Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2009, 06:11   #11
7er ECKI
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: Spenge
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee V8
Standard

Hallo,
wie meine Vorredner es schon sagten würde ich auch
auf Radlager tippen.
__________________
V12 fährt man aus Überzeugung

7er ECKI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 09:03   #12
Mystic
Gone before u see
 
Benutzerbild von Mystic
 
Registriert seit: 09.05.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 - 740D (06/2001)
Standard

Aber lass die Radlager nicht dort wechseln wo du dir die ATU Blenden hast dranbraten lassen!

+duckundwech+
Mystic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 14:16   #13
Schifffahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schifffahrer
 
Registriert seit: 04.07.2009
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-740i Bj. ? Die alte Dame mag es nicht wenn ich über ihr Alter rede !
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Wenn es nur im Bereich zw. 80 und 120km/h vorhanden ist, dann wird es höchstwahrscheinlich eine Unwucht des Reifens sein



Das habe ich auch als erstes gedacht, aber wenn eine Unwucht vorhanden ist, müsste er dies doch allgemein (immer wenn er 80-100 fährt) spüren ?!?

Aber ich konnte dem Thread entnehmen, dass das Problem lediglich beim nach links fahren auftaucht.
Also ist es wohl eher das Radlager, oder nicht ?

Ich hatte mal das gleiche „Problem“ aber bei mir ist es immer bei 80-95kmh aufgetaucht, egal ob ich nach link, geradeaus, oder nach rechts gefahren bin.
Reifen gewuchtet und alles war wieder gut.


mit freundlichen Grüßen
Schifffahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 14:52   #14
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Die Radialreifen am PKW haben wie jedes andere Bauteil auch eine "Eigenresonanz", also eine Frequenz, bei der sie gerne selbst "schwingen".

Bei normalen PKW-Reifen liegt diese Frequenz zwischen 80 und 120 km/h.
Aber halt nur bei exakt einer Geschwindigkeit, nicht im ganzen Bereich.

(Bei exakt der halben Resonanz-Geschwindigkeit schwingt der Reifen ca. ein Viertel so stark, bei der doppelten Schwing-Speed auch in etwa nur noch ein viertel; beides nicht wirklich schlimm bei halbwegs gesunder Achse.)

z.B. bei 92km/h = Schwingen; bei langsamer als 90 und schneller als 95 km/h = kein Schwingen.

Diese Schwingungen soll die Achslagerung "abbremsen" und ausschalten.
Wenn in der Achse Spiel vorhanden ist kann sie das nicht... Folgen: -bekannt-


PS: Es gibt auch "unnormale" PKW-Reifen, die nicht zum schwingen neigen.
Diese kommen dann eher im Rennsport zum Einsatz.
Diese benötigen normalerweise auch keine Auswucht-Gewichte.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 18:46   #15
Montesuma
blau macht glücklich
 
Registriert seit: 02.09.2006
Ort: Markt Indersdorf
Fahrzeug: 530xd (10/2011) F11
Standard

Also wenn er erzählt, dass es sich so anhört, wie einen weissen Streifen auf der Autobahn überfahren, dann ist es nicht die langsame Unwucht eines Reifens.

Ganz sicher das rechte Radlager.

Wenn er jedoch damit in eine Werkstatt fährt, dann werden die ihn auf eine Hebebühne hochheben, mit einer Hand am Reifen drehen und mit der anderen Hand versuchen Vibrationen zu spüren und sagen: Nö, Lager iss super.... diese Antwort ist leider nicht kompetent genug. Dabei überhören sie immer, dass es nur bei Kurvenfahrt ist, also unter Druck und nicht auf der Hebebühne - ganz typisch...

Das ist die Anfangsphase eines Lagerschadens. Du wirst merken, dass es langsam schlimmer wird, irgendwann hörst Du es auch beim Geradeausfahren, das kann aber auch recht lange dauern... Du kannst es auch abwarten, bis Du Dir ganz sicher bist, wenn es soweit ist. Dann wird es auch ein Facharbeiter sicher erkennen
Montesuma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 20:04   #16
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Das haben wir mit Beitrag #3 und #4 schon abgeklärt.

Defekte Radlager machen sich nicht nur im Bereich zw. 80 und 120km/h bemerkbar.

Klar können es auch die sein.

Ab zu einem Mechaniker mit Hirn, Verstand und Erfahrung.

Denn der Fehler wurde schon ausreichend eingegrenzt.


PS: @Montesuma: Wie will ein Mechaniker beim stehenden Auto Vibrationen spüren können ?
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 21:18   #17
7_Freak
ehemals "730_BAM"
 
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: Böblingen
Fahrzeug: Golf 2 VR6T
Standard

Also erst einmal vielen vielen Dank für eure Kompetente Hilfe find ich echt Super .

Ich war heute in einer Werkstatt, (nicht bei dem Assi der mir die Blenden "ran gemacht" hatte.

Die Werkstatt bestätigte das es der Radlager Links sei!!
Und beim abmontieren der Felge ist eine Schraube abgebrochen, die immer noch in der Naht drin ist ohh mann.... ich hab immer son Pech....
Somit fahr ich mit/auf 4 Schrauben ist das Schlimm??

Und das Wichtigste was kostet eigentlich son Radlager???Ist da auch dieses Nahtlager teil dabei?!?!?

Ohh hoffe das ist nichts Schlimmes an meinem Dicken.....

LG Bam
7_Freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 21:49   #18
Montesuma
blau macht glücklich
 
Registriert seit: 02.09.2006
Ort: Markt Indersdorf
Fahrzeug: 530xd (10/2011) F11
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Wie will ein Mechaniker beim stehenden Auto Vibrationen spüren können ?
Ein defektes Radlager spürt man schon deutlich, zumindest die im fortgeschrittenen Stadium... Sind halt keine Vibrationen, wie bei einer Reifenunwucht...
Montesuma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 00:13   #19
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

@Montesuma: Du meinst das "rattern"... und das Spiel... ok.


@730_Bam: Du kannst bedenkenlos mit 4 Schrauben fahren.
Aber wie kann man eine Radschraube abbrechen ?
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 00:54   #20
7_Freak
ehemals "730_BAM"
 
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: Böblingen
Fahrzeug: Golf 2 VR6T
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
@Montesuma: Du meinst das "rattern"... und das Spiel... ok.


@730_Bam: Du kannst bedenkenlos mit 4 Schrauben fahren.
Aber wie kann man eine Radschraube abbrechen ?
Ja also die Radschraube wollte irgendwie nicht raus, daraufhin hat der den Drehmoment Schlüssel genommen und die Radschraube (mit dem Felgenschloss) abgebrochen und die hälfte steckt nu in der Radnarbe.

Hab mir jetzt dieses Teil gekauft.

Gruß Bam
7_Freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Schleifen bei Linkskurven jogi750 BMW 7er, Modell E32 2 28.05.2008 08:49
Summendes Geräusch bei Linkskurven rieeg BMW 7er, Modell E38 0 09.10.2007 17:43
Elektrik: Klimalüfter vibriert stark, bei euch auch? logo BMW 7er, Modell E32 8 08.04.2007 12:13
7er vibriert beim Bremsen bei Tempo 100 Jo BMW 7er, Modell E38 17 27.01.2006 18:06
geräusche unter meinem 7er Boyman BMW 7er, Modell E32 9 05.09.2005 02:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group