Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2011, 16:33   #11
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Ja,ist ein interessantes Projekt!
Normalerweise werden solche Motoren bei einem Umbau immer in die möglichst leichtesten Karrossen verbaut.
Z.B. In den e30.
Dort macht er auch richtig Laune,da der e30 in der Coupeversion gerade mal 1150 KG wiegt.....
mit einem schweren 7er tut sich das Aggregat da schon deutlich schwerer.
Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
Hoffentlich ist der Schaden nicht zu groß!
Alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 17:39   #12
rainer.1974
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Dentlein
Fahrzeug: E32 M7 3,8 / E65 745i/E28 B10/525i E34
Standard

Hier mal ein paar Bilder vom M7
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Foto0050.jpg (106,0 KB, 123x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto0049.jpg (103,2 KB, 127x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto0043.jpg (104,3 KB, 160x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto0045.jpg (95,4 KB, 125x aufgerufen)
__________________
rainer.1974 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 17:44   #13
rainer.1974
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Dentlein
Fahrzeug: E32 M7 3,8 / E65 745i/E28 B10/525i E34
Standard

Der 7er BMW wiegt 1600 Kg. Ein M5 E34 1700Kg. Das sollte gut voran gehen wenn er 100 kg leichter ist.
rainer.1974 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 17:53   #14
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Kommt darauf an,welcher e32.Der 730iR6 mit Schaktgetriebe hat 1600Kg.Ein750IL ca 1800Kg
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 18:02   #15
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

1600 kg wahrscheinlich nur als 730i mit keinerlei Sonderausstattung.
Also komplett nackt.
das die e34 M5 gute 1700 kg auf die Wage gebracht haben,hätte ich jetzt auch nicht gedacht...
Mit dem S38 und ein wenig Aussttung werden es dann wahrscheinlich knapp 1700 kg werden.
wenn er fertig ist,kannst ihn ja mal beim Schrotthändler wiegen.
anchmal ist man überrascht,was a raus kommt.
ist aber auch nicht so wichtig.
der Umbau selbst zählt.
hat ja auch nicht jeder.
Hoffentlich ist der Schaden nicht zu groß!
wobei ich gesehen habe,das du zur Not auch noch andere Motoren am Lager liegen hast......
wenn Du weisst was los ist,poste es hier.
Alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 18:31   #16
rainer.1974
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Dentlein
Fahrzeug: E32 M7 3,8 / E65 745i/E28 B10/525i E34
Standard

Es war ursprünglich ein 735iA .Wurde auf schalter umgebaut.
Hinterachse von 750i incl Bremsanlage hinten
Bremsanlage vorne M5
Alpina Sperrdiff S3,73
M5 Getriebe 5 Gang
Bilstein Fahrwerk
Powerflex Fahrwerksbuchsen Tonnenlager
V 12 look
Auspuffanlage bis Kat vom M5, Mittelschalldämpfer von 750i, Endtopf Alpina
Innenausstattung komplett gewechselt incl Chokpit, Tepich,Sitze und Verkleidungen. Velour Sportsitze in Grau wurden verbaut.
Alpina Lenkrad
Jetzt kommt noch ein Satz Schmidt Revolution 9 und 10,5 mal 18 Zoll.
rainer.1974 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 18:57   #17
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

17er Schlüssel,stimmt 730i R6 mit nicht drinn.So war mein erster e32.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 10:13   #18
Ben Kusie
Im Dutzend billiger!
 
Benutzerbild von Ben Kusie
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Mainz
Fahrzeug: 750i (11.91)
Standard

Zitat:
Zitat von rainer.1974 Beitrag anzeigen
Es war ursprünglich ein 735iA .Wurde auf schalter umgebaut.
Hinterachse von 750i incl Bremsanlage hinten
Bremsanlage vorne M5
Alpina Sperrdiff S3,73
M5 Getriebe 5 Gang
Bilstein Fahrwerk
Powerflex Fahrwerksbuchsen Tonnenlager
V 12 look
Auspuffanlage bis Kat vom M5, Mittelschalldämpfer von 750i, Endtopf Alpina
Innenausstattung komplett gewechselt incl Chokpit, Tepich,Sitze und Verkleidungen. Velour Sportsitze in Grau wurden verbaut.
Alpina Lenkrad
Jetzt kommt noch ein Satz Schmidt Revolution 9 und 10,5 mal 18 Zoll.
Hört sich ja alles toll an, aber dann den Motor aufgrund mangelnden Öldrucks gleich ins Nirvana zu schicken trübt den Gesamteindruck doch deutlich.
Ben Kusie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 13:14   #19
rainer.1974
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Dentlein
Fahrzeug: E32 M7 3,8 / E65 745i/E28 B10/525i E34
Standard

