


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
28.05.2008, 14:29
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
|
Zitat:
Zitat von Erich
Andreas
die kurzen Schlaeuche sind sehr teuer bei BMW. Geh mit dem alten Schlauch zu einer Hydraulikfirma und lass Dir einen neuen Schlauch aufkrimpen, die koennen sicherlich auch was wegen der Schraube machen.
Da werden die alten Metallteile genommen, die Huelse aufgetrennt, eine neue Huelse eingesetzt, ein neuer Hochdruckschlauch dran, und dann wird die Huelse auf das Metallstueck mit einer Presse gekrimpt.
Bei mir sind alle Hydraulikschlaeuche bisher so gemacht worden.
Es gibt Hydraulikfirmen, die nur solche Sachen reparieren, gibt ja genug Baumaschinen, landwirtschaftliche Maschinen, Schiffskraene, Fertigungsmaschinen, die alle per Hydraulik betrieben werden.
Da ist es ueblich, das solche defekten Schlaeuche repariert werden.
Auch bei LKW's.
|
Ja, die Schläuche kosten beim Freundlichen über 60 €/Stück. Was muß man so ca. für eine Instandsetzung rechnen?
Mal ne vieleicht dumme Frage, warum kann man eigentlich nicht einfach nur die Anschlüsse direkt an der Bombe abmachen und die am Dämpfer lassen?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Baum-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|