Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2008, 17:25   #31
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Könnte man die Batterie auf solch einen Schaden testen lassen?
Kanste, sicher. Da wuerde ich aber mit zu Bosch hinfahren, wo Du sie gekauft hast, die sollte doch noch mit 6 Monaten in der Garantie sein?
Test geht schnell.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 18:05   #32
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Gaussman Beitrag anzeigen
So, jetzt hat das Ruhestrom messen sogar bei mir funktioniert. Hatte einen kleinen Denkfehler: Hab den Wagen ohne Messgerät eingeschleift stehen gelassen und mich dann gewundert, dass wenn ich das Messgerät einschleife wahnsinnige Stöme fließen (bis zu 9A). Kam daher, weil ja erstmal Warnblinklicht angeht und das Radio seine CD rausfährt. Deswegen sollte man stets mit mind. 10A anfangen zu messen!. Später war es kein Problem den Kreis kurz zu unterbrechen um in den mA Bereich zu schalten (ohne das gleich wieder Warnblink angeht, was sofort die Feinsicherung des DMM killen würde).

Das Ergebnis:
Nach nichtmal einer Minute ist der Strom bei 44,6 mA. (und sinkt auch nicht weiter)
D.h. keine Verbraucher - zumindest zu Zeit. Also liegt entweder eine Art Wackelkontakt vor (unwahrscheinlich) oder die Batterie ist hinüber (ca. 6Monate, vom Boschdienst für ca. 105Euro, aber wohl keine gute Marke).

Und die Voltmessung ergab:
Am Montag hatte ich noch 12,39V gemessen (abgeklemmte Batt) und heute dann 12,19V, wobei ich zwischendurch nicht gefahren bin, aber ja etwas rumgebastelt habe für die Messungen (darunter auch Motor starten).

Könnte man die Batterie auf solch einen Schaden testen lassen?
Gruß Gaussman

@gaussman,

Deine Batterie dürfte wahrscheinlich den Werten nach in Ordnung sein, aber eben nicht voll geladen.

Also, viel Geschrei um wenig Wolle....wer hatte das noch gesagt (Martin Luther, glaube ich); Du fährst zu wenig, deshalb mußt Du Dir einen kleinen Permanentlader zulegen!

LG hebby
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 18:10   #33
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
Hallo,

habe bei mir auch alles getestet und Lima-Batterie OK.
Nur der Ruhestrom ist bei 170mA (Schalter Meßgerät war auf 10A eingestellt und hat 0,17 angezeigt), habe alle Sicherungen gezogen und nichts rührt sich.

Habe eines anders als Serie und das ist meine Panther Fernbedienung siehe folgenden link

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/motor...b-76756-6.html

Liegt es daran oder hat noch jemand eine Idee.


@ Gaussman

Ich hoffe es stört dich nicht, meine Zwischenfrage?

Wegen deiner Batterie:
Fahr doch mal ne Runde ob die Werte wieder hoch gehen, ansonsten Reklamieren (hast ja Garantie darauf) und neue holen.
@ gandalf

also für mich ergibt sich jetzt folgendes Bild:

Deine Batterie dürfte okay sein!

Dein Ruhestrom ist zu hoch, dadurch ist Deine Batterie, wenn sie dann mal wirklich voll geladen wäre, nach ca. 2 Wochen so ziemlich am Ende, jetzt bei der kalten Jahreszeit.

Beseitige erstens Deinen Stromdieb (Hast Du auch die Sicherungen unter dem Rücksitz gemessen?) und besorge Dir, falls Du eine Steckdose in der Nähe hast, ein Dauerladegerät mit ca 600-900 mAh. Das schließt Du über den hinteren Zigarettenanzünder an (so mache ich das, ich führe das störende Kabel unter dem Rücksitz durch zur hinteren Tür und dort lasse ich es in der Garage bei geschlossenenr Tür an der unteren Gummidichtung rausbaumeln). Da ich auch sehr wenig fahre, habe ich nie mehr Probleme gehabt.

Wenn es nicht an Deiner FB liegt, prüfe mal die Relais durch, ob die nach längerer Standzeit warm sind. Gerade die kleinen Relais ziehen zwischen 100 und 140 mAh. Ich hatte z.B. eines in meiner Zusatzrelaisbox vorn im Motorraum, das saß auf dem linken Steckplatz, eigentlich für das SRA-Modul gedacht und war völlig überflüssig, aber immer "angezogen"......Nachdem ich das entfernt hatte, sank mein Ruhestrom von 146 auf 26 mAh
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 18:16   #34
Gaussman
Mitglied
 
Benutzerbild von Gaussman
 
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Verden
Fahrzeug: E32 750iA EKA, Bj. 10/91
Standard

@Hebby: Kurzstrecke wirds nicht sein, weil ich vor der letzten Komplettentladung noch eine relativ weite Strecke gefahren bin. Zudem war ich über Weihnachten in Verden und dort waren die "Kurzstrecken" bisher "lang genug" ;-) Ich muss mal schauen, ob ich demnächst zum "meinem" Boschdienst komme. Bin mal gespannt was der erzählt.

@gandalf:
Hast du evtl. einen Musikverstärker an der Batt? Irgend jemand hier meinte zudem, es sei sinnvoll die Kabelstränge am Pluspol einzeln zu messen (zwecks Eingrenzung).
Gaussman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 18:22   #35
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Gaussman Beitrag anzeigen
@Hebby: Kurzstrecke wirds nicht sein, weil ich vor der letzten Komplettentladung noch eine relativ weite Strecke gefahren bin. Zudem war ich über Weihnachten in Verden und dort waren die "Kurzstrecken" bisher "lang genug" ;-) Ich muss mal schauen, ob ich demnächst zum "meinem" Boschdienst komme. Bin mal gespannt was der erzählt.

@gandalf:
Hast du evtl. einen Musikverstärker an der Batt? Irgend jemand hier meinte zudem, es sei sinnvoll die Kabelstränge am Pluspol einzeln zu messen (zwecks Eingrenzung).
Da bin ich auch gespannt, aber erzähle denen nichts von Deiner letzten Tiefentladung, falls Du Garantie- oder Gewährleistungsansprüche geltend machen willst!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 18:26   #36
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

@hebby

Danke, werde mal als erstes die Relais schecken. Weil die neue Fernbedienung unter der Fußraumabdeckung ist.

@Gaussman

Ich habe nur das orig. große Soundsystem Professionel drin, ob es daran liegt?
__________________
Gandalf

Geändert von gandalf (09.01.2008 um 18:34 Uhr).
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 23:58   #37
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

So habe nochmal den Ruhestrom gemessen, trotz nacheinander ziehen der Relais (auch unter der Rücksitzbank) und ausschalten meiner Funkfernbedienung ist der Ruhestrom immer noch knapp bei 170mA.

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter und bei meinem alten 740 (fährt und fährt...warum habe ich den überhaupt abgegeben) ist genau das gleiche Problem.

Bin für jeden Tip Dankbar
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 03:14   #38
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Zitat:
Zitat von hebby Beitrag anzeigen
Ich hatte z.B. eines in meiner Zusatzrelaisbox vorn im Motorraum, das saß auf dem linken Steckplatz, eigentlich für das SRA-Modul gedacht und war völlig überflüssig, aber immer "angezogen"......Nachdem ich das entfernt hatte, sank mein Ruhestrom von 146 auf 26 mAh
Ein Relais, das immer "angezogen" ist, bekommt in der Regel auch immer Spannung zugeführt. Da ist die Ansteuerung des Relais fehlerhaft bzw. ein Schalter ist ständig geschlossen. Es gibt aber auch Schaltungen für spezielle Zwecke, wo der Effekt erwünscht wird. Schließe ich aber mal hier für BMW aus.

mA !! nicht mAh !!

Gruß technikus

Geändert von technikus (11.01.2008 um 03:38 Uhr).
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 03:34   #39
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
So habe nochmal den Ruhestrom gemessen, trotz nacheinander ziehen der Relais (auch unter der Rücksitzbank) und ausschalten meiner Funkfernbedienung ist der Ruhestrom immer noch knapp bei 170mA.

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter und bei meinem alten 740 (fährt und fährt...warum habe ich den überhaupt abgegeben) ist genau das gleiche Problem.

Bin für jeden Tip Dankbar
Alle Sicherungen der Reihe nach ziehen, u. jedes mal MM beobachten. Sicherung ziehen, wenn keine großartige Änderung, dann wieder reinstecken.

Ansonsten innerer Feinschluß in einem Kabelbaum od. evtl. Feinschluß nach Masse (schwach aufgeriebenes Kabel hat Kontakt zur Karosserie)

Separat eingebauter KLR od. sonstiger Kram der Strom frißt ?


Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 06:30   #40
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Zitat:
Zitat von Gaussman Beitrag anzeigen
Das Ergebnis:
Nach nichtmal einer Minute ist der Strom bei 44,6 mA. (und sinkt auch nicht weiter)
D.h. keine Verbraucher - zumindest zu Zeit. Also liegt entweder eine Art Wackelkontakt vor (unwahrscheinlich) oder die Batterie ist hinüber (ca. 6Monate, vom Boschdienst für ca. 105Euro, aber wohl keine gute Marke).

Und die Voltmessung ergab:
Am Montag hatte ich noch 12,39V gemessen (abgeklemmte Batt) und heute dann 12,19V, wobei ich zwischendurch nicht gefahren bin, aber ja etwas rumgebastelt habe für die Messungen (darunter auch Motor starten).
Wenn es kein Kriechstrom ist, schau mal hier durch...

Gern genommen in der Kalten Jahreszeit...:Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/anlas...Anlassprobleme
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Batterie leer ritschi 735 BMW 7er, Modell E38 1 23.11.2007 21:24
Elektrik: Batterie austauschen - wollt zum BMW Treff und Batterie war leer AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E65/E66 10 28.01.2007 22:02
Batterie leer... derotsoH BMW 7er, Modell E38 3 30.07.2005 23:16
Batterie leer... Batterie ausgebaut... principe_di_sa BMW 7er, Modell E32 14 07.02.2005 20:48
Batterie leer winterskorpion BMW 7er, Modell E32 15 18.07.2002 11:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group