


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
14.10.2005, 20:22
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Taufkirchen
Fahrzeug: 730i (E32), FIAT 2300 de LUXE, SAAB 900 Coupe
|
Also ich hatte auch so´n problem.. meiner lief bis heute total beschissen...mit viel Ruckeln und aussetzern...hab dann heut mal das komplette (also mit dem Induktionskabel dran) Kabel 6 getauscht ,bei nem Freund aus Grünwald und siehe da..der Bock lief sauber wie ma ersten Tag .
Jetzt muss ich morgen mal den Stecker von meinem (wieder montierten Kabel 6 ) abziehen an der Einspritzleiste...wenn er dann auch noch klasse läuft..tja dann brauch man das kabel wohl nicht wirklich. ! hmmmm !!!!!
|
|
|
14.10.2005, 21:04
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
jo zieh es mal ab!!! bin echt gespannt ob deiner dann anders läuft.
|
|
|
14.10.2005, 21:33
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Taufkirchen
Fahrzeug: 730i (E32), FIAT 2300 de LUXE, SAAB 900 Coupe
|
Zitat:
|
Zitat von UBE
jo zieh es mal ab!!! bin echt gespannt ob deiner dann anders läuft.
|
werd ich tun... und gespannt bin ich genauso 
|
|
|
14.10.2005, 23:50
|
#4
|
|
I´m back again...
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: seit 2008 E38-730i mit KME Diego LPG-Anlage - davor ein E32 750 iL Highline
|
Hi Jogi,
hättest Du halt einfach das Kabel vom Freund behalten !?
Der fährt doch eh´ nicht mit seinem 7er...
Außerdem: wenn es ein Freund ist, dann kann er Dir doch sein Kabel schenken
Viele Grüße
WOLF (hoffentlich ließt das nicht der Franz  )
__________________
-----
|
|
|
15.10.2005, 06:41
|
#5
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zu dem Thema Pulssensoren hier noch mal ein interessantes Experiment von Patrick C750, der ja auch ganz gerne probiert und nicht wenig Ahnung hat
http://bimmer.roadfly.com/bmw/forums/e32/6716302-1.html
Und hier noch was von BillR auf Bimmerinfo zu aehnlichem:
....the sensor on the plug wire that controls the sequencing of the injection not the crank position sensor...If the inductive sensor on the plug wire fails then it goes into gang firing as Winfred said, since the m30 is a semi sequential design meaning that it triggers the injectors in 2 banks of 3 every other revolution, when it goes into the gang fire as he calls it, then it triggers all six at the same time every revolution but decreases the volume of fuel by 50% .. And i would imagine that all six triggering at the same time would make a much louder noise... Winfred might be right that this is whats happening but in addition to checking that i would also check the eccentrics and the seals too to be certain.
http://www.bimmer.info/forum/showthread.php?t=15099
Geändert von Erich (15.10.2005 um 07:29 Uhr).
|
|
|
17.10.2005, 11:44
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
@bonjogi
was ist mit dem test? haste den geber am 6ten mal abgezogen und getestet??
|
|
|
19.10.2005, 22:26
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Taufkirchen
Fahrzeug: 730i (E32), FIAT 2300 de LUXE, SAAB 900 Coupe
|
Ja..abgezogen und nix gemerkt..läuft wie vorher mit kabel dran..klasse !!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|