Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2008, 14:46   #8
Olly730
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von tf750 Beitrag anzeigen
Hallo Olli,
ich hab das gleiche Problem.
Als ich nach Nürnberg gefahren bin -400 Km ein weg,bei der Rückfahrt mit offenem Schiebedach und offenem Fenster hab ich es gerochen,das er nach Oel stinkt,als ich unter die Haube schaute,roch ich noch deutlicher das verbrannte Oel.
Ich bin nun 1000 Km mit dem frischem Oel gefahren und am Oelstand ist sogut wie kein Verlust festzustellen.
Beim Servooelbehälter unten in der Plastikwanne sammelt sich etwas Oel an,
das ich schon ein paarmal weggeputzt hab.Kommt immer wieder.
Würdest Du mir raten auch mal das Lec Wec reinzukippen?

Gruss
Thomas


Hallo Thomas,

versuchen kann man es immer. Eine Schaden kannst Du damit nicht hervorrufen.
Ich hab seit 15000 km keinen Ölverlust mehr. Bei mir waren es auch nur vereinzelte Tropfen aber wenn man mit 240 von der Autobahn kam hat es etwas gemockert.
Was ich vor kurzem festgestellt habe ist auch der Öldeckel. Der hat auch ein wenig geleckt. Allerdings lief das Öl dann rechts am Ventildeckel zur Spritzwand und landete auf einem Hosenrohr. Neuer Deckel drauf und ruhe ist.

Ach ja, schau erstmal wo es herkommt. Siehst Du am besten von unten. Wenn Du Öl am Getriebekühler und am Getriebe hast, kann es der Simmerring sein oder die Ventildeckeldichtungen...

Viele Grüße
Olly...

PS.: Jetz sehe ich gerade das Du einen R6 hast. Da wird Dir LecWec nicht helfen. Dort könnten es die Dichtungen vom Kettendeckel oder der Ölwanne sein. In beiden Fällen mal versuchen die Schrauben nachzuziehen.

Geändert von Olly730 (11.07.2008 um 14:55 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: verbrannter Ölgeruch im Motorraum ... Cloony40 BMW 7er, Modell E38 6 11.07.2008 22:55
Motorraum: Super Benzin vs. Benzin galigulu BMW 7er, Modell E38 31 22.08.2007 11:02
Knacken und Ölgeruch pegasusqmb BMW 7er, Modell E32 2 22.10.2006 16:34
Benzin dechef BMW 7er, Modell E38 13 31.03.2006 17:15
Penetranter Ölgeruch im Fahrgastraum! Tomturbo BMW 7er, Modell E32 7 20.03.2006 19:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group