Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2008, 11:57   #21
*AUTOGASDAVID*
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von *AUTOGASDAVID*
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Barßel
Fahrzeug: E46 330 CI Cabrio
Standard

Hallöschen an Der Dicke:-)

bei 60cent.de laut Galerie werden auch 325er V6 auf Gas umgerüstet.
ich hatte seid 1973((sieh mein Geburtsjahr)) noch nie einen V6 gesehen.

zu erstamal finde ich coll,,dass Prins auf Garantie neue Düsen gibt.
und nicht der Gaslieferant:-),,oder ?

mit mehreren Fahrzugen meinst du bestimmt die 4 ? korekt?
und der mit """großen Problemen""" ist sicher der E38 728 mit M54 Motor?
auf den wir schon seid 1,5 Jahre warten bis er zu Uns zur Nachjustierung kommt?

PS:
Meine kleine dezente Galerie im Aufbau mit über 1000 Bilder von umgerüsteten Fahrzeugen bei Uns gibt es hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://x-studio.pl/david/galeria.html.php



Gruss David

Geändert von *AUTOGASDAVID* (22.05.2008 um 12:12 Uhr).
*AUTOGASDAVID* ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 15:36   #22
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Die ganzen 11 Std. hast Du danebengestanden?
Das erklärt vielleicht, warum es so lange gedauert hat - hast wohl pausenlos Löcher in den Bauch gefragt.

Greets
RS744
Hallo Ralf! Hallo "Lästermaul"!
Intermittierend hab ich danebengestanden - und Fotos gemacht.......
Zwischendurch mit dem Chef geplaudert.......

Aber das war wirklich so elend viel Arbeit!
ist halt ein E65 ....

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 16:26   #23
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo Ralf! Hallo "Lästermaul"!
Intermittierend hab ich danebengestanden - und Fotos gemacht.......
Zwischendurch mit dem Chef geplaudert ...
Wußt ich's doch. Nur wer neugierig ist, erweitert sein Wissen.
Ich hab's ja genauso gemacht.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 00:03   #24
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von *AUTOGASDAVID* Beitrag anzeigen
Meine kleine dezente Galerie im Aufbau mit über 1000 Bilder von umgerüsteten Fahrzeugen bei Uns gibt es hier:
Gruss David
Baut ihr bei den 8 Zylindern die BRC Düsen immer über Kopf ein? Habt ihr da keine Probleme mit?
Und die ewig langen Schläuche, auch bei den 6 Zylindern....
Ansonsten ist die Gallerie nett gemacht (nur Chevrolet schreibt man bitte mit v, nicht mit "w" )
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 09:55   #25
*AUTOGASDAVID*
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von *AUTOGASDAVID*
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Barßel
Fahrzeug: E46 330 CI Cabrio
Standard

Hallo @Chevyman

1.nein keine Probleme,wieso?

2.sind nicht ewig lang,dürfen bei BRC bis 40cm lang sein.wenn es damit Probleme gäbe,würde wir wir es so nicht immer wieder einbauen,,oder?

3.Chewrolet schreibt man in PL so,,,werde aber auf Chevrolet korigieren lassen,danke


Meine Galerie ist nicht fertig,und ist noch nicht auf meinem Server,,meine Hp lautet
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.autogasdavid.de


Gruss David
*AUTOGASDAVID* ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 10:19   #26
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von *AUTOGASDAVID* Beitrag anzeigen


Meine Galerie ist nicht fertig,und ist noch nicht auf meinem Server,,meine Hp lautet
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.autogasdavid.de


Gruss David

hab mal ne Frage an den Experten:

Wie sieht es mit umrüsten für die neueren BMW aus also z.B. BMW X5 (E53 V8 nach Facelift mit Valvetronic bzw. E70) und X6?

Geändert von TomS (23.05.2008 um 10:35 Uhr).
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 13:10   #27
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Hi Autogasdavid
Meine nur, andere Anlagenhersteller schreiben ja mindestens waagrecht vor. Aber die BRC Düsen sind super, die arbeiten einfach - nix mit Geheimnissvollen Zusätzen im Gas die Dichtungen beschädigen

Das die SQ24 mit recht langen Schläuchen weniger Probs hat als Andere ist mir auch aufgefallen, aber 40cm ?


@ TomS:
Wo sollte da das Problem sein. Nix anderes wie ein Valvetronic 6ender, nur 2 Pötte mehr.
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 17:20   #28
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
... die arbeiten einfach - nix mit geheimnisvollen Zusätzen im Gas die Dichtungen beschädigen

Aber nur im deutschen Gas.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 19:39   #29
*AUTOGASDAVID*
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von *AUTOGASDAVID*
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Barßel
Fahrzeug: E46 330 CI Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
hab mal ne Frage an den Experten:

Wie sieht es mit umrüsten für die neueren BMW aus also z.B. BMW X5 (E53 V8 nach Facelift mit Valvetronic bzw. E70) und X6?


Willst du meine Meinung hören ? :-)
Wer E53 V8 oder E70 X6 fährt ,,,soll bei Benzin bleiben:-)

und wenn nicht ,,,dann soll er kleineren Wagen kaufen,oder auf Zug umsteigen

weil aus rein Umweltfreundlichem Aspekt,,,will er doch nicht LPG Fahrer werden.


Das geht schon:-)) bin auch die ersten 12 Monate mit meinem Wagen mit V-POWER SHELL Racing mit 17 Liter in der Stadt ausgekommen,,,bis 100km täglich.

bis ich Zeit gefunden habe,,für den Umbau meines eigenes Wagens,,,,reines Experiment,,,fahre auch oft Benzin.,,,geht schon:-)

da bei bis zu 2 Umbauten am Tag,,,nie für eigenes Zeit gehabt

Gruss David

Geändert von *AUTOGASDAVID* (23.05.2008 um 19:46 Uhr).
*AUTOGASDAVID* ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 23:26   #30
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Danke für Deine Meinung. Möglicherweise finde ich ja trotzdem einen Umrüster der es nicht für Schwachsinn hält wenn der Kunde einen X5, Porsche Cayenne, 7er BMW oder ähnliches umrüsten möchte.

Ich jedenfalls finde es durchaus sinnvoll.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
US-Positionsleuchten - Wo und wie teuer? westice63 BMW 7er, Modell E32 2 25.02.2004 21:23
KONI GELB für E32 V8 - WO und WIE TEUER? az189 BMW 7er, Modell E32 2 16.01.2004 10:33
Windschutzscheibe, wie teuer ? Bommi BMW 7er, Modell E38 9 18.12.2003 21:35
740i Bj.´94 Wie teuer? ianko BMW 7er, Modell E38 17 07.08.2003 09:22
Zu teuer oder wie??? TomS BMW 7er, Modell E38 14 16.01.2003 17:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group