


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
| 
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.09.2008, 22:16
|
#11
|
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von PS-Monster--
Ich kann woll kaum zum Meister sagen " mach mal bitte dichtmittel xy drauf und keine neuen Ansaugbrückendichtungen" oder ????
|
wenn ich das nicht tun könnte, würde ich sofort die Werkstatt wechseln!
Beim letzten Besuch beim "Freundlichen" mußte ich ihm vor dem auslesen des Fehlerspeichers darauf hinweisen, dass es sich bei meinem "Fuffi" nicht um einen E38, sondern um einen E32 handelt.   Er hatte den E38 bereits zur Abfrage eingegeben.....
Glaubst Du, ich würde den nicht darauf hinweisen, die Dichtungen mit Paste einzusetzen?? Natürlich gibt´s keine Garantie darauf, dass die Sache hinterher auch funktioniert...kommt halt auf einen Versuch an. In den sauren Apfel kann man immer noch beißen. Und ich bin eher von der Sorte, dass ich mich auf der sicheren Seite wähne, sprich ich tausche eher mal ein Teil mehr, als ein Teil zu wenig!
Gruss
12Zylinder
|
|
|
10.09.2008, 22:21
|
#12
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Freisbach
Fahrzeug: E32 750il (08.93)E32 750IA (10.93)Individual Sonderserie,E32 750iA(8.93) ,E38 750iA (04.99) E38 740i (09.1999) E32 750il Highliner (11.90)
eBay-Name: elfenbeinherz
|
ok, werde ich auf jedenfall versuchen das die die Paste drauf schmieren  .
Mal so ne andere Frage ist den der komplette Preis gerechtfertigt?
Gruß
PS-Monster--
|
|
|
10.09.2008, 22:24
|
#13
|
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von PS-Monster--
ok, werde ich auf jedenfall versuchen das die die Paste drauf schmieren  .
Mal so ne andere Frage ist den der komplette Preis gerechtfertigt?
Gruß
PS-Monster--
|
Hab ich Dir ja geschrieben, alternativ ca. 75,-- Euro pro Stück zzgl. Mwst. und ein paar Zollgebühren. Sind dann auch ca. 400 Euronen für ein Satz neue Dichtungen. Viel günstiger wird´s wohl nicht mit Neuteilen.
Gruss
12Zylinder
|
|
|
10.09.2008, 22:30
|
#14
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Freisbach
Fahrzeug: E32 750il (08.93)E32 750IA (10.93)Individual Sonderserie,E32 750iA(8.93) ,E38 750iA (04.99) E38 740i (09.1999) E32 750il Highliner (11.90)
eBay-Name: elfenbeinherz
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
Hab ich Dir ja geschrieben, alternativ ca. 75,-- Euro pro Stück zzgl. Mwst. und ein paar Zollgebühren. Sind dann auch ca. 400 Euronen für ein Satz neue Dichtungen. Viel günstiger wird´s wohl nicht mit Neuteilen.
Gruss
12Zylinder
|
Hast mich falsch verstanden oder hab mich falsch ausgedrückt egal,
Ich meine ob die 1400€ für Ventildeckeldichtungen ,Ölwannendichtung und alle 3 Simmerringe des Differential gerechtfertigt sind?
|
|
|
10.09.2008, 22:34
|
#15
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
eBay-Name: arischa22
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
Hab ich Dir ja geschrieben, alternativ ca. 75,-- Euro pro Stück zzgl. Mwst. und ein paar Zollgebühren. Sind dann auch ca. 400 Euronen für ein Satz neue Dichtungen. Viel günstiger wird´s wohl nicht mit Neuteilen.
Gruss
12Zylinder
|
Hallo
Ich habe nagelneue Ansaugkrümmerdichtungen im Fuffi, die haben vor ca 1 Jahr 435€ gekostet.
Damit ist es aber nicht getan, bei der Gelegenheit,sollte man alle Spritschläuche schon mal mit austauschen,wenn die Brücke eh runter ist.
Dann bietet sich an die Kerzen zu wechseln, ist dann ein Klacks.
Dann sollte man die Ventildeckeldichtungen tauschen.
Die Kurbelgehäuseentlüftung tauschen
Die Einspritzdüsen reinigen und mit neuen Dichtungsringen versehen
Die Unterdruckschläuche zu den Benzindruckreglern tauschen
Und nicht vergessen,die 4 Halteböckchen für das Ansauggeweih,die zerbrösseln sehr gerne nach der Zeit.
Was ich nicht verstehe,warum fährst du nicht zu JOJO, der wohnt nicht
weit von dir weg und ist da absolut fit.
Ich bin 500 KM zu ihm gefahren, er hat mir alle o.g. Teile und noch einiges
mehr getauscht und der V12 lief hinterher,wie es sich für einen V12 gehört.
Viele Grüsse
Peter
PS
In einer Fachwerkstatt ist dein genannter Preis sicherlich noch als günstig
zu bezeichnen, ich habe schon von 1000€ und mehr gelesen,wenns nur um
die obere und untere Ölwanne ging, also ohne Ventildeckel und Ansaugkrümmer.
|
|
|
10.09.2008, 22:41
|
#16
|
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von PS-Monster--
Hast mich falsch verstanden
|
Peter hat Dir ja nun die "entsprechende" Antwort gegeben. Das passt schon. Und ich gebe @peter becker recht, wenn man die Brücken schon runter nimmt, dann sollte man gleich einen Rundumschlag machen. Nach dem Motto, wenn schon, denn schon. Dann hat man auch wieder einige Zeit Ruhe und der "Fuffi" dankt es einem mit seinem seidenweichen Motorlauf.
