Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2016, 12:03   #11
M60
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M60
 
Registriert seit: 02.09.2010
Ort: Raum Hamburg
Fahrzeug: 760i (07/2006)
Standard

Vielleicht verstehe ich auch deine Frage falsch, aber du brauchst doch bloß die Verdrahtung von einem ganz normalen Adapter (20pol auf 16pol) herzustellen.
Das ist doch eigentlich nichts anderes, bis auf das deine 16pol Buchse dann fest verbaut ist
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://boyanmilushev.wordpress.com/...obd-ii-pinout/
M60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2016, 13:30   #12
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von M60 Beitrag anzeigen
brauchst doch bloß die Verdrahtung von einem ganz normalen Adapter (20pol auf 16pol) herzustellen.
Das war ja meine ursprüngliche Idee.
Doch nachdem ich den Adapter ausgemessen hatte, staunte ich nicht schlecht, dass ich dadurch 6 von 11 verfügbaren Leitungen verliere, wenn ich "bloss" den Adapter abbilde.

Ich verliere den Servicerückstell Pin,
und auch Leitungen wie Drehzahl, Tachosignal oder auch Lima Ladestrom und eine Programmiersignal etc.

Deshalb kam ich dann ins stutzen. Die "verlorenen" Leitungen haben doch sicher einen Zweck.

Wie eingangs gesagt würde ich den runden Stecker gerne verschwinden lassen.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2016, 13:32   #13
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Ich gehe davon aus dass die Rückstellung über den Bus erfolgt.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2016, 15:13   #14
M60
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M60
 
Registriert seit: 02.09.2010
Ort: Raum Hamburg
Fahrzeug: 760i (07/2006)
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Das war ja meine ursprüngliche Idee.
Doch nachdem ich den Adapter ausgemessen hatte, staunte ich nicht schlecht, dass ich dadurch 6 von 11 verfügbaren Leitungen verliere, wenn ich "bloss" den Adapter abbilde.

Ich verliere den Servicerückstell Pin,
und auch Leitungen wie Drehzahl, Tachosignal oder auch Lima Ladestrom und eine Programmiersignal etc.

Deshalb kam ich dann ins stutzen. Die "verlorenen" Leitungen haben doch sicher einen Zweck.

Wie eingangs gesagt würde ich den runden Stecker gerne verschwinden lassen.
Ah, jetzt ist der Groschen auch bei mir gefallen.
Mir fällt aber auch auf Anhieb nichts ein was bei der Verwendung von einem Adapter 20pol-16pol nicht ausgelesen oder bearbeitet werden könnte.
M60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2016, 15:30   #15
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Wär schön, wenn's da bissl mehr Feedback gäb.

Wie ist das eigentlich nun mit den Widerständen in den Deckeln?
Wenn ich nun einen zweiten Stecker, nämlich den OBD im Innenraum habe, den ich an 5 Fäden des Runden Steckers parallel hängen hab und auf beiden Deckeln den Widerstand hab....

Wenn ich beide Deckel schliesse ist ja der Widerstand in Summe nur noch halb so gross. Ist das kein Problem und einfach OK so, oder wie ist das?
Und wenn ich was einstöpsle zumAUslesen/Codieren, dann müssen immer beide Deckel auf, nicht wahr...

Danke im voraus für Input
Gruss Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2016, 15:41   #16
hanegg
Exil-Berliner
 
Benutzerbild von hanegg
 
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Oranienburg
Fahrzeug: E38-728i FL (05.99), E87 116i, Mini R56
Standard

Wie wäre es, wenn du dir einen ganz einfachen Adapter rund auf eckig besorgst und mal auseinandernimmst?
Da sollten doch ganz physisch die Zuordnungen zu sehen sein. Falls der Knackpunkt irgendwie da liegt.



Hast du auch mal die Belegungen der runden Buchse VFL-FL verglichen? Gibt es evtl. da schon Unterschiede?
__________________
Suche Steckergehäuse bzw. Stecker zum DME-Steuergerät (X60003?) ggfs. auch von anderen E38 Modellen passend.

Geändert von hanegg (05.10.2016 um 15:57 Uhr).
hanegg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2016, 17:23   #17
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Ich habe mein do-it-aouto 20 zu 16 polAdapterkabel ausgemessen und nun fix im Auto abgebildet. Die alte 20pol Dose habe ich vorerst mal gelassen.

Die rundstecker unterscheiden sich nach Motorisierung, den rundstecker der anderen Motoren hab ich nicht geprüft.
Aber den OBD Stecker in den FL Benziner, den hab ich geprüft.


Wie ist das nun mit dem Widerstand der Deckel, wenn ich mehrere Deckel habe?

Gruss Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rundstecker im Motorraum Kurzschluss? Consti_87 BMW 7er, Modell E38 20 19.05.2014 22:23
Elektrik: Obd2 750zxr740il BMW 7er, Modell E38 13 26.10.2011 20:42
Kein OBD2 am FL? Erich M. BMW 7er, Modell E38 20 05.11.2009 22:01
Elektrik: gelbe Rundstecker im Fussraum Pace BMW 7er, Modell E32 9 01.06.2009 09:45
Standheizung Relaisbox 20pol/12pol Overlord BMW 7er, Modell E32 2 23.01.2007 20:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group