Zitat:
Zitat von Setech
Du hast recht, im Codierstecker ist Automatik oder Schalter hinterlegt.
Wer outet sich nun das NV-RAM schreiben zu können?
Man kann das Problem aber auch ohne codieren lösen.
|
Den Codierstecker vom blauen Kombi zu ändern ist Kinderkram. Mit NCS eine Sache von wie gesagt 5 Minuten (da ist aber das Öffnen der Haube schon mit drin)
weiß und braun sind schwieriger, weil keine Datensätze vorhanden bzw der Codierstecker ja im Anschlusskabel sitzt.
Man kann auch die eine Leitung auf Masse legen und die Birne aus der Anzeige hinten rausdrehen. Geht auch

Aber gerade in Berlin sollte sich ja jemand finden, der das kann.
Fassen wir zusammen:
CC: Entweder codieren oder alternativ Pin auf Masse legen und Birne rausdrehen
Anlasser: Relais durch Brücke ersetzen bzw ab 01/94 mit EWSI das Anlasssperr-Relais durch eines vom Schalter ersetzen (betrifft das den E32 überhaupt noch?)
ASC+T: Bis 09/93 Stecker (gelb, Leitung 2x weiß) im Sicherungskasten zusammenstecken, ab 09/93 codieren (auch hier die Frage, ob der E32 überhaupt das neue ASC+T System bekommen hat?)
DME: Kann denke ich auf Automatik codiert bleiben. Andersrum ist es Mist, aber so rum geht es
Tempomat: Sollte, wenn alles abgesteckt wurde von der Automatik und die Brücke am Kupplungspedal durch den Schalter samt Halter ersetzt wurde, problemlos laufen.
Interlock: So ein Kram gibt es hier nicht

Hier kann man immer Starten, auch wenn das Pedal nicht getreten ist. Klingt nicht gesund, geht aber...
Gruß
Markus
Gruß
Markus