


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.10.2008, 21:14
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Hallo Leute,
ich bin mir sicher das der Fehler vom PWG kommt.Wenn dan hol ich mir nen neuen hab keine Lust wenn ich einen gebrauchten einbaue daß das gleiche noch mal kommt.
Der kostet ca.380Euro + Einbau.Wegen codieren weiß ich nicht das hat mich eigendlich interresiert.Falls codiert werden muß ist das nur bei bmw möglich?
Tony
|
|
|
16.10.2008, 21:23
|
#12
|
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Wie gesagt, mit D_I_S soll man ihn nach Einbau adaptieren, vermutlich gehts um die Endstellungen. Ob das nun zwangsweise für seine Funktion erforderlich ist, weiss ich nicht.
Adaptieren ist also möglich bei BMW, gewissen freien Werkstätten, oder wenn man o.g. Software samt OBD-Interface besitzt!
|
|
|
18.10.2008, 01:28
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Hallo Leute,
ich habe übersehen.
Bei der letzten Diagnose habe ich noch 2 weitere Fehler gehabt.
1. PWG 1/2, PWG 1/3 (hatte ich ja geschrieben)
dazu,
2. NockenSensor
3. ThemperaturSensor-Fühler
Haben der Punkt 2und 3 etwas mit dem Notprogramm zu tun?
Oder können diese das Notprogramm auslösen?
Sorry für meine ungenaue letzten Berichte.
Grüße,
Tony
|
|
|
18.10.2008, 08:29
|
#14
|
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Morgen Tony,
ich nehme an, ihr habt den Speicher auch gelöscht, denn auch zu viele Fehlermeldungen können das Notprogramm auslösen.
Schätze aber, das der NWS noch o.k. sind, die kommen öfter mal als Meldung, obwohl die Ursache woanders ist, ähnlich wie die mit den Lambdawerten obwohl die -sonden noch i.O. sind.
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
18.10.2008, 08:45
|
#15
|
|
Hubraum-Gourmet+Gourmand
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Rodgau
Fahrzeug: E31, 850Ci(M70, Bj.93, orientblau)+E38, 735i(M62, Bj.96, orientblau), Hollandfahrrad, wie neu und sehr wenig gelaufen :-)
|
Moin Jungs !
Zum Thema Motornotprogramm:
http://www.7-forum.com/forum/4/motor...he-101280.html
Vielleicht könnt Ihr mir ja auch nochmal ein Statement geben.
Will die Sache jetzt nächste Woche mal angehen, mit allen Konsequenzen ...
Bis denne,
Hoerky
__________________
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
|
|
|
02.11.2008, 19:33
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Hallo Leute,
vor paar Tagen habe ich nen neuen PWG besorgt.
Gestern hat den ein Bekannter von mir eingebaut.Bis dahin war alles I.O
Aber dann kam die Überraschung, Motor läuft aber Gasannahme gleich nul.
So ein Mist habe überall rumtelefoniert und jeder meinete "nur BMW kann das
machen" .Naja muß ich bis dahin abschleppen lassen.
Heute habe ich noch mal hier im Forum gesucht und habe eine super Anleitung gefunden wie man den PWG ohne Diagnose Software wieder anlernt.
Und zwar die hier:
Das Einlesen des PWG kann man auch selbst machen.
Mit einem Diagnoseprogramm DME und ESG zurücksetzen.
Eventuell reicht es auch aus die Batterie für längere Zeit abzuklemmen um die Steuergeräte zurückzusetzen. (mal ausprobieren)
Dann wie folgt:
Zündung an:
3 Sekunden Leerlauf
3 Sekunden Kickdown
3 Sekunden Leerlauf
3 Sekunden Kickdown.
Nach 3 Sekunden Leerlauf die Zündung für 10 Sekunden ausschalten.
Fertig, der Motor nimmt wieder Gas.
Das war ne Arbeit von 1 min. Motor spran sofort an und hab dann auch gleich ne Probefahrt gemacht.Was soll ich noch sagen 1A.
Grüße
Tony
|
|
|
02.11.2008, 19:43
|
#17
|
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Hallo Tony!
Danke für deine Anleitung, wird bei mir auch bald nötig. Was mich ein bisschen stutzig macht, das der Motor 2 mal auf KickDown getretten werden muss. Kann doch nicht unbedingt gut sein im kalten Zustand.
Tat dir da nicht das Herz weh?
Was in deinem Posting leider nicht hervor gekommen ist ob bei dir die Meldung im BC nun weg ist? 
Gruß
Walter
|
|
|
02.11.2008, 19:47
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Hallo,
sorry aber lies ma genauer hin.
Motor nicht starten, sondern nur auf Zündung "AN" danach die Prozedur machen.
Tony
|
|
|
02.11.2008, 19:49
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Zitat:
Zitat von Tony
Hallo,
sorry aber lies ma genauer hin.
Motor nicht starten, sondern nur auf Zündung "AN" danach die Prozedur machen.
Tony
|
Der Fehler war sofort weg.Das werde ich die nächsten Tage noch beobachten.
Ich denke aber das es nicht mehr kommt da bei meinem der PWG eine Macke hatte.
|
|
|
02.11.2008, 19:55
|
#20
|
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Zitat:
Zitat von Tony
Hallo,
sorry aber lies ma genauer hin.
Motor nicht starten, sondern nur auf Zündung "AN" danach die Prozedur machen.
Tony
|
Sorry!
Ja steht genau da, hab ich überlesen. Danke für die Anleitung.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|