 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.06.2007, 16:38
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Always straightforward! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.02.2005 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Tonnenlager wechseln - Hilfe im Raum Rhein-Main/Rhein-Neckar?
			 
			 
			
		
		
		So, nachdem ich jetzt die Druckstreben und Pendelstützen an Vorderachse sowie die Hunde- und Hühnerknochen (   ) an der Hinterachse getauscht habe, steht noch der Wechsel der Tonnenlager an. Bevor ich das Geld einer Werkstatt in den Rachen werfe, wollte ich nur nochmal fragen, ob es nicht evtl. kompetente Hilfe in meiner Nähe mit entsprechendem Spezialwerkzeug gibt. Eine Bühne hätte ich zur Verfügung.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.06.2007, 19:24
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.02.2007 
				
Ort: Lorsch 
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hy ,  
Spezi Werkzeug habe ich leider keins    
Aber ich würde gerne mal rein zum Lernen dabei sein wollen wenn so was gemacht wird    
MFG Christian  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.06.2007, 20:48
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 E24 Liebhaber 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.05.2007 
				
Ort: Minden 
Fahrzeug: E39, 523i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe das vor Jahren mal, ich glaube bei einem e21, gemacht, ist nicht so schwer wie viele tun. 
die Alten habe ich mit einer Stichsäge vorsichtig zerschnitten und die neuen mit einen Wagenheber reingedrückt. 
War ein Samstag arbeit. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.06.2007, 23:16
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.03.2006 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6  Schalter
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  HighWheels
					 
				 
				So, nachdem ich jetzt die Druckstreben und Pendelstützen an Vorderachse sowie die Hunde- und Hühnerknochen (   ) an der Hinterachse getauscht habe, steht noch der Wechsel der Tonnenlager an. Bevor ich das Geld einer Werkstatt in den Rachen werfe, wollte ich nur nochmal fragen, ob es nicht evtl. kompetente Hilfe in meiner Nähe mit entsprechendem Spezialwerkzeug gibt. Eine Bühne hätte ich zur Verfügung.  
			
		 | 
	 
	 
 
Hi, grüße Dich,
 
habe die Tonnenlager bei mir auch gewechselt. In einer Selbsthilfewerkstatt, mit meinén damaligen Schrauber. War nicht so einfach die alten raus zu bekommen. Aber es ging dann doch, mit ein bischen wärme (Gasbrenner) und Kraft. Die neuen rein geht einfach. Das macht man mit dem Eigengewicht vom Auto. Mann stellt eine Stütze unter die neuen Lager und lässt die Hebebühne sehr langsam abwärts. Da gehen sie rein wie ein heißen Messer in Butter. 
Gesamt hat es knapp 2 Stunden gedauert. Hat sich aber gelohnt. Ganz anderes Fahrgefühl. 
 
Gr. Mucki  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.06.2007, 09:11
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Always straightforward! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.02.2005 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Moin! 
 
Danke erstmal für eure gutgemeinten Ratschläge, allerdings wollte ich gerade eben nicht mit Stichsäge, Gasbrenner, Wagenheber und co. improvisieren, sondern es gleich mit dem entsprechenden Abzieher gescheit und sauber machen. So wird auch kein ganzer Samstag dafür draufgehen, sondern max. 1 - 2 Stunden. 
 
Falls also doch jemand wider Erwarten solch einen Abzieher haben sollte, würde ich mich über Nachricht freuen. Ansonsten gucke ich mal, ob einer der ortsansässigen Freundlichen auch wirklich freundlich ist... 
 
@Christian 
Ich gebe Dir gerne Bescheid bevor die Aktion startet, bist herzlich eingeladen dabei zu sein. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.06.2007, 18:52
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.02.2007 
				
Ort: Lorsch 
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  HighWheels
					 
				 
				 
@Christian 
Ich gebe Dir gerne Bescheid bevor die Aktion startet, bist herzlich eingeladen dabei zu sein. 
			
		 | 
	 
	 
 Hy , wunderbar      
Werde natürlich nicht tatenlos zusehen !!!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.07.2007, 11:23
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.08.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe einen solchen Abzieher hier und wechsele auf Wunsch auf die Lager. Wer Interesse hat, kann sich per U2U bei mir melden. Tonnenlager (Meyle HD), Auszieher und Hebebühne sind vorhanden.    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.07.2007, 12:08
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2007 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi HighWheels 
jojo in Ettlingen hat das original Werkzeug zum wechseln. ist nicht allzuweit von dir entfernt! Ich fahre übernächstes WE zu ihm, auch Tonnenlager wechseln! 
Gruß Reinhard 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |