


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
29.09.2006, 20:04
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Ich verstehe die Welt manchmal nicht mehr  . Erst Chiptuning, dann als Folge Kopfdichtung, dann wieder Tuning mit grosseren Kolben usw.  . Wenn Wagenchen zu wennig Leistung hat, gibt's da keinen 740d in die Gegend!? Ist doch viel einfacher...
|
|
|
30.09.2006, 08:32
|
#2
|
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Hmm. Ich hab da ja ne konsequentere Leistungssteigerung vollzogen. Mit jetzt 286 PS, 420 Nm und 6-Gang-Handschaltung. Mir hing der Diesel nach dem Metallspäne-Gau zum Hals raus. Bin mal gespannt, ob deine Kreation haltbar ist.
|
|
|
30.09.2006, 10:11
|
#3
|
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
|
Zitat von Treckerfahrer
Bin mal gespannt, ob deine Kreation haltbar ist.
|
Und ich erst ich habe allerdings die Pumpe schonmal vorher Vorsorglich wechseln lasse ohne das sie einen Schaden hatte und ob und wieviel der Umbau des Motors bringen steht in den Sternen (ist aber eine gute Firma die weiss was sie macht so ist wenigstens bis jetzt mein Eindruck)!
Eines steht fest ich hab 1Jahr Garantie auf den Motor!
Lasse ja gleich noch Hinterachs und Getriebeöl mit wechseln und werde sehen ob diese komplette Aktion mich vor dem Supergau bewahrt!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
30.09.2006, 10:19
|
#4
|
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
|
Zitat von Andrzej
Ich verstehe die Welt manchmal nicht mehr  . Erst Chiptuning, dann als Folge Kopfdichtung, dann wieder Tuning mit grosseren Kolben usw.  . Wenn Wagenchen zu wennig Leistung hat, gibt's da keinen 740d in die Gegend!? Ist doch viel einfacher...
|
Grösser kaufen kann doch jeder nur der Versuch macht kluch und sagen wir es mal so bei dem Diesel weiss ich was Ich habe!
Die Kopfdichtung wird nicht vom Chip gekommen sein da es ein Hartge Chiptuning war was Ich wieder mit Original Werten überschreiben lassen habe!
Allerdings bin ich stark am überlegen ob Ich meinem nicht wenn der Motor eingefahren ist (so 2-3000km) ein Chiptuning von TMC machen lasse das allerdings steht noch in den Sternen erst muss ich den Motor sehen wie er läuft!
Gruss DD
|
|
|
25.01.2007, 11:00
|
#5
|
|
Mr. Sieben
Registriert seit: 22.01.2007
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: MB E300 CDI Bluetec
|
Zitat:
Zitat von DerDicke
Grösser kaufen kann doch jeder nur der Versuch macht kluch und sagen wir es mal so bei dem Diesel weiss ich was Ich habe!
Die Kopfdichtung wird nicht vom Chip gekommen sein da es ein Hartge Chiptuning war was Ich wieder mit Original Werten überschreiben lassen habe!
Allerdings bin ich stark am überlegen ob Ich meinem nicht wenn der Motor eingefahren ist (so 2-3000km) ein Chiptuning von TMC machen lasse das allerdings steht noch in den Sternen erst muss ich den Motor sehen wie er läuft!
Gruss DD
|
Moin, moin. Bin erst seit kurzem Besitzer eines Diesel-7ers und wie ich auf dem ersten Stammtischtreffen in H mir anhören durfte, damit wohl eher ein Exot. Na ja... deswegen frage ich dich mal direkt, wie zufrieden du bisher mit deinem 730er bist, wie das mit dem Motortuning geklappt hat und das mit dem Chiptuning hinterher?
Ob unsere Dieseltriebwerke wirklich soooo viel anfälliger sind, weil immer "unter Druck" und ob du auch Zweitaktöl beim Tanken zumischst, damit es besser schmiert und es nicht irgendwann "überall viele Späne und hohe Kosten" gibt. Nicht, dass ich die bisherigen Aussagen anzweifel, mich interessiert natürlich insbesondere deine Meinung, da du ja auch solch einen Diesel fährst. Danke schonmal vorab :-)
Gruß, Lutz
|
|
|
25.01.2007, 14:29
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
verstehe den ganzen aufwand nicht, kauf doch gleich ein 4 liter...
__________________
|
|
|
27.01.2007, 14:21
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA LPG (Bj.06/2000)
|
Das verstehe ich auch nicht. Erst zu geizig sein, was vernünftiges zu kaufen und dann anfangen mit irgendwelchen Nullen und Einses den letzten Saft aus den Motoren zu quetschen. Mensch Leute! Wisst Ihr eigentlich wie viel Aufwand es ist einen Motor zu entwickeln und wie viel so was kostet? Diese Motoren werden in unzähligen Prüfstandsstunden auf ein Optimum aus Leistung und Haltbarkeit hin entwickelt und entsprechend abgeprüft. Alle Werte die darüber hinausgehen werden vom Hersteller nicht abgeprüft. Dann kommt einer daher, baut einen Chip ein, egal von welchem Hersteller, und meint jetzt ist alles gut? Wo lebt Ihr denn? Kein Chipprogrammierer kann sich leisten 100te von Stunden auf dem Prüfstand zu verbringen um alles abzuprüfen was er da programmiert hat, geschweige denn auf Erprobungen zu fahren. Die hacken das irgendwas ist Steuergerät, gucken ob es hinten aus dem Auspuff russt und wenn nicht, dann kommt der Mist auf die Straße. Dass der Partikelfilter alle 5min regeneriert werden muss und dadurch 2l Mehrverbräuche entstehen ist dann ja egal. Haubtsache 100Nm mehr wovon 80Nm nur im Kopf oder auf dem Papier existieren. Wenn dann mal was kaputt geht, dann wird schnell der Chip rausgenommen und alles dem Hersteller in die Schuhe geschoben. Natürlich werden die Motoren für 2-3 Leistungsstufen entwickelt, aber dann mit Hardwareänderungen wie größeren Ladeluftkühlern oder anderen Turbos, größeren Wasserkühlern und vielleicht sogar anderen Getrieben, aber nicht nur Softwareänderungen.
Schaut euch dochmal richtige Messungen von unabhängigen Stellen wie Fachhochschulen und Universitäten an, da werdet Ihr sehen das kein Chiptuning der Welt die versprochenen Leistungswerte eingehalten hat und das alle lebenswichtigen Tempearturen wie Verbrennungstemperatur oder Abgastemperatur auf kritische Werte angestiegen sind. Vom Partikelfilter mal ganz zu schweigen, der alle 5min mit Ruß zugesetzt wird.
Wenn Ihr Leistung wollt, dann kauft euch ein Auto mit Leistung! Und wenn Ihr mehr Leistung braucht, dann kauft euch ein Auto mit mehr Leistung, oder gleich einen Benziner (Scherz  )
Sorry, dass ich es so drastisch sage, aber ich muss ständig Überstunden machen, damit die Motoren den Anforderungen des Herstellers entsprechen und halten und dann kommen Leute die Meinen: Ach da geht bestimmt noch was! Hier ein bisschen mehr und da ein bisschen mehr und schon hat das Ding 80Nm mehr und hält mindestens genau so lange und verbraucht auch ncoh weniger Diesel.
|
|
|
27.01.2007, 14:52
|
#8
|
|
Cruiser
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
|
kurze Zwischenfrage:
Und was sagen die Hersteller zur nachträglichen Umrüstung auf Autogas?
(Dazu dürfte im Lastenheft auch wenig stehen)
Noch was:
Wer von den E38-Dieselern hat den schon einen Rußpartikelfilter drin?
Lieben Gruß
Jochen
__________________
Auge um Auge macht die Welt blind.
(Mahatma Gandhi)
|
|
|
27.01.2007, 15:23
|
#9
|
|
Mr. Sieben
Registriert seit: 22.01.2007
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: MB E300 CDI Bluetec
|
Zitat:
Zitat von Merlin
kurze Zwischenfrage:
Wer von den E38-Dieselern hat den schon einen Rußpartikelfilter drin?
Lieben Gruß
Jochen
|
Habe noch nix gemacht. Der Händler meinte, die finanziellen Auswirkungen seien auch eher akademisch, sprich: lohnt kaum!
Natürlich wäre es für die Bäume besser.
Aber: Mein Auto fährt auch ohne Wald!  (Achtung: Böser Witz!!!)
Lutz
__________________
Wer im Wald sitzt, sollte nicht so laut rufen!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|