Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2011, 00:55   #91
JensE38
WBAGE61050DN49863
 
Benutzerbild von JensE38
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Moorenweis
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
Standard

naja 150km hat es bei mir auch nich tgeruckelt, das sagt erstmal noch nicht viel aus ^^

wollte aber gerade mal nachfragen wie es ausschaut nach einigen Tagen, aber haste ja schon beantwortet. Inzwischen nach ca 500 km (nach Kontaktspray) ist das Ruckeln wieder gut da, noch nicht ganz so doll aber doch wieder stärker.
__________________

Ich bin Nissan & BMW-Fahrer und habe nichts gegen andere Marken
JensE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 09:57   #92
JensE38
WBAGE61050DN49863
 
Benutzerbild von JensE38
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Moorenweis
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
Standard

Und wie schaut es jetzt aus nach ner ganzen Weile ? Ist das Ruckeln immer noch weg ?
JensE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 10:01   #93
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Bei mir ist noch immer Ruhe

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 12:05   #94
JensE38
WBAGE61050DN49863
 
Benutzerbild von JensE38
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Moorenweis
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
Standard

ok super dann werde ich das jetzt wohl auch mal langsam in angriff nehmen
JensE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 21:43   #95
Highliner
Inefficient Dynamics
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL, 750iLS & 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Injektor Zylinder 4 defekt

Moin!

Juhu! Mich hat's heute nach 324.538 km auch erwischt. Rolle von der Autobahnausfahrt, stehe an der Kreuzung und bemerke, wie der M57 vor mir ruckelt und zündaussetzt. Wollte heute eigentlich einen ruhigen Abend beim Essen mit Freunden und nicht unter der Motorhaube verbringen.

OK, Diagnosegerät angestöpselt, Fehlerspeicher ausgelesen und *Tätä!*: Siehe Anhang.

Habe nun begonnen, den ganzen Kram abzubauen und den Injektor an Zylinder 4 in WD40 gebadet, in der Hoffnung, ihn morgen ziehen zu können. Am besten organisiere ich mir gleich das im T*S empfohlene Spezialwerkzeug.

Irgendwer einen Tipp, wo ich den neuen/generalüberholten Injektor günstig und vor allem schnell her kriege? Lange Standzeiten von 3-4 Tagen sind indiskutabel. Der Diesel soll Donnerstag Abend wieder rennen.

Freude am Fahr... - ach hör' doch auf!

Alex
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf BM-WD 730 27.04.2011 II.2011 II.pdf (8,5 KB, 32x aufgerufen)
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 22:07   #96
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Also meiner Meinung nach ist der Michael @Transporter einer der ersten Adressen hier im Forum für dein Problem.
Er meldet sich sicher auch noch hier.

Was ich vor einiger zeit mal an Infos gesammelt habe:
mit Kent One Shot Reiniger ein gesprüht und gut einwirken lassen sollte sich der Injektor mit dem richtigen Werkzeug relativ problemlos ziehen lassen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kent One Shot Reiniger für Vergaser und Einspritzanlage - Günstig online kaufen - Teileon.com Shop
Cola funktioniert angeblich auch nicht schlecht.

Wie der Injektor dann am besten gereinigt und aufbereitet werden kann, gibt es verschiedene Versionen.
Die von Michael ist sicher die beste, aber auch am aufwendigsten und sicher nicht bis Donnerstag zu schaffen.
Im E39-forum habe ich die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E39-Forum - So sieht ein Injektor von innen aus. Oder: "Wie spare ich 250 Euro für einen neuen?" gefunden.

Lg und viel Glück Franz
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 22:29   #97
Highliner
Inefficient Dynamics
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL, 750iLS & 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Saubermann

Hallo Franz,

danke Dir für den Tipp mit der Injektorreinigung. Werde mir aber auf jeden Fall einen neuen bzw. aufbereiteten Injektor holen und dann den ollen Spritzer beizeiten zerlegen und gemäß der Anleitung reinigen und überholen. Den dann weglegen, wenn wieder mal was ist, dass ich "nur" Plug & Play habe.

Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2011, 16:12   #98
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

und wie ist es ausgegangen?
Wie viel Gewalt war nötig um den Injektor zu ziehen?
Alles wieder OK?

Lg Franz
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2011, 21:11   #99
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
Cola funktioniert angeblich auch nicht schlecht.
Das Kent-Zeug ist top! Wenn man grad dabei ist kann man auch gleich noch ne Dose "Rusty Penterant" mitbestellen, das hilft ebenfalls ungemein. Und Teileon ist ne gute Adresse.

Mit der Cola wäre ich vorsichtig - klar kann man da rostige Teile drin einlegen, aaaaber wenn Du die Plörre in einen Injektorschacht kippst sickert sie zwangsläufig in den Zylinder. Das würde ich unter allen Umständen vermeiden wollen...der Zucker verdunstet nicht. Das "One Shot" schon.

Zudem lassen sich die Injektoren die bereits den O-Ring haben meist gut ziehen.

Die Legende vom "reinigen und gut" ist eine. Wenn der Injektor an seinem Steuerteil Verschleiss hat (nicht so selten) geht da garnix ausser aufbereiten.

Was den Link zu dem auseinandergenommenen Injektor angeht: Wer nicht weiss was das Teil mit dem "?" dran macht sollte die Finger davon lassen
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 16:19   #100
hamma
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hamma
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: exil-Münchner
Fahrzeug: E32 - 730i - M60 - BJ '93
Standard

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
Also meiner Meinung nach ist der Michael @Transporter einer der ersten Adressen hier im Forum für dein Problem.
Er meldet sich sicher auch noch hier...
Hier ein Post von Interner Link) TRANSPORTER zum gleichen Thema: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/730d-...ml#post1578482
hamma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heftiges Ruckeln beim Bremsen zwischen 80 und 100 Km/h Tibor740i BMW 7er, Modell E38 12 01.02.2010 19:05
HILFE Ruckeln zwischen 70 und 100 km/h reini1 BMW 7er, Modell E32 19 21.09.2008 10:19
Motorraum: ruckeln und zuckeln unter 2000 touren Susanne BMW 7er, Modell E32 6 09.03.2005 17:26
Motorraum: Gerausche zwischen 1000 und 2000 RPM RDV-001 BMW 7er, Modell E32 1 26.05.2004 00:05
ruckeln bei 2000-3000 und schwimmen ab 200.... shaggy BMW 7er, Modell E32 3 09.03.2003 18:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group