Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2008, 22:56   #11
BigBlock427
HD-MJ-563
 
Benutzerbild von BigBlock427
 
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 750i F01 `08 und BMW Z4M `07
Standard

Hallo zusammen,
es gibt News:
ich war heute bei Freddy und er hat sich die sache mal angeschaut. Er meint es wäre nicht sooo wild- es liegt wohl an der Dichtung vorne an der Drosselklappe (hoffe ich habe es richtig beschrieben). Dort scheint er Falschluft zu ziehen. Wir haben uns aber drauf geeinigt auch die Kurbelgehäusemembran mit zu tauschen, da die wahrscheinlich auch bald drauf geht. Ausserdem bekomme ich noch nen Getriebeservice vom feinsten und Micha tauscht noch 2 Teile vorne an der Achse. Termin hab ich leider erst im November aber des wird schon passen. Freddy meinte auch das es kein Problem ist so lange damit zu fahren.
Hoffe dann is mein Dicker wieder fit.
Danke an alle für den Tip- ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.
Werde dann im November berichten.
Gruss Max
__________________
LPG Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
BigBlock427 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 00:04   #12
dirknik
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: berlare
Fahrzeug: BMW 740i
Standard

Hallo allen,

Meine deutche sprache ist nich so gut, und ich verstehe nicht alles. So sollte ich morgen mit meine frau (sie sprecht gut deutch) die antworte uberlaufen.
Das problem wird wirkklich groser. auch bei benzinfarhenn dder letzte 15 km der tag, habe ich nachher das problem voon kaltstart.

bbis mrgen un danke fielmals fur ihre reaction.

grusse
Dirk
dirknik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 07:55   #13
Honnebombler
Orientexpress
 
Benutzerbild von Honnebombler
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Leimen
Fahrzeug: E38-740i (12.99) BRC, MB-E220CDI (der Frau ihrer)
Standard

He Max,

wie habt ihr denn die Drosselklappendichtung diagnostiziert? Gibts ne Möglichkeit für mich, das selber zu checken? Schick mir mal (per U2U oder SMS) ne grobe Hausnummer, was Freddy für Kurbelgehäusemembran und die Dichtung austauschen haben will...

Gruß,

Honne

PS: Die Kiste läuft inzwischen wie nen Sack Schrauben . Bin am überlegen, ob ich den e38 nicht erstmal wieder stehen lasse und den kleinen nehm. Wie gut ist denn Cuntz/Speyer in Sachen Ruckeldiagnose? Kann man denen den Wagen hinstellen und sagen macht mal, oder muss man dann auch mit ewiger Teiletauscherei rechnen?
__________________
...zum ersten mal auf automobiler Wolke 7....
...der Orientexpress...
Honnebombler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 17:52   #14
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard @bigblock427

Warum nicht vllt. auch die VDD, bzw. Zylinderkopfdichtung mit tauschen
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 22:11   #15
BigBlock427
HD-MJ-563
 
Benutzerbild von BigBlock427
 
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 750i F01 `08 und BMW Z4M `07
Standard

Hallo Rubin,
VDD wird mitgetauscht....
Hatte ich bloss vergessen zu erwähnen.
Gruss Max
BigBlock427 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 22:46   #16
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Die zylinderkopfdichtung das iss ne arbeit, rubin.... Ventildeckeldichtung und Kopfdichtung sind 2 welten, da iss VDD ein kinderspiel ....

VDD, die dichtungen und kurbelwellengehäusemembran..... Ich hoff dass dann Max seiner wieder gut läuft....!
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 22:14   #17
dirknik
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: berlare
Fahrzeug: BMW 740i
Standard

Hallo Allen

Meine 7er ist nun im garage. Morgen macht mein Mekanieker eine diagnose.
Was wir shon wissen: Es ist keine falshe luftanzog.
uber 1500 umw dreht er gut.
das problem ist auch bei warmlauf
Das problem is schon 40.000 km "alt" aber ist letzte 5.000 schlimmer geworden. Ich lasse ihnen das resultat von diagnose kennen.
Zum information : mein 740er is ein 10/98 mit eine Prinz LPG einspritzung.

Grusse, un hofflich bis morgen mit etwas neues
dirknik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 20:18   #18
dirknik
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: berlare
Fahrzeug: BMW 740i
Standard

Hallo Max un allen,

Die ursache haben wir nicht gefunden. Aber fileicht ist es einfach ein oder mehrer blockierte injectoren. So gehe ich ein reinigungsaditiv ins benzintank machen, und also 500 km fahren.
Sie horhe beietwas neues

Grusse
Dirk
dirknik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2008, 14:06   #19
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von dirknik Beitrag anzeigen
Hallo Max un allen,

Die ursache haben wir nicht gefunden. Aber fileicht ist es einfach ein oder mehrer blockierte injectoren. So gehe ich ein reinigungsaditiv ins benzintank machen, und also 500 km fahren.
Sie horhe beietwas neues

Grusse
Dirk
Was sagt der Fehlerspeicher ?
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2008, 23:19   #20
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von dirknik Beitrag anzeigen
Hallo Max un allen,

Die ursache haben wir nicht gefunden. Aber fileicht ist es einfach ein oder mehrer blockierte injectoren. So gehe ich ein reinigungsaditiv ins benzintank machen, und also 500 km fahren.
Sie horhe beietwas neues

Grusse
Dirk
Hallo Dirk,

wie alt ist Dein Sprit? Bei mir wurde auch lamentiert, es liege am Gasbetrieb und verschobene Einspritzzeiten (blablabla). In Wirklichkeit war der Sprit umgekippt, weil ich meinte, ich müße den Tank mit billigen Schweizersprit füllen. Allerdings war er dann doch letztendlich gut 3 Jahre im Tank und die restlichen 25 Liter pumpte BMW heraus. Danach neuen Sprit und der Wagen sprang an, fast wie am ersten Tag.

Darum, bei Gasfahrzeugen lediglich 10 bis 15 Liter über Reserve, so kann der Sprit nie richtig alt werden.

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Hilfe! Unruhiger Motorlauf im Stand AlBundy2003 BMW 7er, Modell E38 6 06.10.2009 15:20
Unruhiger Motorlauf Maschi BMW 7er, Modell E23 3 18.09.2007 10:46
Motorraum: Unruhiger Motorlauf eines 318i D.Guetta BMW 7er, Modell E32 3 23.08.2005 18:54
Motorraum: Unruhiger Motorlauf Landy_Ingo BMW 7er, Modell E32 1 07.03.2005 22:57
Motorraum: Sehr unruhiger Motorlauf und Qualm uniboy BMW 7er, Modell E38 8 02.06.2004 20:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group