Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2013, 02:11   #11
bmw-berlin
anders als die anderen!
 
Registriert seit: 18.02.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: e32 750i 6 Gang, e36 325i Cabrio, e30, 2xe34 1xLimo 1xTouring, Passat 3BG V6 TDI Variant
Standard

Man um so eine zeit fällt das denken echt schwer! ;-)

Weiß jetzt wie ich es machen muss! ;-)
bmw-berlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2013, 09:56   #12
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

So noch mal nachgesehen:

CCM X19#5 <-> X15#20 <-> X506#10 <-> EGS#33 Farbe GR/BR


X15 ist der dicke weiße hinter dem Pistpolenfach.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2013, 11:12   #13
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Das habe ich doch geschrieben - auf Masse legen. Nix Computer, das ist ein vernünftiges Auto.

sorry, doch

Selbst wenn du das auf Masse legst hast du immer noch die Anzeige der Getriebstufen im Kombi.

Das Kombi codiert man auf Schalter, dann ist die Anzeige aus und auch die CC-Meldung kommt nicht wieder.

Welches BJ ist er denn? Zum Anspringen muss man nämlich noch ein Relais ersetzen (die Abfrage, welche Stufe eingelegt ist) oder das Anlass-Sperrrelais durch eines vom Schalter ersetzen.
(oder man legt auch wieder was auf Masse, das ersetzen ist halt sauberer)

Interessant wird es auch, wenn z.B. ASC+T verbaut ist. Auch das muss man entweder codieren oder entsprechend einen Stecker trennen (im E34 Forum gibt es dazu einen schönen Thread zum M60)


Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2013, 12:12   #14
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Du hast recht, im Codierstecker ist Automatik oder Schalter hinterlegt.

Wer outet sich nun das NV-RAM schreiben zu können?
Man kann das Problem aber auch ohne codieren lösen.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2013, 12:30   #15
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Gale hat das doch hier beschrieben:

Electrical Details:

One cannot yank an automatic out of an e32 & not expect the Check Control to go bezerk with all sorts of blaring warnings. Numerous independent sources on the web have confirmed that jumping pin #5 on the CCM to ground (which is the same grey/brown wire on pin #33 of the TCU connector) will extinguish the "Trans Program" error that will show up. In spite of that, the engine will still run normally without going into limp mode.

The starter relay will need to be replaced with a jumper wire from terminal #30 to terminal #87, the terminals are numbered on the underside of the existing relay. Note that the car will now start in any gear with or without the clutch pedal depressed. In order to provide an interlock, one could use the same 4-pin switch as the later style brake light switch, one pair of pins is normally closed, which will be used for the cruise control cancel, and the normally open pair can be wired to the fuse box starter relay socket in lieu of the jumper wire from pins 30 & 87 and that will ensure that it will only start when the clutch pedal is depressed. The 88 donor car pedal cluster came with 2 switches, but they were not functioning so I discarded them


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) page_2
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2013, 12:55   #16
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Cool - da hat doch jemand schon ein HowTo gemacht.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2013, 13:33   #17
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Du hast recht, im Codierstecker ist Automatik oder Schalter hinterlegt.

Wer outet sich nun das NV-RAM schreiben zu können?
Man kann das Problem aber auch ohne codieren lösen.
Den Codierstecker vom blauen Kombi zu ändern ist Kinderkram. Mit NCS eine Sache von wie gesagt 5 Minuten (da ist aber das Öffnen der Haube schon mit drin)


weiß und braun sind schwieriger, weil keine Datensätze vorhanden bzw der Codierstecker ja im Anschlusskabel sitzt.


Man kann auch die eine Leitung auf Masse legen und die Birne aus der Anzeige hinten rausdrehen. Geht auch Aber gerade in Berlin sollte sich ja jemand finden, der das kann.

Fassen wir zusammen:
CC: Entweder codieren oder alternativ Pin auf Masse legen und Birne rausdrehen
Anlasser: Relais durch Brücke ersetzen bzw ab 01/94 mit EWSI das Anlasssperr-Relais durch eines vom Schalter ersetzen (betrifft das den E32 überhaupt noch?)
ASC+T: Bis 09/93 Stecker (gelb, Leitung 2x weiß) im Sicherungskasten zusammenstecken, ab 09/93 codieren (auch hier die Frage, ob der E32 überhaupt das neue ASC+T System bekommen hat?)
DME: Kann denke ich auf Automatik codiert bleiben. Andersrum ist es Mist, aber so rum geht es
Tempomat: Sollte, wenn alles abgesteckt wurde von der Automatik und die Brücke am Kupplungspedal durch den Schalter samt Halter ersetzt wurde, problemlos laufen.

Interlock: So ein Kram gibt es hier nicht Hier kann man immer Starten, auch wenn das Pedal nicht getreten ist. Klingt nicht gesund, geht aber...


Gruß
Markus



Gruß
Markus

Geändert von Markus525iT (13.06.2013 um 13:41 Uhr).
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2013, 14:14   #18
bmw-berlin
anders als die anderen!
 
Registriert seit: 18.02.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: e32 750i 6 Gang, e36 325i Cabrio, e30, 2xe34 1xLimo 1xTouring, Passat 3BG V6 TDI Variant
Standard

Besten dank euch!! :-)))
bmw-berlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Distanz im BC abstellen / deaktivieren MosysX BMW 7er, Modell E65/E66 6 25.12.2023 23:54
Getriebe: Getriebefehlermeldung skipp141 BMW 7er, Modell E65/E66 85 20.05.2015 22:09
Wasserverlust nach Abstellen Löni BMW 7er, Modell E38 7 12.10.2012 20:28
Elektrik: Surren nach abstellen.. grazerlion BMW 7er, Modell E38 17 27.09.2008 17:01
Telefon abstellen MatthiasHSK BMW 7er, Modell E38 3 01.09.2004 22:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group