Wie hat die Kupplung denn vorher Funktioniert? Ist eine neue Kupplung Montiert worden, oder war die alte noch gut genug? Dann würde mich noch interessieren, ob die Druckplatte Evtl. herunter gefallen ist? Dann könnte es nämlich sein, das die Tellerfeder in der Druckplatte Gerissen ist, und dadurch die Kupplung nicht mehr trennen will. Ich möchte Dir ja nichts Unterstellen, aber kann es sein, das die Mitnehmerscheibe Verkehrt herum Montiert wurde?
Wenn alles richtig Montiert wurde, dann kann es sich eigentlich nur um Luft im Kupplungssystem handeln, da wohl die Druckplatte nicht weit genug in Richtung Schwungscheibe Gedrückt wird. Wenn nach 10km Fahrt, sich der erste Gang immer noch schwer, oder gar nicht einlegen lässt, liegt dies nicht mehr am Getriebeöl. Es kann aber auch sein, das das Drucklager nicht richtig ist, und in der Aufnahme für den Ausrückhebel zu kurz ist, und damit der Weg zum Auskuppeln zu lang ist!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|