|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.07.2005, 15:41 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.05.2003 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
				
				
				
				
				      | 
				 An die Gebrauchtwagenexperten 
 HalloIch hab mir heute einen 750 angesehen.
 Bj. 04.2000
 31 tkm gelaufen, nachvollziebar.
 Abgemeldet 04.2003.
 Unfallfrei und schadensfrei
 Letzter Ölwechsel lt. Anhänger 04.2001   5W-30.
 Probefahrt konnte nicht gemacht werden, Batterien völlig tot
 Das Öl sieht tiefschwarz aus und ist dick wie Sirup am Meßstab.
 
 Kann das Spätfolgen haben ?
 
 Welche Schäden noch, durch die lange Standzeit ?
 
 MfG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2005, 17:13 | #2 |  
	| Senior- Moderator 
				 
				Registriert seit: 25.03.2004 
				
Ort: Braunau/Inn 
Fahrzeug: 911 992
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 Standschäden kannst du an der gesamten Bremsanlage haben (Rost), der Bereifung (Standplatten), Motorseitig kann wenn der Wasseranteil im Öl hoch war/ist, Rostansätze im gesamten Schmierbereich haben. Getriebeseitig ev. das gleiche.
 
 Elektronisch ist eher nix zu befürchten.
 
 Tip von mir wenn du den Wagen haben willst - nicht starten, Öl, Filter raus, neues Standardöl rein, neue Batterie rein, Motor mehrmals durchdrehen lassen ohne daß er anspringt, (Benzinpumpe etc., stilllegen), dann das Teil anwerfen und nach 20 - 50 km erneut einen kompletten Ölwechsel durchführen.
 
 Getriebeseitig wäre eine Ölauffrischung auch net verkehrt!
 
 Zu der Bremsanlage und der Bereifung brauch ich hoffentlich nix erklären.
 
 Grüße,
 
 Chris
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2005, 17:42 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.05.2003 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Novipec
					
				 Hi,
 Standschäden kannst du an der gesamten Bremsanlage haben (Rost), der Bereifung (Standplatten), Motorseitig kann wenn der Wasseranteil im Öl hoch war/ist, Rostansätze im gesamten Schmierbereich haben. Getriebeseitig ev. das gleiche.
 
 Elektronisch ist eher nix zu befürchten.
 
 Tip von mir wenn du den Wagen haben willst - nicht starten, Öl, Filter raus, neues Standardöl rein, neue Batterie rein, Motor mehrmals durchdrehen lassen ohne daß er anspringt, (Benzinpumpe etc., stilllegen), dann das Teil anwerfen und nach 20 - 50 km erneut einen kompletten Ölwechsel durchführen.
 
 Getriebeseitig wäre eine Ölauffrischung auch net verkehrt!
 
 Zu der Bremsanlage und der Bereifung brauch ich hoffentlich nix erklären.
 
 Grüße,
 
 Chris
 |  Danke. 
Die Bremsscheiben sahen garnicht schlecht aus, Brems- und Kühlflüssigkeit 
sind noch nie gewechselt worden. 
Bist Du der Meinung, die Reifen kann man wegwerfen ? 
Das mit dem 2- maligen Ölwechsel klingt gut, aber ob das der Freundliche macht ? 
Schließlich will ich noch eine Probefahrt machen. 
mfG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2005, 18:27 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.02.2004 
				
Ort: Blankenheim/Eifel 
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
				
				
				
				
				      | 
 Größte Frage ist doch schonmal warum steht das Auto solange?Und dann noch bei einem BMW-Händler?
 
 Also, ich würde die Finger davon lassen.
 
 1. können die Kolbenringe aufgrund verharztem Öl festsitzen.
 2. Werden die Dichtungen meist brüchig, sodass es oftmals nur ein Frage der Zeit ist wann die erste Dichtung (meist Kopf) platzt.
 
 Ob man die Reifen noch gebrauchen kann, hängt zum einen davon ab ob sie (wie Novipec schon schreib) Standplatten haben, dann rumpelt es mächtig beim fahren und ob sie evtl. porös sind. Denke es sind die Ersten, also Herstellungsdatum evtl.1999 oder auch älter. Kannst Du auch an der DOT-Nr. erkennen. Die ersten 2 Ziffern geben die Produktionswoche, die letzten beiden das Produktionsjahr an.
 
 
 Grundsätzlich wäre ich schon misstrauisch warum der Freundliche bisher nichts am Fahrzeug getan hat, so verkauft man keine Autos!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2005, 19:26 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.05.2003 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Profiler
					
				 Größte Frage ist doch schonmal warum steht das Auto solange?Und dann noch bei einem BMW-Händler?
 
