


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.05.2007, 11:18
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Zitat:
Zitat von Clemens
Naja, 30EUR das Paar von Philips
|
Dafür sind es dann "nur" die normalen und nicht die schönen mit dem leichten blaustich, die mittlerweile verboten sind, bzw. nicht mehr produziert werden. Und auf die Dinger wird aufgepasst.
Allerdings können 60 Euro auf Dauer auch ganz schön ins Geld gehen, wenn mann die wöchentlich in neue Brenner investieren muss.
Irgendwer hat doch Xenon in die Nebler gebaut und darüber den WayFinder programmiert. Soweit ich weiß sind ihm auch immer die Xenons verknallt. Weiß leider nicht genau wer´s war.
|
|
|
19.05.2007, 13:40
|
#2
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Joerg
Irgendwer hat doch Xenon in die Nebler gebaut und darüber den WayFinder programmiert. Soweit ich weiß sind ihm auch immer die Xenons verknallt. Weiß leider nicht genau wer´s war.
|
das war ich... allerdings halten die brenner prblemlos. zünden ja mittels lichtsensor sowieso nur nachts und da mach ich ja die karre nicht 1000x auf und zu.
das was meinen brenner samt zündgerät gekillt hat, war ein fuchs bei 240km/h auf der BAB. da war vorne nur noch ein loch
inzwischen hab ich aber den wayfinder auf das aufblendlicht gelegt. sicher ist sicher
mfg Benni
|
|
|
19.05.2007, 14:08
|
#3
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
hi
das problem mit dem brenner verschleiß kommt daher das viele den wagen bei eingeschaltetem licht aus und an machen,zb. beim tanken, das geht auf den brenner und das steuergerät, wenn das licht mittels lichtsensor ein und ausgeht, macht das nichts,bei e38 bj95 hatte bis im jahr 2003 die ersten brenner problemlos ,dann hab ich ihn verkauft,
mfg
|
|
|
19.05.2007, 18:36
|
#4
|
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Zitat:
Zitat von Joerg
Dafür sind es dann "nur" die normalen und nicht die schönen mit dem leichten blaustich, die mittlerweile verboten sind, bzw. nicht mehr produziert werden. Und auf die Dinger wird aufgepasst.
|
Wer behauptet das? Ich hab anno dazumal auch das Paar Brenner Originalverpackt für 45 Euro plus 5 Euro Versand bei Ebay geschossen. Waren die selben, wie Du im Lager bei BMW kaufen kannst.
Man muss natürlich beim Kauf drauf achten, dass es die Richtigen sind...
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
19.05.2007, 19:15
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Zitat:
Zitat von SoulOfDarkness
Wer behauptet das? Ich hab anno dazumal auch das Paar Brenner Originalverpackt für 45 Euro plus 5 Euro Versand bei Ebay geschossen. Waren die selben, wie Du im Lager bei BMW kaufen kannst.
Man muss natürlich beim Kauf drauf achten, dass es die Richtigen sind...
|
Das sind aber nicht die, die er meint!
Es gibt noch "blauere" als die, die man bei BMW bekommt, aber da sie keine Zulassung habe, verzichte ich gerne auf das etwas stärkere blau.
Ausserdem, desto weisser das Licht, umso heller ist es auch. Ich habe es lieber hell als blau!
Gruß
Clemens
|
|
|
19.05.2007, 19:31
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Zitat:
Zitat von Clemens
Ausserdem, desto weisser das Licht, umso heller ist es auch. Ich habe es lieber hell als blau!
Gruß
Clemens
|
Na na na, wer hat denn da in Physik nicht aufgepasst ???
Das ist ein rein subjektives Empfinden.
Hier ist ein sehr ausfühlicher Link über alles was mit Xenon zu tun hat:
XENON FAQ
Gruß
Jörg
|
|
|
19.05.2007, 19:56
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Zitat:
Zitat von Joerg
Na na na, wer hat denn da in Physik nicht aufgepasst ???
Das ist ein rein subjektives Empfinden.
Hier ist ein sehr ausfühlicher Link über alles was mit Xenon zu tun hat:
XENON FAQ
Gruß
Jörg
|
Ihr müsst ja auch nicht alles glaube was ich sage
Danke Jörg für die Aufklärung! Somit behaupte ich das Gegenteil!
Clemens
|
|
|
21.05.2007, 01:48
|
#8
|
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von Clemens
Das sind aber nicht die, die er meint!
Es gibt noch "blauere" als die, die man bei BMW bekommt, aber da sie keine Zulassung habe, verzichte ich gerne auf das etwas stärkere blau.
Ausserdem, desto weisser das Licht, umso heller ist es auch. Ich habe es lieber hell als blau!
Gruß
Clemens
|
hmm, manche sind auch blau wenns hell ist...
(sinnlosester Beitrag im Thread)
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
19.05.2007, 19:23
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Zitat:
Zitat von SoulOfDarkness
Wer behauptet das? Ich hab anno dazumal auch das Paar Brenner Originalverpackt für 45 Euro plus 5 Euro Versand bei Ebay geschossen. Waren die selben, wie Du im Lager bei BMW kaufen kannst.
Man muss natürlich beim Kauf drauf achten, dass es die Richtigen sind...
|
Das behauptet niemand, das ist Gesetz.
Als Xenon auf den Markt kam, wurden Xenonbrenner mit 6000K verbaut. Aufgrund massiver Beschwerden anderer Verkehrsteilnehmer (angebliche Blendwirkung) wurden für Europa nur noch Xenonbrenner bis 4000K zugelassen.
Die ersten E38 hatten also noch Brenner mit ca. 6000K und einer Zulassung!!! Die neuen Brenner, auch die Orginal BMW als Ersatzteil haben nur noch die inzwischen reduzierte erlaubte Farbtemp. von um die 4000K.
Ich glaube es gibt derzeit nur 2 Brenner mit 5000K und E-Zulassung. Meine welche von Osram und welche von Phillips.
Das Thema wurde hier aber schon so oft diskutiert. Bevor wir also alle wieder Popcorn holen, Suchfunktion nutzen.
Hier z.B. Link
Gruß
Jörg
|
|
|
19.05.2007, 19:29
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Zitat:
Zitat von Joerg
Das behauptet niemand, das ist Gesetz.
Als Xenon auf den Markt kam, wurden Xenonbrenner mit 6000K verbaut. Aufgrund massiver Beschwerden anderer Verkehrsteilnehmer (angebliche Blendwirkung) wurden für Europa nur noch Xenonbrenner bis 4000K zugelassen.
Die ersten E38 hatten also noch Brenner mit ca. 6000K und einer Zulassung!!! Die neuen Brenner, auch die Orginal BMW als Ersatzteil haben nur noch die inzwischen reduzierte erlaubte Farbtemp. von um die 4000K.
Ich glaube es gibt derzeit nur 2 Brenner mit 5000K und E-Zulassung. Meine welche von Osram und welche von Phillips.
Das Thema wurde hier aber schon so oft diskutiert. Bevor wir also alle wieder Popcorn holen, Suchfunktion nutzen.
Hier z.B. Link
Gruß
Jörg
|
Popcorn ist gut - aber erst brauche ich noch eine Grundlage - PIZZA! :-)
So, schluss jetzt mit "Off Topic" von mir 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|