|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.03.2007, 18:23 | #1 |  
	| Fahrendes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.01.2007 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: E38-728iA VFL, E 53 X5, Bj. 2006
				
				
				
				
				      | 
				 Neue Frage zum alten Thema Poltern Vorderachse 
 Hallo Ihr!Höre bei meinem E38,728iA ,Bj 96, 160tkm,seit ein paar Tagen das berühmte Poltern aus Richtung Vorderachse.Habe mit der Suchfunktion auch schon
 viele Beschreibungen der möglichen Gründe gefunden,aber nichts zu dem Phänomen,das ich in meinem Fall festgestellt habe.Nämlich Folgendem:
 Hat der Wagen längere Zeit gestanden,ist auf den ersten Kilometern
 absolute Ruhe,erst nach einiger Zeit beginnt dann vor allem bei niedrigen
 Geschwindigkeiten das doch recht laute Poltern auch auf ebenem Asphalt.
 Es sind also weder Schlaglöcher noch Kopfsteinpflaster nötig,um das Poltern auszulösen.Warum treten bei "kalter Vorderachse" keinerlei Geräusche auf???
 Vielleicht können mir die Experten unter Euch ja aufgrund dieser Tatsache einen konkreten Tipp geben,was defekt ist.
 Der Meister meiner freien Werkstatt hat die Vorderachse durchgesehen
 und nichts feststellen können,und ich habe keine Lust auf Gutglück alle
 möglichen Teile tauschen zu lassen in der Hoffnung,dass irgendwann
 das richtige Teil dabei ist.
 Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Hilfe.
 Mit besten Grüßen
 
 ach
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.03.2007, 19:00 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Neißemünde 
Fahrzeug: 530d 12/2018
				
				
				
				
				      | 
 klingt nach mittlerer Spurstange   
Der Motor wirft die Wärme ab und dann klappert es, deshalb hörste im "kalten" Zustand nichts...
				__________________LG Karsten     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.03.2007, 19:30 | #3 |  
	| Schleicher... 
				 
				Registriert seit: 15.05.2005 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
				
				
				
				
				      | 
 bei mir ist es eher andersrum... Kalt klapperts nen bisschen, warm ist es besser.
 Ich werde da mal nen Rundumschlag machen...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.03.2007, 19:51 | #4 |  
	| 08/15 Typ 
				 
				Registriert seit: 18.01.2005 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: AMG C55, HD-FXDB,
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Power-Valve  bei mir ist es eher andersrum... |  Bei mir ist es weg, das Poltern, wenn ich S-EDC zuschalte. 
Ohne S-EDC poltert es auch einer ziemlich ebenen Straße ein wenig. 
Was ist da defekt?
				__________________ 
				errare humanum est.
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.03.2007, 21:04 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von darkseven  Bei mir ist es weg, das Poltern, wenn ich S-EDC zuschalte.
 Was ist da defekt?
 |  Wahrscheinlich mindestens einen EDC Daempfer. Meistens ist es der linker der gibt seinen Geist als erster auf... 
Gruss Dich |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |