


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.03.2003, 12:44
|
#71
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 523i ,ex 740i E32
|
!
wir schweifen hier vom Thema ab. Nach LKW kommen dann gleich begehbare Schiffsdiesel. Für die Interessierten gibt es gute Literatur zum Thema Verbrennungsmaschinen. Da kann man was über die Einflüsse von Gas- und Massenkraft und vieles mehr nachlesen.
In diesem Sinn, Olli
|
|
|
13.03.2003, 12:52
|
#72
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
|
__________________
****************************************
Grüsserle, Claus
im Gedenken an Carsten †
|
|
|
13.03.2003, 13:44
|
#73
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Orginal gepostet von Claus1
Stefan, das wird wieder. Den Kosten nach zu urteilen, die Du investiert hast, sollte Dein Auto nicht in den Müll.
Die Sache mit den Pleullagern wird immer wieder angesprochen. Das gilt aber doch eher für hochgezüchtete, hochdrehende kleinere Motoren. Nicht unbedingt für einen 3,5 Ltr. Sechszylinder der ja nu nicht die super hohen
Drehzahlen braucht.
Wir haben LKW mit 800.000 km auf der Uhr mit neuen Kopfdichtungen incl. schleifen versehen, da wurden nie die
Pleullager gewechselt. Nur wenn eh schon ein Lagerschaden vorlag.
Wer jetzt sagt,"Hinterhofwerkstatt" und Pfusch, die Kisten habe heute schon die Mio. überschritten und haben immer noch keinen Lagerschaden
|
Hi Claus, selbstverstämdlich kommt der Wagen nicht in den Müll. Das mit dem Motor wird, da bin ich mir sicher. Er ist in ausserordentlich kompetenten Händen. Die Karre ist inzwischen technisch nahezu erneuert worden    und wenn es denn wirklich mal sein muss weil mir zufällig ein 12ender über den Weg läuft, dann wird geschlachtet
Läuft deiner eigentlich endlich ???????
@DI Vielen Dank für deinen Daumendruck !!!! Ich wollte deine Kompetenz wirklich nicht in Frage stellen, es war ja auch nicht mein persönlicher Ausspruch. Aber der Lagerwechsel würde sich wirklich nicht lohnen und gebrauchte (hoffentlich gute) Motoren gibt`s wie Sand am Meer........
Gruss,
Stefan
[Bearbeitet am 13.3.2003 von schnuffi85]
|
|
|
19.03.2003, 22:54
|
#74
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Er ist wieder da.........
Hi Leutz,
heute war einer der schönen Tage im Leben. Ich habe meinen BMW wieder abgeholt. Der Motor läuft nun wieder absolut einwandfrei, die Wasserschläuche werden nicht mehr prall und er läuft richtig schön seidig. Sehr gefreut hat mich die Aussage, das der Motor in einwandfreiem Zustand ist. Die Nockenwelle muss von einem meiner Vorbesitzer vor nicht langer Zeit gewechselt worden sein. Keinerlei Laufspuren. Das Hohnbild der Zylinder ist ebenfalls sehr gut. Kurz gesagt: Ich bin sehr zufrieden. Hoffentlich bleibt`s jetzt auch mal länger so........
Gruss,
Stefan
[Bearbeitet am 19.3.2003 von schnuffi85]
|
|
|
19.03.2003, 23:07
|
#75
|
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Schnuffi
Na also  
Glückwunsch!!!
gruss jürgen
|
|
|
20.03.2003, 00:20
|
#76
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
@ Schnuffi !
Freut mich für Dich !
Auf das Du weiterhin von Defekten verschont bleiben mögest !
Gruß
Knuffel
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
20.03.2003, 17:23
|
#77
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Bensheim
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, BMW i3S, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabr E46, VW Golf II GTI
|
freut mich für DIch!
bei mir ist nach AUstausch der Zylinderkopfdichtung auch wieder alles im Lot.
ALlerdings muß ich für den TÜV jetzt noch die Spurstangen machen lassen!
|
|
|
20.03.2003, 18:17
|
#78
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Galapagos-Inseln
Fahrzeug: E32 735iLA
|
Glückwunsch auch von mir Stefan! Meine Sixpack ist soweit in Ordnung, muss nur mal wieder an der Vorderachse was machen lassen. Nach Tieferlegung habe ich wieder das allseitsbekannte Aufschaukeln
Gruß
Frederic
|
|
|
20.03.2003, 18:18
|
#79
|
|
WTF
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
...Zylinderkopf...
Hi,
bei dem E 23 meines alten Herrn wurde nach einer Fahrt mit geplatztem Kühlerschlauch auch die Kopfdichtung fällig.
Der Kopf wurde geplant und eine Zylinderkopfdichtung mit Übermaß (gibts von BMW auch ; Kennzeichen sind Punkte) verbaut.
Diese glich der Verlust des "Fleiches" vom Zylinderkopf aus....
gruß
micky
|
|
|
20.03.2003, 18:35
|
#80
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Glueckwunsch Schnuffi!
Hoffentlich hast Du jetzt erst mal Ruhe.
Zur "Belohnung" fuer die Mithilfe aus dem Forum willst du uns doch sicherlich einmal eine kurze Zusammenfassung der Symptome und die Behebung dieser unter T&T bringen.
Die naechsten mit gleichen Problemen werden Dir danken. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|