Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2011, 19:28   #11
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Und alles nur wegen ner voellig unnoetigen Motorwaesche

Ich würde sagen, dass du nun richtig Probleme hast, weil du den Elektrik-Gremlin geweckt hast.

Gruß,
Wolfi
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 23:47   #12
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

18,4 Volt ... *grübel*

Dann wäre fast alles platt was gerade so mal "günstig" zu kaufen gewesen sein könnte. Aber dann wäre der Dicke doch nicht mehr angesprungen...

Man bedenke aber, das die meisten "AUTO-verbaubare" Chips eine Betriebsspannung zwischen 9-15, oder 18V verkraften. Dann noch 10% Elektrikertoleranz und somit sind wir weit unter 19,8V
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 09:58   #13
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Mir ist jetzt schleierhaft, woher diese 18,4 Volt kommen sollten.
15,4 gibt es ja vielleicht gerade mal noch, wenn der Regeler
ein wenig mutiger ist. Sind das nicht vielleicht doch falsch
abgelesene 13,4 Volt? 3 und 8 nach der 1 kann man im
halbdunklen sicherlich schon mal verwechseln...

Gruß,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 12:40   #14
er-ost.de
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Staßfurt
Fahrzeug: E38 740d (05.00)
Standard

Ich hab die Batterie bei einen bekannten geladen da mein Baumarkt ladegerät mit so einer großen Batterie überfordert ist. Diese bekannte hat mir dann die Batterie vorbeigebracht und mit mir zusammen gemessen hinten an der Batterie (der bekannte ist Fernmeldeelektroniker) im Kofferraum brennt ja sowie so Licht und das Auto steht in meiner Garage und auch da ist Licht. Wir haben definitiv 18,x Volt gemessen bei Laufenden Motor und 12,X wenn er aus ist.

Frohe Weinachten
er-ost.de ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 14:09   #15
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

na dann hast nen problem, und zwar eins das du ernstnehmen solltest..

misst doch mal direkt an der Lima, aber ich schätze mindestens der Regler ist kaputt. Das kann aber auch ohne motorwäsche passier sein..
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 14:51   #16
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Dann ist die Feldwicklung voll erregt. Dies kann durch einen defekten Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Regler oder einen Kurzschluß in der Regleransteuerung verursacht sein.

Du solltest den Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) LiMa-Regler Interner Link) ausbauen und trocknen.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 15:01   #17
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Der LiMa-Regler ist ein kontaktloser Regler (Damit meine ich ohne
Kohlen auf einem Schleifkontakt). Das ist ein vergossenes Bauteil,
dass eigentlich keine Feuchtigkeit ziehen kann. Durchgebrannt oder
einfach defekt kann der natürlich trotzdem sein.

Der Regler sitzt hinter dem großen Kunststoffdeckel, der hinter
der Riemenscheibe liegt. Wenn du den Riementrieb demontierst,
die Riemenscheibe herunter bekommst, trennen dich noch vier
Schrauben von diesem Bauteil. Mit ein wenig Glück kannst du
den ohne Demontage der kompletten LiMa wechseln.


=> Interner Link) schau mal hier...

Hier könnt ihr den Regler der wassergekühlten LiMa im eingebauten
Zustand sehen.


LG,
Andreas...

Geändert von angro (24.12.2011 um 15:26 Uhr).
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 16:03   #18
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Zitat:
Zitat von angro Beitrag anzeigen
Kannst du mal den permanentlink posten?
Ich habe meine Forumsoberfläche anders und keine Lust den Beitrag zu suchen
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 16:06   #19
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Dadd iss doch der Permalink :
http;//www.7-forum.com/forum/4/wassergekuehlte-lima-selber-reparieren-130100-3.html#post1341424
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 16:45   #20
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

jaja - seite 3 ist bei mir ganz wo anders:
- wie viele beiträge pro seite: bei mir: MAX
- anzeigen der freds: letzten beitrag zu erst

normale leute haben standart, ich abba nett - ätsch
permanentlink hat keine seitennummer - die POST-# wäre am einfachsten

bei mir taucht das posting auf:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/1494433-post146.html
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Glimmende Batterieleuchte Walter735il BMW 7er, Modell E23 22 17.06.2021 11:22
Elektrik: Batterieleuchte Zmudo BMW 7er, Modell E38 2 07.10.2010 20:26
Getriebenotprogramm+Batterieleuchte E38 Jimmy735iE38 BMW 7er, Modell E38 12 06.01.2010 15:18
Motorraum: Batterieleuchte??? Amonti BMW 7er, Modell E38 5 19.03.2009 22:20
Motor stottert, Batterieleuchte an rbalasus BMW 7er, Modell E38 8 17.12.2006 07:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group