


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
13.06.2005, 11:00
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Hmm... und dann geht die TV-Freischaltung wieder?
Gruss
Daniel
|
|
|
13.06.2005, 13:09
|
#2
|
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
|
Zitat von sevener
Hmm... und dann geht die TV-Freischaltung wieder?
Gruss
Daniel
|
Hallo Daniel,
wie schaut bei Dir die Geschichte aus? Bei mir spielt ein bisschen die DVD verrückt. Bei Splitscreen dreht sich rechts immer der Richtungspfeil im Kreis, wie eine Biene, die zuviel Nektar gesoffen hat.
Außerdem läuft des Öfteren der Pfeil neben der Strecke und die Stimme gibt Befehle abzubiegen, wo keine Straße vorhanden ist.
Jetzt habe ich die Europa-CD drin, die funktioniert. Ganz toll bei MK4 ist die Stauanzeige und -ansage. Sehr informativ.
Allerdings haben die Entwickler auch einiges verschlimmbessert. Die Farben und das Outfit lassen zu wünschen übrig. Leider wird der Radiosender mit dem BC nicht mehr angezeigt, man muß schon wählen.
Dafür werden jetzt die Höhenmeter mitangezeigt (Genauigkeit je nach Laune der Satelliten).
Ansonsten rasende Geschwindigkeit bei der Routenfindung.
mfg Erich M.
|
|
|
13.06.2005, 14:34
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Hallo Erich
Ja, bei mir tuts einwandfrei. Eingebaut in Dingolfing und schon auf der Fahrt ins Hotel alles einwandfrei. Genauer gehts kaum. Das TV-Freischaltmodul eingebaut, Downgrade und erneutes Upgrade des Navisoftware dann in Anzing. Nun wird auch die Ankunftszeit angezeigt, die Info- und die Selecttasten funktionieren auch. Ich Radiobetrieb ist allerdings Vollbild und nicht Splitscreen. Das haben aber auch andere. Vielleicht findet ja jemand da mal eine Lösung.
Mach sonst mal ein Downgrade der Software auf 22.1 oder 22.0 und wieder ein Upgrade auf 25. Aber ohne TV-Freischaltmodul, sonst kalibriert sich der Rechner nicht richtig oder gar nicht.
Ich bin zufrieden mit dem MK4. Schauen wo man fährt muss man immer noch, aber richtig verfahren ist da wohl schwer möglich, wenn man auf sich auf digitalisiertem Bereich bewegt.
Stauansage mit TMC? Habe ich nicht in meinem Radio.
Gruss
Daniel
|
|
|
13.06.2005, 19:10
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
|
Erich,
folgendes, das Navi muss sich noch Kalibrieren, macht er fon alleine.
Steck erst den Blauen stecker von das VM im Navirechner, steck den Weissen von das VM ab.
Das VM hat nur noch die 2 antenne leitungen angeschlossen.
Und das Navi funkt jetzt.
Lade die V22.1 runter und die V25 runter
http://bmwnavigation.com/software/Na...tware_Updates/
brenne die cd
Lade die V22.1 im auto:
Auto Starten, navi cd raus, und die V22.1 drin, zum monitor schauen und du kannst alles verfolgen.
Wen alles fertig ist hast du die 4/1/20 drauf.
Jetzt die NAvi DVD drin machen, ein Ziel auswählen und die ankunfst zeit wird berechnet.
Wen das so ist gib mir bescheid dan machen wir die V25 drauf.
Gruss Appy
Geändert von appy (13.06.2005 um 19:32 Uhr).
|
|
|
14.06.2005, 08:13
|
#6
|
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
|
Zitat von appy
Erich,
folgendes, das Navi muss sich noch Kalibrieren, macht er fon alleine.
Steck erst den Blauen stecker von das VM im Navirechner, steck den Weissen von das VM ab.
Das VM hat nur noch die 2 antenne leitungen angeschlossen.
Und das Navi funkt jetzt.
Lade die V22.1 runter und die V25 runter
http://bmwnavigation.com/software/Na...tware_Updates/
brenne die cd
Lade die V22.1 im auto:
Auto Starten, navi cd raus, und die V22.1 drin, zum monitor schauen und du kannst alles verfolgen.
Wen alles fertig ist hast du die 4/1/20 drauf.
Jetzt die NAvi DVD drin machen, ein Ziel auswählen und die ankunfst zeit wird berechnet.
Wen das so ist gib mir bescheid dan machen wir die V25 drauf.
