediegen aus
Ich haette da mal 2 Fragen:
1) Standlichtringe: wie habt Ihr das "Problem" mit der Standlichtbirnenueberwachung im OBC geloest?
Gruss,
UweF
|
Gibt 2 Möglichkeiten;
Die Erste; Du nimmst die Standlichtbirnchen raus, lötest entsprechende Widerstände ein.
Die Zweite; Standlichtbirnchen samt Fassung ins SW-Gehäuse reinschieben, mit einem hitzebständigen Spezialband (Ofenbau) das Standlichtbirnchen umkleben.
Ich empfehle Dir unbedingt Alternative 2.
Sie hat mehrere Vorteile.Zum Einen geht das superfix, ohne langes Löten, und ausserdem ist diese Variante jederzeit in Minutenschnelle auf Originalzustand rückrüstbar, also Kleber ab, Birnchen in SW-Bohrung reindrücken, und fertig!!
gruß, fish
|
|
|
14.04.2005, 19:07
|
#9
|
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
Zitat:
|
Zitat von fish
Gibt 2 Möglichkeiten;
Die Erste; Du nimmst die Standlichtbirnchen raus, lötest entsprechende Widerstände ein.
Die Zweite; Standlichtbirnchen samt Fassung ins SW-Gehäuse reinschieben, mit einem hitzebständigen Spezialband (Ofenbau) das Standlichtbirnchen umkleben.
Ich empfehle Dir unbedingt Alternative 2.
Sie hat mehrere Vorteile.Zum Einen geht das superfix, ohne langes Löten, und ausserdem ist diese Variante jederzeit in Minutenschnelle auf Originalzustand rückrüstbar, also Kleber ab, Birnchen in SW-Bohrung reindrücken, und fertig!!
gruß, fish
|
Hi @fish
muss da mal einen Gedanken einwerfen .....
es wäre doch auch möglich etwas sinnvolles mit den sowieso vorhanden nicht benötigten Original Standlichtbirnchen an zu Stellen
meine Idee wäre , das man daraus eine Motorraum Beleuchtung machen könnte , Nee Nee keine Bodenbeleuchtung oder derartiges ...
ich meine in der Art wie es beim E32er schon war , dort hatte man beim öffnen und eingeschaltetem Standlich eine Motorraum Beleuchtung ,
im falle des E38igers wäre es eine Dauerbeleuchtung , sprich auch bei geschlossener Haube
Ich habe mir das noch nicht so recht angeschaut , aber früher oder später werde ich eine solche beleuchtung sowieso mal nachrüsten , dies war bei meinem E32 oft sehr Hilfreich
weis jemand ob es sowas Serienmäßig zum nachrüsten gibt , ansonsten werde ich eine passende Fassung (original oder Nicht) benutzen , muss nur mal schauen wo man dies in die Motorhaube integrieren kann
__________________
mit Besten Grüßen Martin
Geändert von ThomasD (09.05.2005 um 21:22 Uhr).
|
|
|
16.04.2005, 17:31
|
#10
|
|
..die olle Grete
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
|
...hhmm.. an sich keine schlecht Idee, technisch bestimmt auch keine grosse Sache!
Nur wird es mit dem entsprechenden Leuchtmittelhalter bestimmt schwierig werden, da es ja das für den E 38 nie sereinmässig gab,und einfach irgendwo ein Loch "reinschneiden" um einen Leuchtmitelhalter zu installieren, würde auch nicht so toll aussehen!!
Ohenihn merkwürdig, dass beim E 38 die Motorraumbeleuchtung abgeschafft wurde,selbst mein alter Bimmer (E23) hat eine drin!!
Naja, evtl. wollten ja die BMW-Marketingstrategen damals dem solventen Kunden auch nur den Eindruck suggerieren, dass es ein E 38 nicht braucht, weil er eh niemals eine nächtliche Panne oder dergelichen haben würde..*ROFL*...who knows!!..
gruß, fish
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|