Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2007, 00:01   #1
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Bei mir war es der Wärmetauscher für die Heizung. Ich habe einen neuen Wärmetauscher verbaut alle Dichtungen erneuert und neue Rohre verlegt (im Innenraum) Danach war alles trocken und er hat auch kein Kühlwasser mehr verloren. Das war bei mir auch allerdings wirklich nach ein paar mal fahren fehlte nur minimal etwas. Ich denek mal ein Dichtring war Porös oder ähnliches.


Aber so pauschal kann man nciht sagen woran es liegt. Wie schon gesagt wurde es gibt X - Möglichkeiten...
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 07:19   #2
Spawn
Ölpreistreiber
 
Benutzerbild von Spawn
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
Standard

Hallo Jungs,
danke für eure schnellen Antworten. Habe mir die halöbe Nacht um die Ohren geschlagen, weil mir das doch keine ruhe lässt!
Also die Kühleranschlüsse sind okay, die Wapu sieht auch gut aus und die Schläuche sehen alle wie neu aus!
Heute war der Kühlwasserstand dann auch völlig normal, genauso, wie ich nachgefüllt habe. Geht da durchfehlende Entlüftung doch so viel rein?
werd dann nachher in die werkstatt gehen und doch abdrücken lassen, mal sehen, was rauskommt!
irgendwie halten die dicken einen immer auf Trab!
Spawn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 21:44   #3
IsthaMobil
Ehem. Org. Nordhessenstam
 
Benutzerbild von IsthaMobil
 
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Naumburg (Hessen)
Fahrzeug: C4 Grand Picasso LPG ehemals E32 730i Bj 88 LPG
Standard

Bei mir war mal die Zusatzwasserpumpe undicht und dort wurde das Wasser langsam rausgedrückt.
__________________
Schöne Grüße aus Nordhessen
Markus oo=00=oo

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  NUR GAS OHNE BENZIN
IsthaMobil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 22:25   #4
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Hallo!

Da hab ich auch ne Story auf Lager! 3 Wochen lang jede Woche knapp nen Liter nachgefüllt, und gewartet dass ich irgendwo mal die Spur des eingetrockneten Frostschutz finde. In der dritten Woche stell ich das Auto ab, gehe um die Motorhaube und höre ein Geräusch als ob jemand auf den Auspuff pinkelt.

Haube auf, und... der obere Kühlerschlauch hatte einen kleinen Riss, aus dem ein feiner Strahl kam, quer durch den Motoraum auf den Auspuff. Nach ca 2 Minuten hats aufgehört, als ob man nen Hahn zudreht. Da hätte ich lange nachfüllen und suchen können.

Ein Tipp zum entlüften:
Ich stell ihn immer vorne auf zwei ca 12 cm hohe Rampen, (der Öffnung zum einfüllen am Behälter sollte 2-3 CM höher stehen als die Oberkante des Kühlers) dann die Entlüftungsschraube auf, füllen bis es dort wieder raus kommt, Schraube zu, Behälter bis maximum füllen (Zeit lassen). Hab ich schon 3 mal gemacht, es kam danach nie Luft aus der E.Schraube und ich musste am nächsten Tag maximal 0,1 ltr nachfüllen.

Gruß Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: hydraul. Heckklappe defekt, wer weiß rat? McDeath BMW 7er, Modell E38 46 23.08.2008 21:31
Elektrik: Temperaturanzeige spinnt. Wer weiß Rat ? nissmo BMW 7er, Modell E23 8 01.06.2007 20:39
Dringende Frage,wer weiß Rat ??? rene-103 BMW 7er, Modell E32 3 26.06.2004 11:39
Navigation MK 1 Problem, wer weiß Rat Holger 750 BMW 7er, Modell E38 16 22.03.2003 21:33
Wer weiß Rat? Türschlossheizung schaltet nicht ab? pitberlin BMW 7er, Modell E23 0 03.03.2003 08:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group