Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2009, 18:59   #11
bmw-735-andy
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Reichelsheim
Fahrzeug: E38-735i
Standard

Hallo

erst mal Danke für die schnellen Infos und Rückmeldungen.

Mein 7er ist Bj: 10.97 735i

Ich werde die Tips am Wochenende mal ausprobieren und hoffe, das es nicht zu teuer wird.
bmw-735-andy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 19:02   #12
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Dann viel Glück und Berichte vom erfolg
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 07:26   #13
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-735-andy Beitrag anzeigen
Hallo

erst mal Danke für die schnellen Infos und Rückmeldungen.

Mein 7er ist Bj: 10.97 735i

Ich werde die Tips am Wochenende mal ausprobieren und hoffe, das es nicht zu teuer wird.
Bei dem alter ist es tatsächlich so, dass Du noch Steuergerät und Zündteil getrennt hast.

Guck mal hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick!
Teil Nummer 22 ist das Zündteil.
Wenn der ETK nicht lügt gibt es das für Dein Auto sogar noch einzeln nachzukaufen.
Aber Du siehst ja wie teuer die sind.
Zu dem Preis eines einzelnen Zündteiles bei BMW kriegst Du nen gebrauchten Satz Scheinwerfer in der Bucht. Dann hast Du was Du brauchst und jede Menge zusätzliche Ersatzteile.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 11:50   #14
Max 13
Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Kassel
Fahrzeug: E38-740i A (6.95 ),Nissan Murano Z50
Top!

Hey Jippie , Dein -Klick - ist ja echt Sahne LG Max
Max 13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2009, 07:34   #15
bmw-735-andy
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Reichelsheim
Fahrzeug: E38-735i
Top!

Hallo

es ist der Brenner, nach dem Tausch der beiden Brenner untereinander ist der Fehler mitgegangen!

Ich habe mir in der Bucht ein paar neue bestellt.

Nochmals Danke für die Tips
bmw-735-andy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 06:45   #16
*eichi*
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2008
Ort: Bruck in der Oberpfalz
Fahrzeug: E38 740iA Bj 03´95 230tkm mit LPG
Standard Xenon mist

Hey Leute
hab da auch mal ein kleines problem mit den wunderbaren Xenons

Fahrerseite spinnt immer mal wieder wer weiß warum - darum neuen Brenner rein - ging genau 2 Tage.
Motorhaube auf - Stecker ab - Brenner raus und Testweise wieder den alten Brenner eingebaut,
siehe da er leuchtet aber nur 3 oder 4 mal dann war das Xenon wieder tod. Hat sich da bei mir irgenwo ein
geist versteckt oder bin ich einfach mit der einfachen sache überfordert.
Wäre nett wenn Ihr mir genau sagen könnt wo sich bei meinen ´95 740 das LKM versteckt und vielleicht
jemand eine Pinbelegung des Steckers hat.
Saubergemacht hab ich den Stecker schon da das meine erste Überlegung war das der nen Wakelkontakt hat.
Immer wenn ich nämlich da unten rumbastel geht es wieder für ein paar Tage, dann klaut mir mein Geist wieder das Licht.

hat keiner eine idee
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von *eichi* (25.10.2009 um 12:26 Uhr).
*eichi* ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 13:36   #17
Nebelkraehe696
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nebelkraehe696
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
Standard

Überprüfe mal die Kabelverbindung am Stecker,bei mir hatte da ein Kabel einen Wackler. Das Abblendlicht rechts ging einige Woche dann wieder mal nicht dann wieder usw. usw.

Habe den Stecker abgezogen alle Kabel wieder ordentlich im Stecker festgepinnt und seit einem halben Jahr kein einziges Problem mehr.

Das es nicht der Brenner sein konnte,ergab sich wie ich die Scheinwerfer damals gewechselt habe und derFehler mitging.
__________________
Früher an Später denken
Nebelkraehe696 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 13:58   #18
*eichi*
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2008
Ort: Bruck in der Oberpfalz
Fahrzeug: E38 740iA Bj 03´95 230tkm mit LPG
Standard

den stecker??? hab mit einer kleinen schlüsselfeile schon alles saubergemacht auch mit elektroreiniger, der stecker sieht vergossen aus. hm mom werd mal nachsehen
*eichi* ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 14:02   #19
Nebelkraehe696
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nebelkraehe696
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
Standard

Ja der Schwarze Stecker, konnte so auch nichts anfangs erkennen. Am Besten licht an die Kabel leicht bewegen ob dann dein Licht wieder an geht
Nebelkraehe696 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 14:38   #20
*eichi*
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2008
Ort: Bruck in der Oberpfalz
Fahrzeug: E38 740iA Bj 03´95 230tkm mit LPG
Standard

so hab jetz brav rumgewackelt.
nachdem das nichts brachte habe ich da mal beide sSecker durchgemessen.
hätte ja sein könne das das lkm defekt ist.
beide Stecker liefern identische Spannungen mit Zündung an und ohne laufendem motor zwischen 7,5 und 11,6 Volt.
7,5 denke ich mal sind Erregerströme für das Vorschaltgerät.
Wird jetz wohl definitv heißen das ich ein defektes vorschaltgerät habe.
Kann man dieses im Spannungsfreien Zustand durchmessen ohne es zu beschädigen? bzw wer kann Anhaltswerte Liefern welche Widerstände hier mmessbar sind?
*eichi* ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Abblendlicht geht aus... Moparfactory BMW 7er, Modell E32 6 16.10.2007 02:56
Elektrik: Abblendlicht geht einfach aus TomBo BMW 7er, Modell E32 16 28.04.2007 23:29
Elektrik: Abblendlicht geht immer wieder mal aus. Krancam BMW 7er, Modell E32 8 13.01.2006 11:51
Elektrik: Abblendlicht geht immer an und aus Double"O"seven BMW 7er, Modell E32 5 21.10.2005 19:33
Sitzheizung vorn geht immer wieder aus!!!!!! Axel Brinkmann BMW 7er, Modell E38 4 25.10.2002 09:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group