1. es existiert von dem Teil ne richtige Konstruktionszeichnung, die hat mich aber recht viel Kohle gekostet, somit stell ich die nicht zur Verfügung. Ich könnte aber Teile produzieren lassen, wenn genügend Interessenten da sind (ab 10), Stückpreis ca. 40Öre (zirka!!). Aber: es muss von Anfang an klar sein, dass diese Adaption nicht im Bereich der StVZo zulässig ist, imho in ganz EU nicht! Also nur für den US-Markt vorgesehen!!!
Somit übernehme ich keine Verantwortung für das, was bei der Verwendung damit passiert. Und damit dies nicht offiziell wird: direkte Anfragen nur noch per U2U.
2. das Teil dient nur dazu, den Schleifring zu befestigen, die Drehomentübertragung Lenkrad zu Lenksäule muss nicht modifiziert werden, da die passt. Somit ist es kein Festigkeitsthema!
3. den Schleifring dirékt auf's Lenkrad? kannste knicken, geht nicht!! Das Teil dient ja dazu, dass das geht......
4. Ich könnte eine Umbauanleitung machen, habe genügend Fotos geschossen, auch die Elektrik habe ich zusammengefasst (die gibt's per mail, wenn ich per U2U ne mail-addy bekomme). Schick mir bitte dazu mal jemand mit so nem facelift-Lenkrad per U2U sein mail-Addy, ich sende dann ein pic von der Rückseite eines M3E46 Lenkrades, dann kann verglichen werden.
5. Die Schwierigkeit beim ganzen Thema ist nicht die Schleifring-Adaption (die könnte man evtl. sogar per Einzelabnahme TÜVven lassen) sondern das Thema airbag. Und damit ist nicht zu spassen! Diese Mod. würde in 100 kalten Wintern kein TÜV-Mann eintragen, die wissen einfach zuwenig davon.
Grund: ab facelift wurden 2-stufige airbag-Generatoren (Zündpillen) eingesetzt, die alten haben nur nen 1-stufigen. Zu erkennen an den 2 statt 1 Stecker am airbag selber. Der Umbau geht also nur, wenn einer der beiden Generatoren des neuen MFLs abgehängt wird.
Will man die 2-Stufigkeit erhalten, müsste man ins airbag-SG eingreifen und das tut niemand! Dieser von mir vorgenommen Eingriff (Lahmlegen von 1 Generator) wurde von mir direkt mit einem, der das genau weiss, abgestimmt (sonst hätt ich auch die Finger davon gelassen), verständlicherweise kann ich diese Quelle nicht angeben.
6. Achtung noch: der Teilehandel mit airbags ist imho in Deu wegen dem Sprengstoffgesetz verboten, auch dürfen diese Sachen nicht per Post versendet werden. Ich weiss, dass sich viele (ibäääää-er) nicht dran halten......Daher sollten Lenkräder immer ohne airbag angeboten und verdealt werden. Und wenn airbags befördert werden: nie auf die Prallplatte legen, am besten immer senkrecht (also ähnlich Einbaulage).
Tom