Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2016, 13:16   #11
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Rehauge Beitrag anzeigen
auch bei der komfortstart regulierung sollte auch bei schwacher batterie was passieren, wenn die zündung an geht, aber der anlasser dreht nicht, speert die diebstahlsicherung.....schlüssel defekt...oder wirklich der ZAS...am besten mal messen..
Ich wette das nur die EWS "durcheinander" ist - daher dreht der Anlasser erst gar nicht.

Ergo: einfach mal das machen was ich geschrieben habe - kostet nix und danach sollte der Spuk beendet sein

Wenn der TE diese grundlegende und einfache Handlungsweise nicht ausprobieren will... nun gut... einfach mal das ganze Auto zerrupfen... der Fehler wird sich dann schon finden oder auch nicht
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2016, 14:00   #12
HH750i
Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2016
Ort: HH
Fahrzeug: E38-750 (95), W126 300SE, barchetta, Kadett b 1.2S
Standard

Heute Abend sollte die Batterie wieder rappel voll sein.
Mit der Batterie aus dem 728 mit 12,5 V habe ich das System ja schon booten lassen, ZV auf zu auf zu. In allen erdenklichen Permutationen. Gestern halt noch Schlüssel initialisiert, einfach weil's geht. Jedoch erfolglos.
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass es für den Komfortstart einen so großen Unterschied macht, ob 12,5 V oder knapp 13 V (Spannung bricht übrigens nicht ein, weil gar kein Startversuch unternommen wird)
Aus Mangel an plausiblen Alternativen und weil ich den Wagen noch so gar nicht kenne, halte ich mich an der EWS fest. Ohne INPA komm ich da aber nicht weiter, was morgen hoffentlich in der Packstation auf mich warten wird.
Bis dahin kann ich nur das Auto auseinander rupfen und dabei kennenlernen
HH750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2016, 15:55   #13
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

99,9% ist das die EWS... entweder klappt es so wie von mir beschrieben oder mit der bösen Software muss ein EWS-Abgleich gemacht werden.

Wenn Du die böse Software nicht hast dann ruf halt das Zebra und sag dem Fahrer er soll Dir nen EWS-Abgleich machen.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2016, 22:08   #14
HH750i
Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2016
Ort: HH
Fahrzeug: E38-750 (95), W126 300SE, barchetta, Kadett b 1.2S
Standard

So,
mit geladener Batterie booten, ZV zu auf hat nix gebracht.
Jetzt kommt's:
Hab das Zebra gerufen, EWS sagt Wechselcode meines Schlüssel passt nicht. Das ist ja schon mal nicht schlecht. Die Diagnosesoftware von BMW sei laut Mechaniker zu neu und lädt beim EWS Abgleich einen Teil der alten Software ... und stürzt reproduzierbar ab. Frustrierend. War dem Mechaniker auch unangenehm. Das Auslesen dauert zehn Minuten bis man zum Abgleich kommt. Wir haben es zwei Mal probiert und dann aufgegeben. Dafür war's umsonst.
Dann hoffe ich, dass ich mit INPA morgen weiterkomme.
HH750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2016, 22:20   #15
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Ist auch nicht grad rühmenswert, wenn der selber nicht mal mit dem E38 zurecht kommt.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2016, 07:18   #16
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Hatte ich auch schon. Habe mit dem Plastik-Notschlüssel dann ohne Probleme starten können.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2016, 09:50   #17
HH750i
Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2016
Ort: HH
Fahrzeug: E38-750 (95), W126 300SE, barchetta, Kadett b 1.2S
Standard

Wenn ich den mal hätte ...
HH750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2016, 23:54   #18
HH750i
Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2016
Ort: HH
Fahrzeug: E38-750 (95), W126 300SE, barchetta, Kadett b 1.2S
Standard

Mit INPA komm ich an die EWS und kann den Fehler "Wechselcode passt nicht" auslesen.
Leider kann man mit INPA 5.0.6 die ISN der EWS nicht auf denselben Wert wie in der DME setzen bzw. ist dort was fehlerhaft. Der entsprechende Button macht einfach nix.
Bei Tool32 wird jedes Kommando abgelehnt.
Ohne weiteren Schlüssel bin ich erstmal ratlos.
HH750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2016, 06:00   #19
BMW0026
SA 944
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
Standard

Bestell Dir doch bei BMW für 45€ einen Schlüssel ( der ist fertig codiert ) ohne FFB. Dauert 2 Tage.
__________________
BMW Individual
BMW0026 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2016, 07:35   #20
HH750i
Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2016
Ort: HH
Fahrzeug: E38-750 (95), W126 300SE, barchetta, Kadett b 1.2S
Standard

Das ist ja günstiger als das Zebra! Ruf ich gleich mal an.
HH750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Anlasser dreht nicht Turbine BMW 7er, Modell E32 7 10.09.2012 12:52
Anlasser dreht durch, Motor startet nicht esau BMW 7er, Modell E65/E66 5 10.09.2011 06:21
Anlasser dreht nicht. ALPIN BMW 7er, Modell E38 11 10.09.2011 06:20
Anlasser dreht nicht / EML?? newbi BMW 7er, Modell E32 1 12.01.2009 15:45
Elektrik: Anlasser dreht nicht hp620 BMW 7er, Modell E32 1 18.11.2007 17:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group