 Also, ich würde die Finger davon lassen.
 
 1. können die Kolbenringe aufgrund verharztem Öl festsitzen.
 2. Werden die Dichtungen meist brüchig, sodass es oftmals nur ein Frage der Zeit ist wann die erste Dichtung (meist Kopf) platzt.
 
 Ob man die Reifen noch gebrauchen kann, hängt zum einen davon ab ob sie (wie Novipec schon schreib) Standplatten haben, dann rumpelt es mächtig beim fahren und ob sie evtl. porös sind. Denke es sind die Ersten, also Herstellungsdatum evtl.1999 oder auch älter. Kannst Du auch an der DOT-Nr. erkennen. Die ersten 2 Ziffern geben die Produktionswoche, die letzten beiden das Produktionsjahr an.
 
 
 Grundsätzlich wäre ich schon misstrauisch warum der Freundliche bisher nichts am Fahrzeug getan hat, so verkauft man keine Autos!!
 |  Ich denke auch, ich laß die Finger davon und warte bis der 760 günstiger wird.
 
Zu den Reifen 23.01 Herstellung, ist nicht die original Bereifung.
 
Angeblich wurde die Werkhalle aufgebrochen und die Reifen geklaut.
 
Wahrscheinlich wurde das Auto in der langen Standzeit mehrmals von einem 
Standplatz zum andern bewegt, also nie warmgefahren.
 
Batterien völlig tot.
 
Der Preis im Internet und am Auto 39900,- 
Für 25000,-€ würde ich ihn kriegen.
 
MfG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2005, 19:47 | #6 |  
	| RAUBSAUGER© 
				 
				Registriert seit: 14.08.2004 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: XKR 4,2
				
				
				
				
				      | 
 Der niedrige Kilometerstand ist natürlich sehr reizvoll, und nachdem die Batterie sauer ist wird er wohl auch nicht viel gefahren worden sein.
 Ich verstehe nur nicht wieso der Dealer den Wagen nicht frischmacht und dann verkauft. Zumindest probefahrt-tauglich mit neuer Batterie und frischem Öl, allen Filtern und neuen Reifen sollte er schon dastehen. Zweiten Ölwechsel kann ja der Käufer noch nachholen.
 
 Würdest Du E-Plus bekommen? Gefällt er Dir?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2005, 19:53 | #7 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Mein Wagen wurde vom BMW Händler in 2000 mit einem Kilometerstand von 27000 auch für 2 Jahre eingelagert.Ich kann bis heute keinerlei Spätfolgen der Einlagerung erkennen, der Wagen läuft seit 2002 weitgehend störungsfrei.
 
 Was mich freut, ist dass ich einen Wagen fahre, der technisch einfach 2 Jahre jünger ist.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2005, 20:09 | #8 |  
	| ...na sag ich doch!!! 
				 
				Registriert seit: 09.02.2004 
				
Ort: Berlin / Brandenburg 
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
				
				
				
				
				      | 
 Mein E46 stand auch ein Jahr auf dem Hof und der "Freundliche" hielt es auch nicht für nötig einen Ölwechsel zu machen bzw. ihn mal vor meinem angekündigten Besuch zu waschen. 
Egal, der Wagen läuft super und der Preis war dann das "Reizvolle"!!!    
Ölwechsel, Wäsche etc. habe ich dann selber gemacht und 3000.- weniger als auf dem Preisschild stand bezahlt..!    
Gruß 
heppinger |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2005, 20:55 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.05.2005 
				
Ort: München :D 
Fahrzeug: e38-728i (12.98), BMW C1
				
				
				
				
				      | 
 @the real Deal: Wann würdest dir denn den neuen holen? Hät eventuell Interesse an deinem 740er... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2005, 08:33 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.05.2003 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von nob
					
				 Der niedrige Kilometerstand ist natürlich sehr reizvoll, und nachdem die Batterie sauer ist wird er wohl auch nicht viel gefahren worden sein.
 Ich verstehe nur nicht wieso der Dealer den Wagen nicht frischmacht und dann verkauft. Zumindest probefahrt-tauglich mit neuer Batterie und frischem Öl, allen Filtern und neuen Reifen sollte er schon dastehen. Zweiten Ölwechsel kann ja der Käufer noch nachholen.
 
 Würdest Du E-Plus bekommen? Gefällt er Dir?
 |  E-Plus für 1 Jahr würde ich bekommen. 
Wenn ich mich angemeldet hätte, er das Auto wohl frischgemacht. 
Das Problem, ist die Inzahlungnahme, der 740 ist eine Standuhr.
 
MfG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |