Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2003, 21:23   #1
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Es stimmt, dass die Anlage im E38 schlechter ist, als im E32.
Ich habe die selbe Erfahrung gemacht.
Leider gibt es im E38 serienmäßig nichts gutes.
Auch die Anlagen mit DSP sind ihr Geld leider nicht wirklich wert.
Trotzdem kann man das Soundboard für die Heckablage nutzen, um dort 2 kleinere Bässe einzubauen.
Dann die 13er in den Türen tauschen, und für den Tiefen Bass einen Subwoofer in den Skisack.
Dass hier auch zusätzliche Verstärker notwendig sind, versteht sich von selbst.
Habe diese Operationen in meinem vorherigen E38 auch mit Erfolg durchgeführt.
In meinem jetzigen steht´s bevor...
Nochmal das ganze...
Canton ist wirklich zu empfehlen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2003, 23:35   #2
L7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
Standard

@RedDragon hat es sehr richtig zusammengefaßt.

Siehe (neben vielen anderen Threads dazu) auch hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7er-forum.com/forum/viewt...php?pid=134280
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7er-forum.com/forum/viewthread.php?pid=57394
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7er-forum.com/forum/viewt...php?pid=113811
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7er-forum.com/forum/viewthread.php?pid=81499
L7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 00:23   #3
black
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: berlin
Fahrzeug: 730d+Golf4
Standard

habe bei mir eine 5 kanal endstufe einbauen lassen und wollte als nächsten schritt die LS tauschen aber ich bin so zufrieden das ich es lasse...die lautsprecher sind nich sooo schlecht aber die serien 10kanal endstufe ist schrott....


gruss black
black ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 13:25   #4
The Shadowliner
Das Orginal
 
Benutzerbild von The Shadowliner
 
Registriert seit: 31.08.2003
Ort: Outback by München
Fahrzeug: Maserati Quattroporte und Subaru B9 Tribeca
Standard

hallo Alex,
Ich habe bei meinem 7er das gleiche Problem:
die Lautsprecheranlage im e38 ist was Höhen und Mitten betrifft ganz in Ordnung.
Jedoch fehlt der Anlage jedliches Bassvolumen.
Um genauer zu sein , sind die Bässe nicht vorhanden,was , so meine ich , daran liegt , dass man aus den Orginal eingebauten 13 er Lautsprechern halt keine Bässe zaubern kann.(das was wir hören wenn wir den Bassregler etwas anheben ist ein "Pseudobass&quot die Lautsprecher sind damit bei höheren Lautstärken sehr schnell überlastet. ein Austausch der Lautsprecher ist nicht zu empfehlen , da dies zu umständlich wäre. Siehe dazu etliche Beiträge im Forum.
Ich werde demnächst dieses große Manko selbst angehen und meinem E38 eien Freeair in den Kofferraum implantieren (Skisackdurchreiche) mit dazugehörigem Verstärker und einem High Low Lever Adapter.
Das müsste reichen um einen ordentlichen Basswumm zu erzeugen.
Oder feiner ausgedrückt: Dem" professional BMW Soundsystem "endlich das zu geben, was eigentlich werksseitig
selbstverständich wäre, ein ausgewogenes Klangbild.


Gruss Dagobert
The Shadowliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 19:29   #5
Carbon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Carbon
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Berliner Umland
Fahrzeug: Audi A6 3.0tdi quattro´04
Standard

Nabend!

Zitat:
Original geschrieben von cesa1882
Geh mal zu Tipps&Tricks, da wirste fündig!
nach meiner Meinung gibt's nur 1 Weg und der lautet:
16er Kickbass in die vorderen Türen, FreeAir Sub nach hinten (30er reicht),
Die Lösung oder die im L7 von L7 sind die Profiversionen. Wer besten Sound haben möchte, muß das schon so machen. Alles andere sind Kompromisse, die man nach seinen Bedürfnissen abwägen muß. Auf jeden Fall sollte ein zusätzlicher Bass helfen. Diverse threads und Beispiele hier im Forum können da sehr hilfreich sein.

Gruß

Carbon
Carbon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group