 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.10.2007, 09:21
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Diesel Zerstörer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.05.2007 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 750iL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Einspritzpumpe leckt
			 
			 
			
		
		
		Ich war gestern beim feundlichen um ein Service zu machen! Die Bremsscheiben haben wellen, deswegen auch das unerträgliche flattern wenn man von 80-100 hinunter bremst! 
 
Wie kommen eigentlich Wellen in den Bremsscheiben zustande? Die Bremsscheiben haben keine 40.000km drauf! 
 
Er meinte noch ich bräuchte einen kompletten Dichtsatz für die Einspritzpumpe, und den Simmerring für die Einspritzpumpe, deswegen auch die leichte ansammlung an Diesel auf der Ölwanne! 
 
Was kostet mich der Dichtsatz und der Simmering? 
Hat wer zufällig die beiden Teilenummern? 
 
Dichtsatz zu wechseln ist kein Problem, ist es schwer den Simmering zu wechseln? wo sitzt der genau? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.10.2007, 10:45
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Diesel Zerstörer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.05.2007 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 750iL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		weis niemand weiter?? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.10.2007, 12:58
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ___ 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.01.2005 
				
Ort: Großkrotzenburg 
Fahrzeug: 740iA, M62B44TU (2000), Prins VSI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo. 
 
Wenn Du ein bisschen googlest, findest Du die Antwort auf Deine erste Frage. Schlagwörter: Hotspots, Bremsscheiben. Ist ein sehr interessantes Thema zum Bremsenquietschen, Lenkradflattern usw. 
 
Von den Einspritzpumpen habe ich leider weniger Ahnung. 
 
Grüße 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.10.2007, 15:06
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.11.2004 
				
Ort: Donaueschingen 
Fahrzeug: 525tds E34 und  730D E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		.... dann schreib ich was zur EP: 
Ich kenn diese Pumpe aus dem E34 (525TDS)
 
Meine Pumpe wurde etwa 45t km nach dem  einmaligen!!!    tanken von Biodiesel undicht. Abdichten und neu einstellen hat beim Bosch-Dienst knapp 300€ gekostet. Für ne neue Pumpe inkl. Einbau hätte der    im Tausch über 1100 € verlangt.
 
Von Selbsthilfe hatten mir einige Spezialisten (solche, die wirklich Ahnung davon haben) dringend abgeraten.
 
Soltest du über das x25 TDS System mehr wissen wollen, dann wende dich mal an BMW-Mario im E34 Forum. 
 
Gruß Reiner  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ich liebe die Momente   -   vor allem die Drehmomente meines Diesels
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von dieselspaß (25.10.2007 um 15:07 Uhr).
					
					
						Grund: Wort vergessen
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.10.2007, 19:54
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: .................
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Medany ! 
Wegen  deiner Einsprutzpumpe fährst du am besten zum  Gerald Reich  in Kircheim  am Inn das ist ja nicht so weit von Wels. 
Bei dem hab ich auch mal eine Pumpe machen lassen ,der ist ein richtiger BMW tds Profi ! 
Gruß Franz 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß Franz
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.10.2007, 13:10
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Diesel Zerstörer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.05.2007 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 750iL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ich bin zwar kein KFZ Meister aber ich habe auch keine 2 linke Hände! Ich habe mir bis jetzt an meinen Autos eigentlich alles selber gemacht, außer Achsen vermessen usw. für diese Dinge habe ich nicht das geeignete Werkzeug! 
Es ist auf     www.e34.de wunderschön beschrieben was die Einspirtzpumpe betrifft! 
benötigtes Material dafür wäre 
 
1x Einspritzpumpen-Dichtsatz 
6x Sauganlagendichtung
 
Das einzige was ich nicht ganz weiß ist, wo der Simmering für die Einspritzpumpe sitzt und was die Materialien kosten bzw. die Teilenummern dafür?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.10.2007, 14:15
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.11.2004 
				
Ort: Donaueschingen 
Fahrzeug: 525tds E34 und  730D E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Medany
					 
				 
				ich bin zwar kein KFZ Meister aber ich habe auch keine 2 linke Hände! Ich habe mir bis jetzt an meinen Autos eigentlich alles selber gemacht, außer Achsen vermessen usw. für diese Dinge habe ich nicht das geeignete Werkzeug! 
Es ist auf     www.e34.de wunderschön beschrieben was die Einspirtzpumpe betrifft! 
benötigtes Material dafür wäre 
 
1x Einspritzpumpen-Dichtsatz 
6x Sauganlagendichtung
 
Das einzige was ich nicht ganz weiß ist, wo der Simmering für die Einspritzpumpe sitzt und was die Materialien kosten bzw. die Teilenummern dafür?  
			
		 | 
	 
	 
 
hi Medany, 
 
ich möchte deine Fähigkeiten nicht in Frage stellen. Auch ich habe nicht unbedingt 10 Daumen an 2 linken Händen. Die Dichtungen an der EP zu wechseln ist nicht das Problem, aber die anschließend notwendigen Einstellarbeiten des Mengenstellwerks und der Einspritzmengen und -zeitpunkte. Mein Boschmensch hat dafür auf dem Prüfstand mehr als 3 Stunden gebraucht, bis alle Faktoren wieder zueinander gepasst haben. Meine EP war 250t km gelaufen und die Gebrauchspuren zwar wenig, aber doch vorhanden. Daher war ich froh, dass ich die Fusselarbeit an den Boschdienst abgeben konnte. 
 
Solltest darüber nochmal nachdenken.
 
Gruß Reiner  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |