


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.01.2014, 00:19
|
#11
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (08.95)
|
13,5 Liter innerorts das kann ich nicht glauben mein 730ia braucht ja schon 15 Liter in der Stadt (und nur Stadtverkehr) und ich bin kein Raser^^
|
|
|
15.01.2014, 00:31
|
#12
|
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Musst die Automatik antrainieren dass sie schnell hoch schaltet und dort bleibt. Wenn mit dem Fuffy 15-16l gehen schafft ein V8 sicher 13,5.
LG
|
|
|
15.01.2014, 01:18
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
13,5 bei reinem Stadtbetrieb kannst vergessen.
|
|
|
15.01.2014, 08:19
|
#14
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
740i. Verbrauch bei ca 20Liter...
Ich weiß ja nicht ob das selbe Berlin gemeint ist aber wenn ich 20km durch die Stadt fahre:
- hab ich garantiert mehr als 4 rote Ampeln, wohl mindestens 10x soviele
- noch nie hier ne grüne Welle über 20km erlebt
- und zwar egal zu welcher Tageszeit, um 6 mag es grad noch gehen aber ab halb 7 bis 12h danach steht man mehr als man fährt
Wenn man nun noch ordentlich auf dem Gas steht sind 20L auch kein Problem.
Die Frage wäre was der Wagen auf der BAB oder Landstraße verbraucht?
PS: Mich würde ja brennend die Strecke interessieren mit dieser sagenumwobenen 20km langen grünen Welle...
|
|
|
15.01.2014, 09:04
|
#15
|
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
Ein Verbrauchsthema
Ich komme in der Stadt selten unter 20 Liter weg, wenn ich kurze Strecken fahre.
Interessant ist tatsächlich der Verbrauch auf Autobahn und Landstraße. Wenn es da stimmt, würde ich mir über die 20 Liter in der Stadt keinen Kopf machen.
Schau mal in die hier angegebenen technischen Daten des E38
BMW 7er, Modell E38, Technische Daten (www.7er.com)
Dort ist der E38 mit einem Verbrauch von 18,1 Litern für den Stadtverkehr angegeben. Da BMW - wie alle Hersteller - da eher zu wenig angibt, kommt es mit den 20 Litern schon hin.
|
|
|
15.01.2014, 09:22
|
#16
|
|
Sternenjäger
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
|
Also 20l im Stadtverkehr find ich auch noch als normal. Mit meinem 318 brauch ich in der Stadt auch so um die 10-11l und der 7er hat ja im Prinzip 2 von diesen Motörchen drin also kommen 20l gut hin 
|
|
|
15.01.2014, 11:13
|
#17
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Zitat:
Zitat von TomS
Ich weiß ja nicht ob das selbe Berlin gemeint ist aber wenn ich 20km durch die Stadt fahre:
- hab ich garantiert mehr als 4 rote Ampeln, wohl mindestens 10x soviele
- noch nie hier ne grüne Welle über 20km erlebt
- und zwar egal zu welcher Tageszeit, um 6 mag es grad noch gehen aber ab halb 7 bis 12h danach steht man mehr als man fährt
Wenn man nun noch ordentlich auf dem Gas steht sind 20L auch kein Problem.
Die Frage wäre was der Wagen auf der BAB oder Landstraße verbraucht?
PS: Mich würde ja brennend die Strecke interessieren mit dieser sagenumwobenen 20km langen grünen Welle...
|
Klar, wenn ich von Zuhause (Lübars) zur Arbeit nach Spandau fahre morgens um halb 6 ist so gut wie garkein Verkehr und die Ampeln sind teilweise aus oder halt auf gruen geschaltet. Was ist daran unglaubwuerdig?
Auf der Autobahn bin ich noch nicht gefahren. Bin einfach nicht dazu gekommen bisher. Aber wie gesagt 20 sind meiner Meinung nach zuviel. Und ick fahr schon wie ein Opa. Wenn ich rasant fahre, steigt der Verbrauch sicher noch weiter.
Aber der Tip mit den Bremssaetteln waere ne Option. Habe auch immer recht viel Bremsstaub. Dachte aber der Vorbesitzer hat Chinabeläge verbaut. Fehlerspeicher wird Sonntag mal ausgelesen
|
|
|
15.01.2014, 11:30
|
#18
|
|
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
|
Mein M62b44Tü nimmt sich auch 18-22l Innerorts... völlig normal !
(und die originalen Beläge schmieren am meisten die Felgen zu  )
|
|
|
15.01.2014, 12:06
|
#19
|
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
Zitat:
Zitat von BmwStyla
Aber wie gesagt 20 sind meiner Meinung nach zuviel.
|
Dann darfst Du Dir keinen 740er holen. Im reinen Großstadtverkehr nimmt er das halt.
Zitat:
|
Zitat von BmwStyla
Und ick fahr schon wie ein Opa. Wenn ich rasant fahre, steigt der Verbrauch sicher noch weiter.
|
Darin könnte gerade ein Grund für besonders hohen Verbrauch liegen. So erreicht er nicht so schnell die günstige Drehzahl und die Automatik bleibt lange im kleinen Gang. Wenn ich in der Stadt eher zügig beschleunige, um dann im hohen Gang zu gleiten, ist er sparsamer, wie wenn ich wie ein Opa an der Ampel wegfahre.
|
|
|
15.01.2014, 17:45
|
#20
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Naja ich kenne ein paar andere 7er Fahrer hier aus Berlin, die fahren entweder ihre 740er mit 17 in der Stadt oder ihre Fuffys mit 18-20 inna Stadt...Und bei überwiegend grüner Welle find ich das schon happig...mein 730 V8 hat 15-16inna Stadt genommen, mein 420SEL ungefähr auch 20, aber da hab ichs verstanden bei 2,2 Tonnen Gewicht und defektem Motor..
Naja abwarten was der Fehlerspeicher am Wochenende sagt..
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|