|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.07.2008, 14:55 | #11 |  
	| the real freak since 2002 
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      | 
				 Re: 
 
	Klar und deutlich - Finger weg von irgentwelchen Mitteln wie LecWec, oder ähnlichen Zeug !!!Zitat: 
	
		| 
					Zitat von tf750  ich hab das gleiche Problem.Als ich nach Nürnberg gefahren bin -400 Km ein weg,bei der Rückfahrt mit offenem Schiebedach und offenem Fenster hab ich es gerochen,das er nach Oel stinkt,als ich unter die Haube schaute,roch ich noch deutlicher das verbrannte Oel.
 Ich bin nun 1000 Km mit dem frischem Oel gefahren und am Oelstand ist sogut wie kein Verlust festzustellen.
 Beim Servooelbehälter unten in der Plastikwanne sammelt sich etwas Oel an,
 das ich schon ein paarmal weggeputzt hab.Kommt immer wieder.
 Würdest Du mir raten auch mal das Lec Wec reinzukippen?
 |  Die Ursache für die Undichtigkeit zu beheben, ist der richtige Weg, das Problem auf dauer und verlässlich zu lösen - wobei bei deinem Problem die Leckage an einer undichten Servoleitung liegen soll - da eignet sich Zeug wie LecWec garnicht ...
 
 Guck mal unter den Behälter ob da eine Leitung bzw. Schelle nicht mehr richtig anzieht, oder guck mal ob die Druckleitungen von der Servopumpe kommend zum Behälter dicht sind - auch mögliche Leckagen sind an den Anschlüssen zum Lenkgetriebe usw. ...
 
 Nochmals, Finger weg von irgentwelchen Wundermitteln, Zusätzen, Additiven, usw. ...
 
 
 Gruß ...
 @freak
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2008, 15:09 | #12 |  
	| Gast | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von freak  Klar und deutlich - Finger weg von irgentwelchen Mitteln wie LecWec, oder ähnlichen Zeug !!!Die Ursache für die Undichtigkeit zu beheben, ist der richtige Weg, das Problem auf dauer und verlässlich zu lösen - wobei bei deinem Problem die Leckage an einer undichten Servoleitung liegen soll - da eignet sich Zeug wie LecWec garnicht ...
 
 Guck mal unter den Behälter ob da eine Leitung bzw. Schelle nicht mehr richtig anzieht, oder guck mal ob die Druckleitungen von der Servopumpe kommend zum Behälter dicht sind - auch mögliche Leckagen sind an den Anschlüssen zum Lenkgetriebe usw. ...
 
 Nochmals, Finger weg von irgentwelchen Wundermitteln, Zusätzen, Additiven, usw. ...
 
 
 Gruß ...
 @freak
  |  Moin Atif,
 
LecWec ist kein Wundermittel oder ähnliches. Es ist lediglich ein Weichmacher welcher eingetrocknete Dichtungen wieder aufquellen lässt. Natürlich ist sowas keine Dauerlösung aber wenn man jetzt und schnell ne Lösung haben möchte z.B. wenn der TÜV naht machen die Mittelchen schon Sinn. 
 
Es hilft sebstversändlich auch nicht bei defekten Schläuchen oder Kopfdichtungen aber ich habe bei meinem Kurbelwellensimmerring die besten Erfahrungen gemacht. 
Aber dennoch werde ich ich den Dichtring irgendwann tauschen müssen weil: Defekt ist er ja eigentlich noch immer.
 
Viele Grüße 
Olly, der nacher an Hamburg vorbeifährt... |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2008, 15:10 | #13 |  
	| SONNTAGSFAHRER 
				 
				Registriert seit: 26.10.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
				
				
				
				
				      | 
 Ich bin ja auch kein Freund von solchen Mittelchen,da Du mir nun abgeraten hast,werde ich morgen unten die Wanne wegmachen und dann nachschauenwo das Oel herkommt.
 Danke in jedem Fall,gebe bescheid,sobald ich die undichte Stelle gefunden hab.
 
