|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.02.2007, 14:11 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.07.2006 
				
Ort: Güglingen 
Fahrzeug: BMW 730d f01, 740iA E32, BMW 325ci Cabrio E46 FL
				
				
				
				
				      | 
				 Der dicke und seine Probleme--> 
 Servus Leute,
 ich habe irgendwie probleme mit meinem auto. Das erste wäre, mein Tacho zeigt mir Niveauregulierung an. Das ist ja auch okej so. Ich habe mir hier durchgelesen was ich dagegen machen könnte. Entlüften. Nun war ich in meiner Werkstatt fahre auf die rampe drauf und suche einen schlauch. Ich fand aber keinen Schlauch. komisch. Mir kam es aber so vor das er ab und zu hochgepumpt wird. Hab ich nun dieses oder nicht? Dann schaute ich weiter vor. zwischem Motor und Getriebe fließt Öl hinaus. mein Meister meint das der Zimmerring oder wie das heißt kaputt wäre. Hat das schon mal sowas in reperatur gegeben und was hat dies gekostet?
 
 Wenn jetzt mir das Auto mit Niveauregulierung verkauft wurde und es aber keine besitzt kann ich dann wärend der Garantiezeit von einem Jahr was rausholen? Oder auch an solchen Reperaturen?
 
 Vielen Dank für eure Antworten!
 
				__________________ 
				Mit freundlichen Gruß
Mr. Bonk 
Ein Tag ohne BMW fahr'n,....... 
.............................Muuahhha, OHNE MICH!    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2007, 14:42 | #2 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mr.Bonk  Servus Leute,
 ich habe irgendwie probleme mit meinem auto. Das erste wäre, mein Tacho zeigt mir Niveauregulierung an. Das ist ja auch okej so. Ich habe mir hier durchgelesen was ich dagegen machen könnte. Entlüften. Nun war ich in meiner Werkstatt fahre auf die rampe drauf und suche einen schlauch. Ich fand aber keinen Schlauch. komisch. Mir kam es aber so vor das er ab und zu hochgepumpt wird. Hab ich nun dieses oder nicht? Dann schaute ich weiter vor. zwischem Motor und Getriebe fließt Öl hinaus. mein Meister meint das der Zimmerring oder wie das heißt kaputt wäre. Hat das schon mal sowas in reperatur gegeben und was hat dies gekostet?
 
 Wenn jetzt mir das Auto mit Niveauregulierung verkauft wurde und es aber keine besitzt kann ich dann wärend der Garantiezeit von einem Jahr was rausholen? Oder auch an solchen Reperaturen?
 
 Vielen Dank für eure Antworten!
 |  hallo 
 
schau mal in diesen link von erich, wenn du hinten die beiden druckspeicher 
an den dämpfern hast (auch bomben genannt) dann hast du niveau.
 
viele grüsse
 
peter
  http://www.bimmerboard.com/forums/posts/272552 
hier noch einer,wo man die einzelnen komponenten der niveau gut erkennen kann.
  http://www.bavauto.com/Assets/inst_p...34ElimKits.pdf
				 Geändert von peter becker (03.02.2007 um 15:12 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2007, 16:04 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort: Hattingen 
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
				
				
				
				
				      | 
 Korrigiert mich, wenn's beim E32 anders ist. Beim E38 ist je nach Ausstattung die Ölsorte für Servo/Niveau eine andere. Wenn keine Niveauregulierung verbaut ist, kommt in den Servoölbehälter ATF rein, wenn eine verbaut ist Pentosin CHF 11S. Steht auch dick auf dem Deckel drauf. Aber, wie gesagt, kann beim E32 anders sein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2007, 16:45 | #4 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von skab  Korrigiert mich, wenn's beim E32 anders ist. Beim E38 ist je nach Ausstattung die Ölsorte für Servo/Niveau eine andere. Wenn keine Niveauregulierung verbaut ist, kommt in den Servoölbehälter ATF rein, wenn eine verbaut ist Pentosin CHF 11S. Steht auch dick auf dem Deckel drauf. Aber, wie gesagt, kann beim E32 anders sein. |  du hast recht,so ist es, mit einer kleinen einschränkung, das pentosin wurde 
auch mal gewechselt, die ersten baujahre hatten das pentosin 7.1 und 
später wurde dann das pentosin CHF 11 S verwendet, das richtige steht 
aber in der regel auf dem deckel des behälters. 
(die beiden pentosin sorten dürfen natürlich NICHT!!! gemischt werden)
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2007, 16:57 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.07.2006 
				
Ort: Güglingen 
Fahrzeug: BMW 730d f01, 740iA E32, BMW 325ci Cabrio E46 FL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter becker  du hast recht,so ist es, mit einer kleinen einschränkung, das pentosin wurdeauch mal gewechselt, die ersten baujahre hatten das pentosin 7.1 und
 später wurde dann das pentosin CHF 11 S verwendet, das richtige steht
 aber in der regel auf dem deckel des behälters.
 (die beiden pentosin sorten dürfen natürlich NICHT!!! gemischt werden)
 
 viele grüsse
 
 peter
 |  also wo das angefangen hat das der mir des anzeigt im BC Niveauregulierung bin ich in die BMW Werkstatt gefahren und er hat mir gesagt ich soll es mal ausprobieren mit dem Mittel. Er ging an mein Auto, machte Motorhaube auf und schrieb sich die NR. auf irgendwas mit CH. Er verkaufte mir dann eine Blechbüchse die Grün-weiß war    ich schaue nacher mal was ich da gekauft hatte. aber die beschwerden sind nicht weg gegangen. Und heute wie gesagt wollte ich mal entlüftenund habe das wahrscheilich nicht gepeilt wo die BOMBE zu finden ist trotz das ich vorher extra die bilder angeschaut hatte. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2007, 17:08 | #6 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mr.Bonk  also wo das angefangen hat das der mir des anzeigt im BC Niveauregulierung bin ich in die BMW Werkstatt gefahren und er hat mir gesagt ich soll es mal ausprobieren mit dem Mittel. Er ging an mein Auto, machte Motorhaube auf und schrieb sich die NR. auf irgendwas mit CH. Er verkaufte mir dann eine Blechbüchse die Grün-weiß war    ich schaue nacher mal was ich da gekauft hatte. aber die beschwerden sind nicht weg gegangen. Und heute wie gesagt wollte ich mal entlüftenund habe das wahrscheilich nicht gepeilt wo die BOMBE zu finden ist trotz das ich vorher extra die bilder angeschaut hatte. |  hallo
 
bei niveau hast du zwei bomben, an jedem hinteren dämpfer hängt eine 
siehe die oben angehängten bilder. 
die richtige pentosinart steht auf dem deckel deines servoölbehälters. 
wenn du hinten eh mal am schauen bist, achte darauf,dass die leitungen 
und auch die bomben selbst und das regelventil trocken sind, so du dann wirklich niveau im auto hast.
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2007, 17:10 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.07.2006 
				
Ort: Güglingen 
Fahrzeug: BMW 730d f01, 740iA E32, BMW 325ci Cabrio E46 FL
				
				
				
				
				      | 
 wenn ich mich so unters auto leg werde ich die dann endecken oder nicht? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2007, 17:39 | #8 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mr.Bonk  wenn ich mich so unters auto leg werde ich die dann endecken oder nicht? |  ja, sie dürften nicht zu übersehen sein, von jedem hinteren dämpfer geht 
ein schlauch ab, an dessen ende eine metalkugel hängt,dass sind dann 
die sogenannten bomben oder auch druckspeicher. 
in meinem obigen link,wo erich die hinterachse ausgebaut hat, kann man 
auf dem dritt oder viertletzten bild, den schlauch mit der bombe gut erkennen, 
es ist dass bild wo man seine grünen hosenbeine noch auf dem bild sehen kann,wenn du hier mal auf den linken stossdämpfer schaust,siehst du  
den bogen mit dem schlauch und der kugel.
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2007, 19:18 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2004 
				
Ort: Echem bei Lüneburg 
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 wenn deine Tankanzeige 102l hat ist das auch ein Zeichen das Niveau verbaut ist, es sei denn du hast einen iL.
 
 Gruß
 flerchen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2007, 12:50 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.07.2006 
				
Ort: Güglingen 
Fahrzeug: BMW 730d f01, 740iA E32, BMW 325ci Cabrio E46 FL
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir müsst 90 Liter Tank sein.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |