Jepp. Hast recht.
Hab mich jetzt auch mal bisschen näher damit beschäftigt.
Auf meiner Lima steht auch
N1 -> 14V 40/115A
Also wie schon richtig geschrieben worden 115A.
Diese Leistung bekommt man aber erst bei 4.000U/min. So wie ich das verstehe.
Gehen wir spaßeshalber mal davon aus, dass sich die Limaleistung linear verhält.
Dann sind das bei 800U/min gerade mal 23A. Also 320W
Und das ist eben viel zu wenig für alles.
Jetzt könnte ich ja daher gehen und die Riemenscheibe von 69mm verkleinern um mehr Umdrehungen / Mehr Leistung bei niedrigeren Drehzahlen zu erreichen.
Aber was passiert wenn ich mal richtig GAS gebe und die Drehzahl hochjage

Eine Lima eines Benziners hat anscheinend ne Übersetzung von 1:3
Bei 6k U/min wären das dann 18kU/min für die Lima.
Ändere ich die übersetzung 1:5 wie bei Dieselmotoren.
Bei 6k U/min wären das dann 30kU/min für die Lima. hehehe. Das geht sicherlich nicht gut.
Irgendwie ist ne Lima mit 140A dann doch besser.
So wie ich das jetzt herausgefunden habe liegt bei diesen Teilen die Max Leistung schon bei 2500U/min an.
ABER... wenn ich im Teilekatalog 740i (M60) Generator 140A anschaue hat die ne Riemenscheibe von 45mm. Aber eine Freilaufriemenscheibe.
Und die Freilaufriemenscheibe bewirkt das beim abbremsen die Lima nicht mirgebremst wird, wenn diese noch mit Schwung schneller drehen sollte.
(Könnte das auch für den etwas unrunden lauf des Motors verantwortlich sein wenn man eben eine starre Scheibe hat



)
Konnte noch nicht die Infos im Kopf ganz sortieren!
Bilder zur Anlage habe ich nicht. Es ist auch etwas komplizierter mit dem Verstärker, Kabelquerschnitte etc. Es hängt noch sehr viel mehr dran als ich mit "Stromsaugendem Verstärker" gemeint habe. Wollte aber es nicht zu kompliziert machen

. Die Musik wird aber wirklich leiser

Vorallem beim bremsen kurz vorm stillstand vor ner Ampel wirds kurz still ! Irgendwie passend
