Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2007, 19:11   #1
Villeneuve
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
Standard

Zitat:
Zitat von Wing Beitrag anzeigen
Hi!

Ich denke das Problem ist das Schiebedach! Das Wasser wird direkt in den Schweller geleitet,Schlauch endet im Schweller an der aufnahme für den Wagenheber So wars bei meinen letzten 7er!

Gruß
Wing
Mutwillig Wasser in die Hohlräume zu leiten ist natürlich eine glatte 6.

Habe deshalb bei meinen Siebenern die vorderen Schläuche der Schiebedächer umverlegt.
In der Karrosserie gibt es auf Höhe der vorderen Lautsprecher im Fussraum einen Durchbruch,durch den man den Abwasserschlauch in den Radkasten legen kann.Habe ihn dann noch ein Stück verlängert und lasse ihn direkt zwischen Innenradkasten und Schwellerverkleidung austreten.

Da die Wagen keilförmig auf der Strasse stehen,läuft das meiste Wasser wohl vorne ab.

In die Schweller läßt sich nach entfernen der oberen Zierleisten an den Türeinstiegen durch die Öffnungen ganz gut Hohlraumwachs einleiten.

Gruss
sg
Villeneuve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2007, 20:26   #2
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von Villeneuve Beitrag anzeigen
Mutwillig Wasser in die Hohlräume zu leiten ist natürlich eine glatte 6.

Habe deshalb bei meinen Siebenern die vorderen Schläuche der Schiebedächer umverlegt.
In der Karrosserie gibt es auf Höhe der vorderen Lautsprecher im Fussraum einen Durchbruch,durch den man den Abwasserschlauch in den Radkasten legen kann.Habe ihn dann noch ein Stück verlängert und lasse ihn direkt zwischen Innenradkasten und Schwellerverkleidung austreten.

Da die Wagen keilförmig auf der Strasse stehen,läuft das meiste Wasser wohl vorne ab.

In die Schweller läßt sich nach entfernen der oberen Zierleisten an den Türeinstiegen durch die Öffnungen ganz gut Hohlraumwachs einleiten.

Gruss
sg
Mit dem Hohlraumwachs habe ich genauso machen lassen.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group