


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.10.2013, 03:24
|
#11
|
|
Münchner im Exil
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
|
Zitat:
Zitat von 750zxr740il
Ihr könnt alle schreiben was ihr wollt! Mein alter Facelift und mein jetziger, hat es auch.
|
Was, "es"? Du meinst mit Sicherheit, dass bei Dir das hier verbaut ist:
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
|
Aber das, was in diesen beiden Links zu sehen ist, ist vermutlich eher nicht beim FL montiert (bei meinem auch nicht, wird trotzdem im ETK angezeigt):
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
|
__________________
Grüßle,
Martin
|
|
|
20.10.2013, 09:18
|
#12
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Möchte dazu mal amerken, das ich diese Abdeckung bei meinem von 11/94 mal runter hatte als ich kürzlich die Hydraulikleitungen erneuert habe, welche untendrunter verlaufen. Allerdings war meine Abdeckung nur etwa halb so lang  Da diese rissig und spröde war hab ich sie natürlich ausgetauscht und musste weil es diese "kurze" weder im ETK gab noch gebraucht zu bekommen war die abgebildete nehmen und enstsprechend kürzen. Auf der Beifahrerseite ist noch die originale kurze verbaut. Muss es also auch in zwei Varianten gegeben haben. Bei meiner kurzen war die Staublippe (16) ein separates Teil, bei der langen entgegen der Abbildung saß diese mit an der Abdeckung. Schon komisch...
|
|
|
20.10.2013, 09:48
|
#13
|
|
Technokrat
Registriert seit: 12.09.2006
Ort: Lugano
Fahrzeug: e 38 750i 02/1995
|
Guten Morgen,
Ich habe auch vor einem Jahr, bei meinem 2/95 die rechte Seite gewechselt,
weil zerbröselt, und alle Teile erhalten wie es vorher war.
Vor drei Wochen Teile für die Like Seite bestellt, da gab es nur noch den "langen" mit integrierten Wind/schmutzabweiser, der vorher separat zu kaufen war.
Eine Montage des langen wäre bei mir gar nicht möglich gewesen, da sämtliche Löcher für die zusätzliche Länge im Wagenunterboden für die Befestigungsschrauben nicht vorhanden sind.
Das neue Teil auf alte Länge abgekürzt und montiert.
Bei dem neuen ist ausserdem der Aufnahmepunkt für den Wagenheber nicht mehr abgedeckt.
Beste Grüsse aus Lugano
Willy
|
|
|
20.10.2013, 20:36
|
#14
|
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Good evening,
die letzten Antworten deuten ja - wie bereits vermutet - wirklich drauf hin, dass es sich um ein Teil für den VFL handelt!
Beim FL werden die Leitungen am Unterboden ja bereits durch den Schweller abgedeckt! Macht also auch wenig Sinn.
Offensichtlich nimmt es BMW bei diesen Teilen im ETK nicht so ganz genau.
Im Gegenzug ist nämlich die Pos. 19 im folgenden Schaubild an meinem Wagen verbaut, obwohl diese beim Facelift lt. VIN nicht mehr vorhanden sein sollte:
RealOEM.com BMW E38 750iL Fuel pipe
Gruss
12Zylinder
|
|
|
20.10.2013, 23:20
|
#15
|
|
Mitglied
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Poitiers/Amsterdam
Fahrzeug: E38-740i (01.00), E38-740i (05-97) und E36/7-Z3 Coupé (08-99)
|
Bin gerade unter meine wagens gucken gegehen, dieses Teil ist beim FL integriert mit den Schwellerverkleidung. Also unter meine VFL ist es ein separate Teil wie in ETK angegeben.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|