 Gruss
 Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2008, 20:36 | #14 |  
	| SONNTAGSFAHRER 
				 
				Registriert seit: 26.10.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
				
				
				
				
				      | 
 N abend , 
so nun hab ich Gewissheit,wo das Öl herkommt. 
Es ist der Simmering von der Kurbelwelle,stirnseitig. 
Als ich die Wanne unten weghatte,liess ich den Motor laufen,ein  
Kollege gab leicht Gas und da hab ichs gesehen. 
Ich denke,das ich es nicht selber machen kann 
und werde wohl zum- Freundlichen-müssen. 
Hat jemand ne Ahnung,was das kosten darf? 
Gibt es vielleicht ne Anleitung dazu,dann würde ich es versuchen?
 
Gruss 
Thomas  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2008, 19:04 | #15 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.06.2007 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32-740i (05.92)
				
				
				
				
				      | 
 Nabend!
 Ich denke mal, dass ich das gleiche Problem habe...
 
 Werde das Auto mal in den nächsten Tagen checken lassen!
 
 Hast Du schon eine Antwort bekommen, was Dich der Spass kosten wird?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2008, 08:14 | #16 |  
	| SONNTAGSFAHRER 
				 
				Registriert seit: 26.10.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mysweete32  Nabend!
 Ich denke mal, dass ich das gleiche Problem habe...
 
 Werde das Auto mal in den nächsten Tagen checken lassen!
 
 Hast Du schon eine Antwort bekommen, was Dich der Spass kosten wird?
 |  Also,beim Freundlichen sagte man mir,so um die 150.- Euro 
Werde es am Dienstag machen lassen. 
Gebe dann bescheid,was rausgekommen ist.
 
Gruss 
Thomas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.07.2008, 00:33 | #17 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.06.2007 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32-740i (05.92)
				
				
				
				
				      | 
 Lieben Dank im Voraus.
 Mir ist heute vielleicht auch was passiert...
 
 Als ich heute nach Feierabend zum Auto gegangen bin habe ich feststellen müssen, dass meine Scheibe einen "Sprung" hat.
 
 Hat wohl jemand raufgehauen!
 
 So ein Scheiß...kommt eins nach dem anderen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.07.2008, 09:40 | #18 |  
	| SONNTAGSFAHRER 
				 
				Registriert seit: 26.10.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mysweete32  Lieben Dank im Voraus.
 Mir ist heute vielleicht auch was passiert...
 
 Als ich heute nach Feierabend zum Auto gegangen bin habe ich feststellen müssen, dass meine Scheibe einen "Sprung" hat.
 
 Hat wohl jemand raufgehauen!
 
 So ein Scheiß...kommt eins nach dem anderen.
 |  Du sagst es. 
Ich hab auch schon ein paar Freundschaftskratzer und Beulen ringsrum. 
Im Winter möchte ich alles machen. 
Scheibe hab ich auch schon gewechselt,über Teilkasko,ich musste halt 
150.- Euro draufzahlen. 
Hast Du auch Teilkasko?
 
Gruss 
Thomas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.07.2008, 17:30 | #19 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von tf750  Du sagst es.Ich hab auch schon ein paar Freundschaftskratzer und Beulen ringsrum.
 Im Winter möchte ich alles machen.
 Scheibe hab ich auch schon gewechselt,über Teilkasko,ich musste halt
 150.- Euro draufzahlen.
 Hast Du auch Teilkasko?
 
 Gruss
 Thomas
 |  Hallo
 
Wenn man keine Teilkasko hat,wird das ganz schön heftig,als ich meinen 
normalen Spiegel gegen den el. abblendenden getauscht habe, hat mich 
der "Spass"    auch knappe 700€ für eine neue Frontscheibe 
gekostet,der Vorbesitzer hatte den Spiegelfuss an der Scheibenhalterung 
angeklebt, ich habe dann nur eeeeetwas!!!! fester als normal gedreht und es 
machte KNACK.
 
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.07.2008, 20:55 | #20 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.02.2008 
				
Ort: hofgeismar 
Fahrzeug: E32 735
				
				
				
				
				      | 
				 ölgeruch 
 versuch es mal mit der der membran die hinten an der ansaugbrücke sitzt das problem hatte ich. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |