|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.09.2008, 09:02 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Paris 
Fahrzeug: 728i 05.01
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von audioconcept  Hallo habe am Videomodul am Videoeingang (Pin 4 +5) den DVB-T Receiver angeschlossen. Sobald der Ton lauter gemacht wird , werden die Bildstörungen größer. Mit stummschaltung ist das Bild perfekt. Aber auch wenn niemand spricht bzw. kein Ton kommt.
 Um einen defekt auszuschliessen habe ich testweise auch mal den DVD Plaer dort angeschlossen. Das gleiche.
 
 Weiterhin habe ich heute ein hochwertiges KAbel angelötet , genau das gleiche?
 
 
 
 -----
 Kurze Frage noch:
 E ist ja ein Monosignal. Habt Ihr nur einen Kanal angeschlossen (z.B. den rechten Ausgang des DVB-T)? Oder rechts und links mit einem Y Adapter angeschlossen?
 |  
Hallo
 
Für mich ist es umgegekehrt: ziemlich schlechter Ton -und umso lauter der Ton, umso mehr die Störungen - , jedoch mit ausgezeichnetem Bild. Alle Eingänge hab ich versucht: mit einem Y-Adapter, aus dem linken, aus dem rechten Ausgang des DVB-T.   
Ausserdem funzt das DVB-T perfekt (hab ich mit einem standalone beamer getestet). 
 
Gruss
				__________________ 
				Gruß
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.09.2008, 09:32 | #2 |  
	| Die verflixte 7 
				 
				Registriert seit: 10.09.2006 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
				
				
				
				
				      | 
				 AV Ausgang  / einstellen 
 Vielleicht kommt es bei mir abe rauch , da das Radioteil noch nicht eingebaut ist. Mal sehen.
 Mal eine andere Frage:
 
 Ich muss jedesmal wieder von Programm 1 auf AV schalten, das nervt. Kann man das ändern? da ich auch eine Rückfahrkamera anschliessen will, kann ich ja den anderen Eingang nicht verwenden !
 
 Auch nervlich ist, das wenn man TV geschaut hat und beim nächsten starten wieder der startbildschirm dort steht und man wieder erst auf TV umstellen muss.
 
 weiterhin nervlich ist  das unten in grün AV steht. Kann man das ausblenden?
 
 Kann man den Bildschirm ein wenig verändern? Ich meine damit die Sichtfläche ein wenig nach oben zu korigieren? da es nicht 100% in der Mitte ist.
 
				__________________-----------
 Gruß aus Dortmund
 
 Michael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.09.2008, 10:52 | #3 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Provolone  ... ziemlich schlechter Ton -und umso lauter der Ton, umso mehr die Störungen - |  Hast du also immernoch den "Kurzschluss" zwischenzeitlich mal durch eine "kopplungsschaltung" ersetzt, oder deinen Ton-Ausgang mal auf MONO gestellt. Denn daher kommt dein verkorkstes Audiosignal. Oder deine Audioendstufe ist mittlerweile abgeraucht....
 
Naja, kommen ja  bald einige 7er mit vielleicht dem gleichen DVB-T Gerät nach Paris. Musst nur mal rumfragen, wer genau es auch hat. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.09.2008, 11:18 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.07.2005 
				
Ort: Kollnburg 
Fahrzeug: 545i Touring E61 (PD 10/04) mit Schaltgetriebe
				
				
				
				
				      | 
 ... ziemlich schlechter Ton -und umso lauter der Ton, umso mehr die Störungen -
 deutet auf ein Masseproblem hin.
 
 Evtl. Masse des Tonsignals nicht angeschlossen!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.09.2008, 12:18 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Paris 
Fahrzeug: 728i 05.01
				
				
				
				
				      | 
 @ rubin & batsch 
Die Audioendstufe und die Leitungen hab ich getestet, und erscheinen mir OK, da wenn ich einen DVD-Wechsler -statt des DVBT Moduls - am AV-Eingang anschliesse, kriege ich alles in Ordnung (Bild un Ton);  
 
Und Tonausgang vom DVB-T, sei es Stereo oder Mono, da hab ich alles versucht - vergebens.
 
Und wie gesagt, das DVB-T liefert ein ausgezeichnetes Ergebnis (Bild UND Ton) wenn zuhause am Fernsehapparat angeschlossen      kapiere nix mehr
 
PS: Der Ton ist nicht soooo schlecht (also bleibt hörbar), aber deutlich nicht wie CD- oder Radio-Ton.  Echo gibt es überhaupt.
 
Provolone |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.09.2008, 12:37 | #6 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
 Schon mal nur 1 Ton-Kanal dann benutzt, also nicht "gebrückt"   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.09.2008, 13:48 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.07.2005 
				
Ort: Kollnburg 
Fahrzeug: 545i Touring E61 (PD 10/04) mit Schaltgetriebe
				
				
				
				
				      | 
 Schonmal die Lautstärke des DVB-T-Receivers per Fernbedienung verändert? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.09.2008, 14:15 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Paris 
Fahrzeug: 728i 05.01
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von batsch  Schonmal die Lautstärke des DVB-T-Receivers per Fernbedienung verändert? |  
@batsch 
 
Ja - auf level 1 gesetzt, i.e. ganz nahe von der Stummschaltung (level 0) -  ergo die Endstufe mach die ganze Arbeit.  Es gibt kaum Veränderugen in der Tonsqualität, im Vergleich zu z.b. level 10     
@ rubin
 
Nicht gebrückt ? Was meinst du damit ? Ohne Y-Stecker ?  Ja da hab ich schon viele Sachen versucht: nur der weisse AV-Ausgang, nur der rote, und beide zusammen mit dem Y-Stecker. Ohne Erfolg. Mmmmmh vielleicht etwas wurde nicht getestet: das DVB-T auf "Mono" setzen, und dann nur weiss oder rot benutzen ? (ohne Y ?)
 
Und waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaann kommst du nach Paris ?    - so dass wir das Problem einmal für alle zusammen erledigen 
 
Gruss |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |