|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.06.2008, 08:10 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.06.2003 
				
Ort: Erfurt 
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von modtta4455  ...Meine Aversion zu BMW kommt von einigen Vorfällen Anfang/Mitte der 90er mit einer offiziellen BMW Werkstatt die gar nicht so klein war, was sich nichtmal der letzte Hinterhofschrauber getraut hätte... Über Mauscheleien bei Leasing-Rückgaben über "verschwundene" Felgensätze, wo Individuals gegen Stahlfelgen mit abgerutschten Winterreifen "getauscht" wurden bis hin zum tauschen von Teilen die nicht kaputt waren... |  Mitte der 90er? Also vor ca. 13 Jahren? 
BMW verleaste damals Bobbycars mit Individualfelgen?
  
SCNR      
				__________________ Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen. Was verkaufen Volksvertreter? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2008, 10:12 | #12 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von modtta4455  ICH würde die Teile von Cuntz besorgen und dann bei der freien Werkstattdes Vertrauens reinbauen lassen, denke das sollte die effektivste Art sein.
 |  Die allerwenigsten Werkstätten machen das bzw. nehmen einen deftigen Aufschlag dafür!
  
Übrigens abslout gerechtfertigt meiner Meinung nach  
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2008, 11:58 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Excalibur  Mitte der 90er? Also vor ca. 13 Jahren? 
BMW verleaste damals Bobbycars mit Individualfelgen?
  
SCNR       |  Lol, nicht an mich, aber die Erfahrungen beziehen sich auf unseren damaligen 
E32 750i und den E38 730i von meinem Opa...
 
Heute haben wir einen guten Mix aus selbst schrauben, freier Werkstatt des 
Vertrauens und fähiger BMW-Werkstatt für Elektrik und Spezial-Sachen. 
Mit BMW BLock am Ring Goslar haben wir bisn jetzt sehr gute Erfahrungen 
gemacht,
 
	Zitat: 
	
		| Die allerwenigsten Werkstätten machen das bzw. nehmen einen deftigen Aufschlag dafür! 
 Übrigens abslout gerechtfertigt meiner Meinung nach
 |  die sagten "Wir verdienen auch gern an den Teilen, aber sie können die auch 
ohne Aufschläge in den Kofferraum packen und wir bauen Ihnen die ein." 
Hab ich bei dem ABS-Steuergerät auch schon gemacht, habs neu und 
original bei BOSCH besorgt für 200€ unter BMW Preis     . 
Würde ich auch jederzeit wieder machen, wenn man für das GLEICHE TEIL, 
also keine billig-china-Kopie erheblich weniger bezahlt. Vielleicht nicht für  
50€ Ersparnis, wovon dann 15€ durch Porto wieder weggehen, aber für 
100€ Ersparnis würd ich das schon ernsthaft überlegen. 
Habe fairerweise denen auch vorher das Angebot gemacht mir den gleichen 
Preis wie der Bosch-Service zu machen, darauf kam nur "Tut uns Leid, an 
den Preis kommen wir nicht ran, 10-15% wärn machbar, aber nicht 30%."
 
Grüße
 
Haucke
				__________________ 
				BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD   .
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2008, 12:05 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Excalibur  Mitte der 90er? Also vor ca. 13 Jahren? 
BMW verleaste damals Bobbycars mit Individualfelgen?
  
SCNR       |  Apropos Leasing: Damals war unser E32 mal abgefackelt durch Verkablungsbrand 
und wurde anschließend bei dem Händler ca. 2 Monate lang komplett neu  
aufgebaut, für damals ein Schweinegeld (satt 5-Stelliger Mark-Betrag...), ein 
Glück wer versichert ist gegen sowas     . Die haben alles erneuert, 
Kabel, Leder, Innenaustattungsteile die verbrizzelt waren. Der Wagen war  
hinterher einmal neu, sind den danach noch über 5 Jahre ohne Probleme  
gefahren. Der war damals noch nicht alt, hatte wenig KM. 
Bei der Rücknahme ca 1,5 Jahre nach dem Brand kam dann "Tja tut uns Leid, 
der hatte ja mal nen Totalschaden (=den Brand, an dem die fürstlich verdient 
haben...), den können wir nur noch zum Schrottwert zurücknehmen, zahlen 
Sie mal XXX DM...". DIE hatten damals das mit der Versicherung 
verhandelt, dass der KEIN Totalschaden ist...
 