Gruss Appy
|
Hallo Appy,
danke für Deine Mühe! Ich werde es die nächsten Tage soweit nach Deiner Anweisung befolgen. Noch eine Frage: Wenn der blaue Stecker aus dem VM in den Navirechner gesteckt und den weißen Stecker vom VM abgesteckt wird, besteht dann die Möglichkeit, dass TV während der Fahrt erhalten bleibt, oder hat es damit nichts zu tun? Oder warum müssen die Stecker aus dem VM?
mfg Erich
|
|
|
14.06.2005, 11:11
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Hallo Erich
Wenn die Darstellung mal zu klein ist, kannst du ja Splitscreen auf Vollbild stellen.
Für das Radio-/Navi-Bild als in Splitscreendarstellung wird vielleicht auch mal eine Lösung gefunden. Vielleicht muss man da einfach ein Downgrade auf eine noch niedrigere Version als 22 machen.
Gruss
Daniel
|
|
|
14.06.2005, 12:55
|
#8
|
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
|
Zitat von sevener
Hallo Erich
Wenn die Darstellung mal zu klein ist, kannst du ja Splitscreen auf Vollbild stellen.
Für das Radio-/Navi-Bild als in Splitscreendarstellung wird vielleicht auch mal eine Lösung gefunden. Vielleicht muss man da einfach ein Downgrade auf eine noch niedrigere Version als 22 machen.
Gruss
Daniel
|
Hallo Daniel,
uuppss - ehrlich gesagt, mir alles ein bisschen zu viel. Bin halt ein PC-, Programmier-, Up/Download-, sowie ein Elektronikdepp  .
Kann mich eigentlich nur richtig dreckig machen, so bis zu den Ellbogen  , aber für die Elektronik bin ich vielleicht schon zu alt  , obwohl ich versuche lernfähig zu bleiben.
Aber ich habe schon gesehen, in diesem Forum kann man sich gut arrangieren und ergänzen  . Wie sagten schon die meisten Boxer dieser Welt  ? Geben ist seliger denn Nehmen  (... und schlugen zu!  ).
Also bis dann ...
Erich
|
|
|
14.06.2005, 08:04
|
#9
|
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
|
Zitat von sevener
Hallo Erich
Ja, bei mir tuts einwandfrei. Eingebaut in Dingolfing und schon auf der Fahrt ins Hotel alles einwandfrei. Genauer gehts kaum. Das TV-Freischaltmodul eingebaut, Downgrade und erneutes Upgrade des Navisoftware dann in Anzing. Nun wird auch die Ankunftszeit angezeigt, die Info- und die Selecttasten funktionieren auch. Ich Radiobetrieb ist allerdings Vollbild und nicht Splitscreen. Das haben aber auch andere. Vielleicht findet ja jemand da mal eine Lösung.
Mach sonst mal ein Downgrade der Software auf 22.1 oder 22.0 und wieder ein Upgrade auf 25. Aber ohne TV-Freischaltmodul, sonst kalibriert sich der Rechner nicht richtig oder gar nicht.
Ich bin zufrieden mit dem MK4. Schauen wo man fährt muss man immer noch, aber richtig verfahren ist da wohl schwer möglich, wenn man auf sich auf digitalisiertem Bereich bewegt.
Stauansage mit TMC? Habe ich nicht in meinem Radio.
Gruss
Daniel
|
Hallo Daniel,
ja das Mk4 ist schon für seine Zeit fantastisch und auf jeden Fall ein Riesenfortschritt im Vergleich zu Mk1 und Mk2. Da ich noch den 4:3 habe ist im Splitscreenmodus alles geteilt, aber es reicht. Die Navikarte ist genausogroß wie der Bildschirm meines PDA mit dem TomTom. Das würde mir auch schon reichen. Natürlich ist der TomTom in der Bildqualität und dem automatischen Zoom dem Mk4 diesbezüglich überlegen. Wäre schön, wenn es eine Möglichkeit gäbe, den PDA mit dem Bildschirm zu verknüpfen. Bastler an die Arbeit!
Beim 4:3 funktioniert das Splitscreen auch beim Radio/Navi-modus. Das heißt, auf der linken Seite hast Du Radio mit allen momentan verfügbaren Sendern und auf der rechten Seite befinden sich der Anzeigepfeil und die notwendigsten Informationen.
Die Funktion BC und Radio funktioniert nicht (war beim Mk2 gut).
Na ja, dass es in Anzing nicht ganz mit dem MK4 geklappt hat, ist weiter nicht schlimm, Appy war ja schließlich an jeder Ecke beschäftigt  .
Letzlich noch ein ganz dickes Lob an die Beulendoktoren, haben einen Superjob gemacht. Man sieht absolut nichts mehr (aber dafür schon wieder ne neue Delle im Licht gesehen. Plötzlich wird man penibel ...  )
mfg Erich M.
|
|
|
14.06.2005, 14:46
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
|
Zitat:
|
Zitat von sevener
ein Upgrade auf 25.
|
Geht upgrade 25 auch für MK3????
Gruss
andreas
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|