|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.10.2007, 17:39 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 nen 95L Tank für Niveauregulierung ?
 Morgen fahr ich erstmal zu BMW nach Kulanz fragen, wenn nicht, würden
 wir uU auf dich zurückkommen
 
 Grüße
 
 hfh
 
				__________________ 
				BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD   .
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2007, 17:48 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 hast du 2003 nur den tank gewechselt/lassen oder auch die ursache dafür beseitigt? 
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2007, 17:49 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 hast du 2003 nur den tank gewechselt/lassen oder auch die ursache dafür beseitigt?
 bmw kocht auch nur mit wasser, auch wenn die es manchmal anders sehen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2007, 17:52 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.06.2003 
				
Ort: Erfurt 
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von modtta4455  nen 95L Tank für Niveauregulierung ?
 Morgen fahr ich erstmal zu BMW nach Kulanz fragen, wenn nicht, würden
 wir uU auf dich zurückkommen
 
 Grüße
 
 hfh
 |  Kulanz bei einem über 8 Jahre alten Auto mit einem Fehler, der "so noch nie auftrat"? Viel Erfolg!    
Bei dem ABS-Problem kann ich mir nicht vorstellen, dass 2 Bauteile (Sensor und Steuergerät) eines "Strangs" gleichzeitig die Grätsche machen - da würde ich nochmal genauer nachhaken...
 
Gruß aus der Mitte  
Dirk
				__________________ Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen. Was verkaufen Volksvertreter? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2007, 18:00 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Naja den Sensor haben wir schon gewechselt, der stand im Fehlerspeicher,Problem besteht weiterhin (siehe anderes Topic).
 Eingie haben hier ja selbst bei 10 Jahre alten E38ern die Tanks zT
 bezahlt bekommen, nen Versuch isses wert. Der wurde noch beim
 Vorbesitzer getauscht, habe aber die Rechnungen mitbekommen.
 Weiss aber net, ob die Entlüftung damals gemacht wurde.
 
 Grüße
 
 Haucke
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2007, 18:10 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.06.2003 
				
Ort: Erfurt 
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von modtta4455  Naja den Sensor haben wir schon gewechselt, der stand im Fehlerspeicher,Problem besteht weiterhin (siehe anderes Topic)...
 |  Also war der Sensortausch nicht zielführend? DAS meinte ich mit "nachhaken"...   
Zur Kulanz: "viel Erfolg" war durchaus ernst gemeint.
 
Gruß aus der Mitte 
Dirk |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2007, 18:11 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.03.2005 
				
Ort: Ostheim 
Fahrzeug: 740iA(e38)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,der Tank muß nicht umbedingt kaputt sein, denn genau am Tank sind so 10 cm lange Gummiverbindungen, die Kannst Du voeher auch mal überprüfen. Die werden auch gerne mal porös und dann tropft da auch Bezin raus.
 
 Gruß
 
 Ralf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2007, 18:15 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 KAnn man die ansehen ohne auf ne Bühne zu fahren ? Also was weiss ich, vonoben unter der Rückbank oder Hinterräder auf nen hohen Bordstein und ma
 druntergucken ?
 
 Grüße
 
 Haucke
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2007, 18:40 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 So, hab grad ma druntergeguckt, sieht mir leider nach Tank aus:   
So ein Scheiss ey...
 
Grüße
 
hfh |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2007, 19:41 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.07.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38-730d (10/01)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von modtta4455  So, hab grad ma druntergeguckt, sieht mir leider nach Tank aus: |  Also der Tank sieht eigentlich gut aus. Normalerweise bekommen die Tanks an der Front-/Unterseite Oxidation aber der ist echt clean.
 
Das sieht aus (wenn Sprit austritt), dass eine Dichtung hin ist und damit bist Du 10€ bei Selbsteinbau.
 
Wenn es Wasser sein könnte: schau mal, ob die Ablaufschläuche vom Schiebedach vielleicht nur abgerutscht sind und am Tank anliegen??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |