Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ich wollte letztes Jahr in meinem alten 740 noch eine Gasanlage einbauen, habe aber dann durch Zufall bei EBAY einen 740IL endeckt. Dann im Wochenendurlaub den Blind ersteigert.
Ich habe zu dem Zeitpunkt etwa ein halbes Jahr gesucht und war bis auf die Farbe sehr zufrieden. Dafür sieht man aber bei Silber nicht immer auf anhieb jeden Dreck, warum ich im nachhinein doch sehr zufrieden bin.
Da ja mein alter 740er sehr gut Ausgestattet war, konnte ich so einige Exras wie Popoheizung / elektr. Heckrollo übernehmen.
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
Hi Erich,
Nachdem Du den gesamten Japan Markt leergefegt has,
könntest du doch wieder ein paar in die Heimat schicken.
Ist doch alles eine Frage des Preises ,
oder nicht???
Wenn ich die Bilder sehe, kommt purer Neid auf vor
allem die Alpinas, wow. Aber ich gönns dir.
Gruß nach Japan
Jörn
Ist das nicht der 15k € showroom Wagen den du mal gepostet hast????
Ne, das ist meiner, den ich seit 1994 fahre. ist ein 11/88 750iL.
Der Highline mit 11.000 km ist jetzt in Kanda und der Besitzer ist Toshiba Tom.
Hier die Bilder von der Auktion in Kanada, hat fast 20.000 kanadische $ erbracht.
Das ist ein Kanadier, der kauft hier die guten 750iL, Alpina B10, B12 auf.
Laufen schon etliche in Kanada und viele von den Besitzern sind Mitglied auf Bimmerboard und fragen mir ein Loch in den Bauch wegen der speziellen Sachen an den japanischen E32 Autos.
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
Heiligs Blechle, mit was pflegst du denn deine Sitze die sehen ja
aus wie frisch vom Fließband, deswegen habe ich auf das
Showroomcar getippt. Von vorne sieht er auch top aus,
keine Kratzer. Aus erster Hand halt
Ja, wer viel weis bekommt viele Fragen
Der Highliner war/ist auch eine Sünde wert. Vielleicht sollten wir
doch ein paar Japan Ls nach Deutschland holen, oder macht das
keinen Sinn wg. unseren Behörden???
Gruß
Jörn
P.S. Den Wagen kennt hier jeder, ist ja schließlich dein User-Bild.
Geändert von e32addicted (03.05.2007 um 19:43 Uhr).
mein letzter war sogar ein 730 R6 als L.
Da ich gar nicht wußte, das es die gibt, hab ich`s erst gemerkt als ich ihn schon fast verkauft hatte..............
Gruß
Wolfgang
__________________ "Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
Ort: Bessenich (Zülpich)
Fahrzeug: E32 735 iLA Bj.1989.12 Automatik,ASC,Klimaautomatik, Dnepr MT-11,Citroen BX 14,Kawasaki GPZ 550 UT
Ich fahre meinen 735iL mit stolz, und meine kinder freuen sich hinten besonders wegen dem extra Platz !!! Mir macht es aber am meisten spaß am steuer zu sitzen als hinten
Hallo Erich,
mal eine Frage, wie teurer sind denn die E32 ungefähr in Japan, kann man die Preise mit den deutschen Preisen vergleichen?
MfG Baumerous
Kann man nicht vergleichen. Die japanischen Autos haben alle sehr wenig runter, da man lange Strecken grundsaetzlich fliegt oder mit dem Schnellzug viel schneller ist. Zur Arbeit geht es auch mit dem Zug. Gibt sehr viele E32 mit weniger als 100 k km.
Mein Highline hat 120 k km runter, der Dolphingraue, der jeden Tag gefahren wird, hat jetzt 139 k km.
Im Schnitt faehrt man hier unter 8 k km im Jahr.
Rostprobleme gibt es ueberhaupt nicht.
Aber Import nach D lohnt sich bei den "alten Kisten" nicht, ist schon oft gefragt worden, Inkl. Verschiffung, Zoll, MWST, Umbau auf deutsche Zulassung etc. sind die Kosten bestimmt bei 2.500 EURO, plus die Kosten fuer das Auto hier.
Generell sind sie billiger, speziell wenn man die wenigen km und den Zustand der fahrzeuge beruecksichtigt.
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
Zitat:
Zitat von Kump
Bin letzte woche durch ganze Baltikum und Polen gefahren und muss sagen so viele E32 habe ich noch nie gesehen,besonders Litauen. Wielleicht wäre da mal was schones zu finden.
mfg Kump
Gute Idee,
warum sollen wir nicht mal dorthin gehen. Unsere Autos sind ja schon da!