Bis jetzt ist es ja noch unklar was mit dem Motor ist. Ins Nirvana wollte ich ihn auf keinen Fall schicken. Er wird auf jeden Fall wieder instandgesetzt. Koste was es wolle!!!
rainer.1974 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 13:53   #20
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard Volltreffer...

Zitat:
Zitat von 17er Schlüssel Beitrag anzeigen
Reusper!
Ein Lagerschaden am S38B38 ist mit einem Totalschaden gleich zu setzten.
Da kommt was auf Dich zu.
Motor komplett zerlegen,KW ausbauen,vermessen,schleifen.
Pleul-Grundbohrungen vermessen,gegebenenfalls das/die Pleul ersetzen...
Nur neue Lager einbauen ist für de Katz.
Mir wären da krumme Ventile aufgrund einer übersprungener Kette viel lieber....da dies auch deutlich einfach zu richten ist.
wenn der Motor tatsächlich aufgrund fehlenden Öldruckes trocken lief,und dann auch noch fest ging,wird er wohl an sämtlichen Schmierstellen,auch im Kopf schaden genommen haben.Hat der Elektriker nicht vor dem ersten Start geprüft,ob die Öldruckwarnlampe sauber angeschlossen ist?
Das prüfe ich bei jedem Umbau zu erst.Beim ersten Start ist liegt mein Hauptaugenmerk darauf,das die Lampe binnen der ersten 5 sec. Erlischt.Wenn nicht,dann sofort Triebwerk abstellen und Fehler suchen.
Alex
Hallo Leute,

da kann ich Alex nur zustimmen. Aber es bedarf m.E. schon etwas mehr als ein paar Sekunden, daß ein Motor festgeht. Ich denke, daß man da seitens ders Elektrikers nur einen Teil erzählt hat.
Das ist aber das, was ich nicht sooo ganz verstehe. Ist er zum Telefon oder in die Pause gegangen/gelaufen und hat diesen "preiswerten Motor aus der ALDI-Wühltheke" da einfach mal unbeaufsichtigt einige Minuten vor sich hin klappern lassen? Der sollte auch vorher ggf. Geräusche gemacht haben??!
Das ein Motor einfach mal so festgeht, ist sehr unwahrscheinlich. Außer aber, er ist nach Abkühlung wieder frei. So etwas passsiert schon mal beim neuaufbau, wenn z.B. das Kolbeneinbauspiel nicht richtig ist.

War denn Wasser/Kühlmittel im Motor? Das wird immer wieder unterschätzt, wenn man mal "eben" den Motor testen will. Die Verbrennungstemperaturen sind schon eine Hausnummer gänzlich ohne jeglichen Wasser- bzw. Kühlmittel-Mantel. Was ist denn das für ein Elektriker?? Hat er denn Erfahrungen mit solchen Dingen?
ABER: Beim ersten Lauf ist man doch immer dabei, egal wie. Sonst muß das Starten einfach warten. Das Ganze dann ausgerechnet bei einem solchen "preiswerten" Motor?
Manchmal versteh ich die Leute nicht. Sorry!

k27

PS: Habe Intreresse an den defekten S38B38-Teilen, wenn es soweit sein sollte...
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.eu
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32 735i Umbau v. 2 auf 1 Massenschwungrad Magic Mupfel BMW 7er, Modell E32 3 13.10.2011 21:28
Getriebe: BMW 735i auf 740i Schaltgetriebe umbau rob e32 BMW 7er, Modell E32 27 13.01.2010 16:47
Umbau von 730i auf 735i nonickatall BMW 7er, Modell E32 6 19.11.2009 23:05
BMW 735i Motorproblem BurgiV12 BMW 7er, Modell E32 11 09.11.2009 18:50
Gas-Antrieb: 735i - Umbau auf Gas? cmdcbottle BMW 7er, Modell E32 31 15.01.2007 00:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group