Und das war nen gar nicht mal kleiner BMW Händler. Haben darauf dann den 
gleichen Wagen über nen anderen Händler übernommen, und sind den weiter 
gefahren, aber haben uns bei denen nicht mehr blicken lassen. 
Auch haben die mal Motorsteuergeräte getauscht die gar nit kaputt waren, 
oder für die legendären schiefen Lehnen über 2000DM liquidiert...
 
Das war vielleichtr nen unseriöser Haufen...
 
Grüße
 
Haucke |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2008, 12:58 | #15 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Für so einen billigen STG-Wechsel vielleicht - und wie gesagt: Die allerwenigsten machen das, was nicht heißt, dass es alle nicht machen. Und ein Aufpreis ist wie gesagt dann absolut gerechtfertigt! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2008, 13:09 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Die sagten es auch für Achsteile falls die mal dran sind oder für sonstiges. 
Die meinten nur beim Öl würde der Wechsel dann nit im Öl untergebracht  
sondern dann wären 20€ oder so für die Arbeitszeit fällig. Bei ihrem Öl wäre 
der "umsonst". Bei Achsteilen/Bremsen ...usw. gibts keine Aufschläge für 
Teilanlieferung. GIbt auf deren Auftragsblättern extra nen Punkt zum  
ankreuzen für Anlieferung von Teilen und Altteile in den Kofferraum zur 
Kontrolle    . Die sind da echt fair finde ich.
 
Grüße
 
Haucke |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2008, 13:09 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lexmaul  Für so einen billigen STG-Wechsel vielleicht - und wie gesagt: Die allerwenigsten machen das, was nicht heißt, dass es alle nicht machen. Und ein Aufpreis ist wie gesagt dann absolut gerechtfertigt! |  Naja so billig war der gar nicht... zumal zu dem Termin auch unser Tank 2 Tage 
vorher anfing zu lecken, gut den hat BMW bezahlt, aber trotzdem warns im 
Endeffekt mit allem über 900€. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2008, 13:11 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Und peinlich denen Teile anzuliefern isses mir nit, denen ists auch nit peinlich 
Kleinteile für 25ct einzeln auf die Rechnung zu setzen     . 
Von Vadda habe ich für alles in der Richtung das ok, wenn die Wagen in die 
Werkstatt gehen, dann regle ich das eh, denn ihn ziehen die nur übern Tisch 
oder er hat keine Lust dazu. Und wenns am Ende billiger ist, dann ists doch 
immer gut oder nicht? Solange nicht an der Qualität gespart wird seh ich da 
nix verwerfliches. Erst wenn gepfuscht wird, dann sollte man den Wagen 
mal überdenken. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2008, 13:54 | #19 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Es gibt hier eine Editier-Funktion, die auch Du nutzen kannst.
 Wie gesagt, Du nennst EIN Beispiel, wo es funktioniert - das ist eben nicht die Regel.
 
 
 Und billig bleibt ein STG-Wechsel schon...das ist kaum was zu machen. Was die Euch dann abgenommen haben (und Ihr brav bezahlt habt), dass steht auf einem anderen Blatt!
 
 Ansonsten lese ich hier immer die gleichen Beispiele von Dir: Austausch ABS, EML, Tank, der Kabelbrand usw. - gabs sonst nichts bei Dir? Lits man in jedem dritten Thread...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2008, 13:59 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Das warn so die größeren Sachen, die eigentlich nicht passieren dürften.  
Normaler Verschleiss wie Bremsen, Achsen, Stoßdämpfer usw. ist völlig ok, das 
weiss man vorher, da darf man sich nit drüber aufregen. 
ja, mitm Editiern hab ichs nit so      
Grüße
 
Haucke |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |