


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
27.05.2005, 18:24
|
#1
|
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
|
Zitat von Beethoven
Wegen Rost von innen?
|
Das ist sicher kein Thema, denn wasserdicht sind die Verkleidungen ja eh nicht.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
27.05.2005, 21:01
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
|
so hier sind die Pics vom Schleifen bei Einschlag der Reifen...
und noch eins
das Problem besteht nur vorn!!!
Gruß
Karsten
|
|
|
29.05.2005, 15:07
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
|
Ich befürchte nur, dass da wenig zu drücken ist...
Beim Radhauskasten zur Tür hin scheint was zu gehen, aber der zur Stoßstange mit dieser eingebauten "Beule"...
Na mal sehen, was die nächste Woche bringt...
|
|
|
29.05.2005, 17:14
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.05.2004
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: 750i Black Hog
|
Hatte ich auch mit meinen 18".
Neue Druckstreben und gut wars.
Gruß, Andreas
|
|
|
29.05.2005, 18:02
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.04.2004
Ort: Schipkau ( OSL Kreis )
Fahrzeug: 730iA E38 / 318d F31 / 220D F46
|
Zitat:
|
Zitat von Big 7
Hatte ich auch mit meinen 18".
Neue Druckstreben und gut wars.
Gruß, Andreas
|
Auf die Gefahr hin das ich mich jetzt blamiere, aber was sind Druckstreben und wo befinden sich diese 
__________________
Viele Grüße Dirk
|
|
|
29.05.2005, 18:38
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
|
Druckstreben halten einfach gesagt deine Räder vom Radkasten fern. Bei 80-100tkm je nachdem, wie stark sie belastet sind, werden die Gummilager weich und halten dem Druck nicht mehr richtig stand. Dann passiert das was hier bemängelt wird, der Reifen schleift im Radkasten, besonders wenn der Reifen extrem gross ist. Es gibt für diese Druckstreben beim freundlichen Gummilager(normal) oder für die Protektion-Modell solche die verstärkt sind(doppelt so teuer), welche aber natürlich besser halten! Mit einem Bild kann ich leider nicht dienen. Sie stützen halt die Räder nach hinten ab, ein Bild wäre gut, ich hab eins die Nr. 5 ist die Strebe und die Nr. 6 ist das normale Gummilager
Geändert von boogie (29.05.2005 um 18:45 Uhr).
|
|
|
29.05.2005, 20:02
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
|
Bringt es was, nur die Gummilager zu wechseln, oder ist die komplette Druckstrebe fällig?
Gruß
Karsten
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|