


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.02.2012, 10:00
|
#11
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Winni
Auf jeden Fall ein anderes Auto!!!! 
|
Zitat:
Zitat von DaLan1973
damit ist alles gesagt 
|
Ich werde die Zeit einfach aussitzen. Eines Tages wird der E38 auch wieder von echten Liebhabern gefahren und nicht von Leuten, die auch akustisch einen auf dicke Hose machen müssen.
Sorry "alpacino2E38", aber ich denke einfach, dass Du noch ziemlich jung bist und das einfach brauchst. Ich war mit Anfang 20 ja auch so drauf, habe allerdings beim Motorrad den Auspuff gleich komplett leergeräumt und musste das meiner Umwelt auch nachts um 2 Uhr eindrucksvoll demonstrieren 
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
19.02.2012, 10:28
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Schau doch einfach mal hier:
MOTEPA GmbH - Katalysator-Klinik - Kat Reparatur und Instandsetzung
Für ALLE Anderen:
Die machen auch ganz seriöse Kat-Erneuerungen zu sehr fairen und günstigen Preisen ...
(und sind meist deutlich günstiger als die Adressen in Pforzheim ....)
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
19.02.2012, 14:29
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-750 Bjr: 1998
|
ihr habt eig. schon recht 7er ist luxuslimousine und kein rennwagen. aber einerseits denke ich das der firma ALPINA nicht umsonst den B12 rausgebracht hat  ich würde eig da auch alles serienmäßig lassen wollen aber der alte besitzer hat schon ein sportauspuff dranbauen lassen der sehr leise ist :( 
|
|
|
19.02.2012, 16:09
|
#14
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
auch der B12 ist keine krawallkiste... er ist nur leistungsmässig und optisch verändert. der sportauspuff war wohl billiger als ein original... 
|
|
|
19.02.2012, 16:56
|
|
Laafer
|
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht.
Grund: OT und unnötig provokativ
|
19.02.2012, 19:08
|
#15
|
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Ich meine sogar beim Alpina is der "Sportauspuff" nen normaler Fuffi Auspuff mit anderen Endrohren. So hat man mir zumindest mal erzählt.
Und wer schon mal in nem B12 mitgefahren is weiß auch das der kaum mehr "Lärm" macht als nen normaler Fuffi.
Und ich hab auch nix gegen nen Sportauspuff unterm E38, obs nu 6,8 oder 12 Zylinder sind. Aber wenn dann noch Mitteltopf und auch noch Sportkats drunter müssen weil der Endtopf nich reicht...sorry da krieg ich Gewaltphantasien. Allerdings krieg ich die in letzter Zeit bei sowieso fast jedem "neuen" E38 den ich bei mir inner Gegend entdecke und sehe was da für Gestallten mit unterwegs sind. Obwohl was soll ich mich aufregen. Je mehr Bengel die E38 runterreiten um so teurer wird meiner wenn er den fertig "restauriert" ist
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
19.02.2012, 19:13
|
#16
|
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von StefanP
Allerdings krieg ich die in letzter Zeit bei sowieso fast jedem "neuen" E38 den ich bei mir inner Gegend entdecke und sehe was da für Gestallten mit unterwegs sind.
|
Das musste ich gestern auch wieder erleben. Ich stand mit nem AG vor ner neuen Baustelle - da sind zwei Gestalten in nem E38 die Straße hoch und runter gedonnert. Da war einfach nur gruselig laut.
Vielleicht sinds ja Forumsmitglieder..... 
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
19.02.2012, 19:30
|
#17
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von StefanP
...sorry da krieg ich Gewaltphantasien. Allerdings krieg ich die in letzter Zeit bei sowieso fast jedem "neuen" E38 den ich bei mir inner Gegend entdecke und sehe was da für Gestallten mit unterwegs sind. Obwohl was soll ich mich aufregen. Je mehr Bengel die E38 runterreiten um so teurer wird meiner wenn er den fertig "restauriert" ist 
|
Das sitze ich aus. Als ich meinen E38 kaufte, war er für diese Klientel noch zu teuer und die jetzige Phase dauert erfahrungsgemäß nur wenige Jahre - und dann habe ich meinen E38 vermutlich immer noch und die dann verbliebenen wenigen Exemplare im Topzustand sind in Händen von Liebhabern.
Und was den "Sportwagenklang" anbelangt: Zu einem guten Sound und/oder einer Vierrohrauspuffanlage muss auch die Leistung passen. Ein 740i oder 750i hat dafür zu wenig Leistung. Unter 400 PS würde ich nie und nimmer mit einer Vierrohranlage durch die Gegend fahren, ich käme mir lächerlich vor, wie ein Poser, Aufschneider oder was auch immer (eine Ausnahme wäre der B12 5.7 mit 387 PS, aber der ist ja original so und ein feines Auto).
Ein B12 ist übrigens beim Fahren kaum hörbar lauter als ein AG-Modell, bin beide (5.7 und 6.0) schon gefahren.
|
|
|
19.02.2012, 20:23
|
#18
|
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Ja Claus, die Geschichte mit den 4-Rohranlagen ist ja sowieso ne Glaubensfrage. Ich persönlich finds optisch geil, hab aber z.b. die bei mir verbaute Sportauspuffanlage vor einiger Zeit wieder verkauft. Meiner Freundin zuliebe sollte sie zwar eigentlich wieder drunter, das hat aber leider nich so geklappt wie ich mir das gedacht hatte.
Ich persönlich mag die 4 Rohroptik, wobei ich selber das ganze lieber mit dem Originalklang, allenfalls ein bissl kerniger haben mag.
Aber ansonsten sitze ich das mit dir gemeinsam und noch einigen vielen anderen aus
Gruß
Stefan
|
|
|
19.02.2012, 20:43
|
#19
|
|
Gone before u see
Registriert seit: 09.05.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 - 740D (06/2001)
|
Ich steh auch auf meinen Seriensound
Die meisten wissen garnicht wie Kernig der große Diesel unter last klingt.
Ich nehm mir nen Stuhl und werd das mal mit Aussitzen
Ich kann die ganzen 4Rohr anlagen nichtmehr sehen, erinnert mich immer an Döner E36 mit der kleinsten Maschiene.
|
|
|
19.02.2012, 21:01
|
#20
|
|
Schornstein-Röhrich
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
|
Zitat:
|
ist ja schön das ihr euch mühe gibt und den thread liest aber solche kommentare helfen mir leider auch nicht weiter.
|
Find dich damit ab, das Du mit nem Sportauspuff am 7er hier im Forum als Prolet abgestempelt wirst.
Lass dich doch einfach mal von Kat-Spezialisten, z.B. wie von user peterpaul gepostet, beraten. Das erspart Dir vielleicht die doch recht teure Ausprobiererei.
Am 12 Zylinder wirds schwierig ordentlichen Sound rauszuholen, die laufen einfach zu kultiviert. Selbst ohne Auspuff klingt alles zahm.
Ansonsten lass Dich nicht beirren, schraub dran was DIR gefällt, und lass dich nicht zu oft von der Rennleitung erwischen.
Gruß, Tommy
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|