Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2010, 08:00   #11
Cameleon
Schraubergott
 
Benutzerbild von Cameleon
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
Standard

Hallo,

als ich heuer meinen 735 Schalter aus dem Winterschlaf geweckt habe,lag ich die ersten paar Tage bei 16,5-17l (Kurzstrecke 12km)
Hat sich dann aber auf 14l Engepentelt.Jetzt habe ich wegen Tüv die Lambdasonde getauscht.Fahre seit ca.14 Tagen laut BC mit 12,4l

Gruß Bernd
Cameleon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 12:00   #12
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von kyrbys Beitrag anzeigen
Irgendwie bin ich zu doof für die Suche. Unter den o.g. Schlüsselwörtern find ich nix so richtig. Mein 35er Automatik liegt bei 15-16 Litern, trotz neuer Kerzen,Luffi,Öl,Getriebeöl.
Worüber regst du dich auf? Absolut normal. Mein M30 im e34 als Schalter verbaucht auch 16 bis 17, ebenso mein ehem. 735iA und der ehem. 535i meines Vaters. Liegt schlichtweg am Streckenprofil. Wenn ich in anderen Teilen Deutschlands unterwegs bin, sinkt der Verbrauch teilweise um 6 bis 7 Liter!

In der Stadt darf dein Fahrzeug rund 18 Liter verbrauchen, das ist Werksangabe.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 12:12   #13
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

derzeit lt. BC 14,6 L. Habe aber gerade 400 Km mit fast 2Tonnen Anhängelast gefahren. Ansonsten steht er bei 11 - 12 L

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 13:10   #14
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Je nach Streckenprofil, Jahreszeit und Fahrweise pendelt meiner zwischen
14l - 18ll, völlig normal!
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 13:44   #15
kyrbys
E32-verliebt.
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Silberhütte
Fahrzeug: E32 735i 9/87
Standard

Ich reg mich doch nicht auf
Dann is doch ok,wenn das so ist. Dachte halt nur er hat irgendwas mit der Automatik oder so. Dann darf er beruhigt weitersaufen
Danke für eure Erfahrungen.
kyrbys ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 13:53   #16
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Betriebsanleitung 2. Auflage I/88 Automatikgetriebe 735i:

Kraftstoffverbrauch nach DIN 70 030/1 ECE

bei 90km/h - 7,6 Liter/100 km
bei 120km/h - 9,6 Liter/100 km
bei Stadtfahrt - 17,6 Liter/100 km


Betriebsanleitung VIII/91 Automatikgetriebe 735i:

Kraftstoffverbrauch nach DIN 70 030/1 ECE

bei 90km/h - 8,1 Liter/100 km
bei 120km/h - 10,2 Liter/100 km
bei Stadtfahrt - 17,9 Liter/100 km
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 14:49   #17
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Ist schon ein richtiger Benzinschlucker - das alte Eisenschwein

Aber er laeuft und laeuft und laeuft und.....

Gruss,
Wolfi


.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 17:01   #18
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Hallo,

wie schon mehrfach erwähnt, macht es einen mords Unterscheid, wo und wie der wagen bewegt wird.

Ich fahre zur zeit mit unter 12L Schnitt. Dabei ist mindestens 50% Stadtverkehr, allerdings mit wenigen Ampeln und Drehzahlen bis 2000U/Min. Natürlich ist er kein Sparwunder, aber ich halte den verbrauch für absolut angemessen.

Zur leistung:
Mensch - es ist immer wieder ein schwer deffinierbares Bauchgefühl das sagt, der Motor erscheint irgendwie müde, da müsste mehr kommen, oder ähnliches.

Lasst uns doch mal Daten zusammentragen, mit denen man in nackten zahlen messen und kontrollieren kann, ob die Motorleistung stimmt,

Ich dachte da an Daten wie zB die beschleunigung im 3. gang von 30 auf 100 und von mir aus von 100 bis 150. Bei Automatikwagen müsste man sich andere Eckdaten ausdenken.

Ich werde das demnächst mal starten.

Dann hätten wir eine Klare Antwort auf Themen, die die Motorleistung in Frage stellen. Davon gibt es schließlich immer mal wieder welche.

Zur verbrauchsmessung schlage ich vor, dass Du einfach mal im E Modus hinter einem LKW her fährst. Resete den Durchschnittsverbrauch uns beobachte ein paar Kilometer. solltest unter 9 L kommen.

Sonst verwirren Antworten wie "ich verbrauche 18" - "kann nicht sein, ich nur 10" scheinbar zu sehr. Wobei die Antworten an sich bestimmt nicht falsch sind.

sebastian
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 18:50   #19
osiriscom
der Begeisterte
 
Benutzerbild von osiriscom
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
Standard

meiner schluckt seit ich Ihn habe 12 - 12,5 Liter (735 Schalter) und das ist für so ein Fahrzeug super.
Ein aktueller 735, 740 braucht auch nicht weniger.

Wem das zu viel ist muss Golf fahren.
osiriscom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 19:57   #20
nognogradio
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort:
Fahrzeug: W124 300E 5 Gang Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von osiriscom Beitrag anzeigen
meiner schluckt seit ich Ihn habe 12 - 12,5 Liter (735 Schalter) und das ist für so ein Fahrzeug super.
Ein aktueller 735, 740 braucht auch nicht weniger


Eher mehr...........mein ex e39 535i war im Schnitt um die 15 Liter dabei. Mein m30b30 liegt im Schnitt bei knapp 12 Liter. Ist aber wie meine Vorredner schon sagten sehr vom Streckenprofil abhängig ......!

Geändert von nognogradio (26.07.2010 um 21:07 Uhr).
nognogradio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
M30B35 in nen E30 316i? Philipp2604 Autos allgemein 5 04.12.2009 00:19
M30B35 Leerlaufprobleme... montoya BMW 7er, Modell E32 0 07.10.2009 21:05
Motorraum: M30b35 Georg 735i BMW 7er, Modell E23 14 30.07.2009 15:46
Motorraum: Kipphebelbruch M30B35 Maxl BMW 7er, Modell E32 23 13.10.2007 18:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group