In diesem Sinne
12Zylinder
|
|
|
10.09.2008, 22:53
|
#17
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Freisbach
Fahrzeug: E32 750il (08.93)E32 750IA (10.93)Individual Sonderserie,E32 750iA(8.93) ,E38 750iA (04.99) E38 740i (09.1999) E32 750il Highliner (11.90)
eBay-Name: elfenbeinherz
|
Gut, mal sehn der Fuffi solte jetzt wenigstens mal fahren da bis heute Mittag ja nicht mal ein "normals "fahren möglich war (Automatikseilzug gerissen).
Dann kommt innerhalb von den nächsten 2 Wochen Ölwannendichtung ,Ventildeckeldichtung ,die Simmerringe ,Servopumpe und eine neue Lackierung 
Also ich möchte zum Stammtisch mit einem sozusagen runterneuerten Fuffi kommen.
Gruß
PS-Monster--
|
|
|
10.09.2008, 22:57
|
#18
|
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von PS-Monster--
Also ich möchte zum Stammtisch mit einem sozusagen runterneuerten Fuffi kommen.
|
Da hast Du Dir aber einiges vorgenommen!
Soviel habe ich, wenn ich mich richtig erinnere, in den letzten 15 Jahren am Fuffi nicht getauscht.  
Zumindest nicht an dem im Avatar...
will heißen, da kommen noch viele Teile, an die Du im Moment noch gar nicht denkst....
Gruss
12Zylinder
|
|
|
10.09.2008, 23:08
|
#19
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
eBay-Name: arischa22
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
Da hast Du Dir aber einiges vorgenommen!
Soviel habe ich, wenn ich mich richtig erinnere, in den letzten 15 Jahren am Fuffi nicht getauscht.  
Zumindest nicht an dem im Avatar...
will heißen, da kommen noch viele Teile, an die Du im Moment noch gar nicht denkst....
Gruss
12Zylinder
|
ja,dass stimmt, dass kann !!!!! z.bsp. schon losgehen,wenn die Ventildeckeldichtungen getauscht werden und man schaut auf die Nockenwellen,wenn die dann eingelaufen sind -->  
Also meine!!!!! Ansicht ist die, ich würde das Geld für eine Lackierung erstmal
einsparen und ihn technisch in einen top Zustand bringen,wenn dass dann
alles stimmt,dann !!!! würde ich ihn lackieren lassen,dass ist aber meine
Ansicht zu dem Thema.
Mein Fuffi bekommt sicherlich auch mal einen neuen Lack,aber nur untenrum,
sprich von den Fenstern abwärts.
Aber,dass passiert erst dann,wenn er sonst in einem super Zustand ist und !!!
mein Lack ist nicht so schlecht,dass ich mich damit verstecken müsste.
Wenn er einige deftige Lackmängel hätte, würde ich da die Wichtigkeit auch
anders ansetzen.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
10.09.2008, 23:44
|
#20
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Freisbach
Fahrzeug: E32 750il (08.93)E32 750IA (10.93)Individual Sonderserie,E32 750iA(8.93) ,E38 750iA (04.99) E38 740i (09.1999) E32 750il Highliner (11.90)
eBay-Name: elfenbeinherz
|
Zitat:
Zitat von peter becker
ja,dass stimmt, dass kann !!!!! z.bsp. schon losgehen,wenn die Ventildeckeldichtungen getauscht werden und man schaut auf die Nockenwellen,wenn die dann eingelaufen sind -->  
Also meine!!!!! Ansicht ist die, ich würde das Geld für eine Lackierung erstmal
einsparen und ihn technisch in einen top Zustand bringen,wenn dass dann
alles stimmt,dann !!!! würde ich ihn lackieren lassen,dass ist aber meine
Ansicht zu dem Thema.
Mein Fuffi bekommt sicherlich auch mal einen neuen Lack,aber nur untenrum,
sprich von den Fenstern abwärts.
Aber,dass passiert erst dann,wenn er sonst in einem super Zustand ist und !!!
mein Lack ist nicht so schlecht,dass ich mich damit verstecken müsste.
Wenn er einige deftige Lackmängel hätte, würde ich da die Wichtigkeit auch
anders ansetzen.
Viele Grüsse
Peter
|
Also müsste eingentlich nichts weiter sein ausser folgendes:
Servopumpe
Ventildeckeldichtung
Alle Simmerringe vom Differntial
Ölwannendichtung
Bremsen (wurden heute gemacht)
Seilzug(wird morgen gemacht)
Wird alles vor der Lackierung gemacht.
Gemacht wurden schon:
Alle Zündkerzen
Verteilerkappen
Zündkabel
Benzindruckregler
Microfilter
Klima wurde neu befült
PDC nachgerüstet
Reifen
neue Luftfilter
neuer Scheinwerfer mit Angel Eyes
neuer Wasserkühler
Ausgleichsbehälter
und und und
Und der Lack wolte ich schnellstens gemacht haben da er anfängt zu Rosten,und bevor es komplett durchrostet wollte ich es machen .
Der neue Lack soll Sedonarot Metallic werden ,wenn mir nichts schöneres begegnet .
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|