Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2008, 21:52   #1
WolliR
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Graz
Fahrzeug: E32-730i
Standard

Thomas das Problem taucht nur auf sobald der Motor halbwegs warm ist so ca. 10 bis 15 km nach dem Starten.
WolliR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 21:58   #2
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Zitat:
Zitat von WolliR Beitrag anzeigen
Thomas das Problem taucht nur auf sobald der Motor halbwegs warm ist so ca. 10 bis 15 km nach dem Starten.
Wie wurde / wird der Motor denn bewegt? Viel Kurzstrecke oder Langstrecke?

Thomas
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 22:07   #3
WolliR
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Graz
Fahrzeug: E32-730i
Standard

Ich habe den Schönen erst seit heute, wie ich ihn abgeholt habe trat das Problem nach ca. 10KM das erste mal auf, zum Glück war eine BMW Werkstatt in der Nähe die Ventildeckel abgebaut hat (wegen Kipphebel), den Verteilerkopf abgebaut, die Zündkabel- und kerzen geprüft haben, aber keinen eigentlichen Defekt hatten außer der normalen Abnützung. Dan haben sie alles Eingesprüt mit Kontaktmittel € 100 kassiert und nach weiteren ca. 10km war das Problem wieder da.
Zuhause habe ich dann von meinem alten grünen 730i gl. BJ die Verteilerkappe und den Verteilerfinger getauscht und den obligatorischen Viskolüfter gleich mit. Bei der Probefahrt verlief die ersten 10 KM alles bestens und ca. 2 km vor Zuhause begann die Sch... wieder von vorne. Jetzt bin ich etwas Ratlos und möcht nicht am falschen Ende anfangen die Teile auszuwechseln. Der Motor vom alten 730i lief bis zu Letzt wie das berühmte Glöckchen.
WolliR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 22:08   #4
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Wenn du schreibst, das alle anderen Sachen schon geprüft worden sind und Fehlerfrei funktionieren, kann es im schlimmsten Fall auch sein, das dein Kopf einen Riss hat.

Lasse mal die Kompression im kalten und warmen Zustand messen.

Thomas
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 22:15   #5
WolliR
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Graz
Fahrzeug: E32-730i
Standard

Lieber Thomas solche Gedanken möcht ich um 22:00 gar nicht aufkommen lassen. Der 3,0 L Motor ist ein Büffel das Fahrzeug gepflegt und mit lückenlosem Serviceheft versehen, sogar das Bordwerkzeug ist vollständig vorhanden. Müsste schon ein verdammtes Pech sein; aber möglich ist es natürlich. Was ich vergessen habe zu erwähnen, bei der Probefahrt wie die Aussetzer wieder begannen kam der sechste Zyl. wieder hin und wieder in Laune zu Funzen, dies hat er vorher nicht getan.
WolliR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 22:31   #6
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Zitat:
Zitat von WolliR Beitrag anzeigen
Lieber Thomas solche Gedanken möcht ich um 22:00 gar nicht aufkommen lassen. Der 3,0 L Motor ist ein Büffel das Fahrzeug gepflegt und mit lückenlosem Serviceheft versehen, sogar das Bordwerkzeug ist vollständig vorhanden. Müsste schon ein verdammtes Pech sein; aber möglich ist es natürlich. Was ich vergessen habe zu erwähnen, bei der Probefahrt wie die Aussetzer wieder begannen kam der sechste Zyl. wieder hin und wieder in Laune zu Funzen, dies hat er vorher nicht getan.
Ich weiss das sowas immer erst garnicht in den Kopf reinwill und soll. Ich will dir auch keine Angst machen. Ich meine nur, das es auch EINE von vielen Möglichkeiten sein KÖNNTE.. ist unwahrscheinlich das stimmt, aber nicht 100% auszuschliesen...

Mein Wagen ist auch gut gepfelgt etc. gewesen und dort musste ich auch den kompletten Motor tauschen

Warte nochmal ein paar andere Antworten ab und kontrolliere alles nochmals und befolge die Ratschläge hier.. ich hoffe natürlich das es was "einfaches" ist was schnell zu beheben ist.

Thomas
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 23:11   #7
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi.

Was ist mit den Einspritzventilen ?

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 23:16   #8
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Wenn es das Zündsystem nicht ist, dann ist doch die Frage, was der Motor noch so benötigt zum guten Verbrennen ?

Luft, Benzin und Kompression.

Luft sollte er schon bekommen, denn es ist ja doch unwahrscheinlich, dass nur ein Zylinder Probleme in der Luftzufuhr hat. Zumal ja die Kipphebel (und hoffentlich auch das Ventilspiel) ok sind.

Also Benzin und Kompression bleibt übrig.

Kompression testen geht relativ schnell und bringt neue Erkenntnisse.

Wenn alle Zylinder gleichmäßig guten Druck haben, dann wird es wohl das Einspritzventil sein. .. Oder dessen Stecker.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 23:22   #9
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Wenn alle Zylinder gleichmäßig guten Druck haben, dann wird es wohl das Einspritzventil sein. .. Oder dessen Stecker.
Huhu Frank...

Bis zu dem eigentlichen Kernsatz, war´s ein lange Overtüre....

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 21:11   #10
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej !
Woher bist Du so sicher,das alle Kipphebel Ok sind ? Ist auf jeden Zyl. das
Ventilspiel Gemessen worden.Ich gehe davon aus,gemessen ist zwischen ven=
til und Exenter des Kipphebels!Wenn Du ca.10 km fahren musst,bevor dieses
Problem Auftritt,koennte es sich um ein zu Strammes Ventil handeln,welches
bei warmen Motor eben nicht mehr in der Lage ist Richtig zu schliessen.Das
Richtige Ventilspiel ist,wenn Du es nicht weisst,EV:0,30,AV:0,35.Du kannst
anhand des Ventilspiels,welches bei diesen Motor ja Relativ Gross ist,sehen,
das da nicht viel Dazu gehoehrt,das bei Warmer Maschine,und zu Geringem
Spiel,ein Ventil Aufhoert zu Schliessen.An Deiner Stelle wuerde ich bei so ei=
nem Fehler,wie Du ihn Beschreibst,Systematischer Vorgehen,und nicht hier
und da mal Fummeln,und Gespannt sein,was wohl dabei Heraus kommt.Kon=
trolliere erst die Mechanik,und dann die El.-Teile

M.F.G. Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HILFE!! Läuft nur auf 11 Zyl.!!?? Hugomat BMW 7er, Modell E32 6 29.08.2007 10:25
Motorraum: HILFE!!! 730i R6 läuft nur auf 5 Zylindern - extrem unruhig Daywalker740iL BMW 7er, Modell E32 12 23.04.2007 22:54
Läuft nur auf 7 Zylinder XI-740 BMW 7er, Modell E38 0 18.11.2006 15:59
Elektrik: Motor läuft nur auf 2 Töpfen esau BMW 7er, Modell E38 3 01.06.2005 17:56
V12 läuft nur auf einer Bank II tntx BMW 7er, Modell E32 21 05.09.2003 20:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group