 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.10.2017, 10:24
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.07.2009 
				
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen 
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich hab jetzt erst einmal alle Teile vorsorglich bestellt- zurückgeben kann ich, falls etwas nicht gebraucht wird. Ich hoffe, es stellt sich nicht weiteres Drama heraus. Toll. So viel zu meiner Urlaubsplanung in der nächsten Woche... 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße!  
"jonathan" 
 
 
                     --------------------------------- 
"Um in Gedankenschnelle zu fliegen, ganz gleich an welchen Ort, musst du schon vor Beginn wissen, dass du bereits dort angekommen bist!"  
R. Bach
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.10.2017, 10:49
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Naivigator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.02.2008 
				
Ort: Bad Aibling 
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  jonathan
					 
				 
				...auf jeden Fall zwei Jahre 
			
		 | 
	 
	 
 Nach zwei Jahren dürfte dem Filter eigentlich noch nichts fehlen, meiner war über fünfzehn Jahre im Einsatz und hat noch genügend Saft durchgelassen!   
Du hast vermutlich ein technisches Problem wie: LMM, KGE, Kerzenstecker oder irgendwelche Sensoren etc.  
Fehlerspeicher auslesen hilft eventuell! Falls jedoch der Luftmengenmesser oder auch die KGE, Kerzen, Zündspulen etc.irgend etwas haben, hilft auch die Ausleserei relativ wenig, da diese Sachen nicht im Speicher abgelegt werden. 
Man kann dann lediglich Schlüsse aus Fehlermeldungen ziehen.  
Bedeutet: Wenn da im Ausdruck sinngemäß steht, dass beispielsweise auf Bank 1 der dritte Zylinder zig mal Aussetzer hatte, kann man mit der Fehlersuche beginnen. 
Da kommen dann eigentlich nur noch Kerzen, Zündkabel oder Zündspulen in Betracht...Ventile ebenso..... 
Ist aber aus der Ferne immer schlecht zu beurteilen. Kann im Grunde auch irgend etwas ganz simples sein, irgend was, wo kein Mensch vermutet hätte und wo man auch nicht unbedingt drauf kommt. 
Fahr doch mal zu einem Stammtisch bei euch, da sind meistens auch diesbezüglich sehr kompetente Leute anwesend ( zumindest ist dies bei uns so  ) und einem netten Mädel wie dir, helfen die immer gern!!!   
Gruß Klaus  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.10.2017, 11:37
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.07.2009 
				
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen 
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Lieber Klaus, das ist ein guter Tipp und "das" auch...     Vielen Dank!  
Und die Hoffnung habe ich auch, dass es an moderateren Problemen liegt.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.10.2017, 13:30
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		In dem Zusammenhang: 
Mein Benzinfilter war ja noch der erste, mit knapp 21 Jahren also noch recht jungfräulich...   
Habe ihn jetzt im Rahmen einer anderen Reparatur tauschen lassen.
 
Nun hatte ich in jüngster Vergangenheit mal sporadisch das Problem, daß er beim kräftigeren Gasgeben zwischendurch aussetzte und ruckelte. 
Ich konnte jetzt noch nicht genau eingrenzen, ob es von den Gasinjektoren kommt, ob es mangelnde Benzinzufuhr war (habe während der Fahrt von Gas- auf Benzinbetrieb umgeschaltet, da erschien es mir besser, aber Gefühle können ja bekanntlich täuschen...) oder ob sich die Zündfunken vielleicht einen anderen Weg suchen.
 
Beim letzten Kerzentausch vor gut einer Woche ist mir nämlich aufgefallen, daß die Gummihülsen zur Kerzenummantelung an den Zündspulen unten zum Großteil eingerissen sind. 
Die Kerzenlöcher sind trocken, kein Öl oder Wasser drin.
 
Kann man diese Gummihülsen eigentlich separat tauschen oder geht nur die komplette Zündspule?  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.10.2017, 16:16
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Die kann man einzeln tauschen    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.10.2017, 17:40
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 28.05.2015 
				
Ort: Potsdam 
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Frau Antje aus Holland möge den hoffentlich im Forum anwesenden bei BMW in den Neunzigern ausgebildeten Mechatronikern mal die 'Bildschirm' Dokumentation hochladen. Da dieser 12 Ender ja schon einiges gesehen hat und grundsätzlich nun nicht durch 'verschleppen' eines akuten Störfalles wirklich substanzielle Schädigung erleben soll 
 
..und auch gern den Protokollstand Sachnummer/Bauteil/HW-SW 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.10.2017, 19:58
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.07.2009 
				
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen 
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  V8-GT
					 
				 
				Frau Antje aus Holland möge den hoffentlich im Forum anwesenden bei BMW in den Neunzigern ausgebildeten Mechatronikern mal die 'Bildschirm' Dokumentation hochladen. Da dieser 12 Ender ja schon einiges gesehen hat und grundsätzlich nun nicht durch 'verschleppen' eines akuten Störfalles wirklich substanzielle Schädigung erleben soll 
 
..und auch gern den Protokollstand Sachnummer/Bauteil/HW-SW 
			
		 | 
	 
	 
 "Macht sie!"    
Mit nem Dankeschön!    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.10.2017, 20:33
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.07.2009 
				
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen 
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Hier also das "Schlussprotokoll" nach dem Auslesen bzw.die gefundenen Daten:  
Bitte um "Übersetzung"  ;-)  
 
 
(Situation nach Diagnose Abfrage dann dick gedruckt...) 
 
Steuergerät Teile-Nr. HW Version SW Version Anzahl DTCs FGN 
Dynamische Stabilitätskontrollel (DSC) Teile-Nr.: 1.090.921 HW-Version 51 SW-Version 01 Anzahl-DTCs 0  
BMW-Teilenummer: 1.090.921  
BMW-Hardware-Versionsindex: 51  
Codier-Index: 01  
Diagnose-Index: 03  
Bus-Index: 26  
Herstelldatum KW: 02  
Herstelldatum Jahr: 95  
Lieferanten Id: 08  
Lieferant: Bosch  
Lieferanten-Nummer:  
Softwarenummer: 01  
Produktionsnummer:  
Änderungsindex:  
Adaptive-Getriebesteuerung (AGS) Teile-Nr.: 1.421.814 HW-Version 21 SW-Version 21 Anzahl-DTCs 0  
BMW-Teilenummer: 1.421.814  
BMW-Hardware-Versionsindex: 21  
Codier-Index: 00  
Diagnose-Index: 20  
Bus-Index: 30  
Herstelldatum KW: 00  
Herstelldatum Jahr: 00  
Lieferanten Id: 00  
Lieferant: BMW  
Lieferanten-Nummer: 00000000  
Softwarenummer: 21  
Produktionsnummer: 000000000  
Änderungsindex: 21  
Elektronische Wegfahrsperre (EWS) Teile-Nr.: 8.380.365 HW-Version 02 SW-Version 04 Anzahl-DTCs 4 [unter anderem 10x Schlüssel .. jetzt 0 codes] 
BMW-Teilenummer: 8.380.365  
BMW-Hardware-Versionsindex: 02  
Codier-Index: 02  
Diagnose-Index: 01  
Bus-Index: FF  
Herstelldatum KW: 27  
Herstelldatum Jahr: 06  
Lieferanten Id: 06  
Lieferant: UTA  
Lieferanten-Nummer:  
Softwarenummer: 04  
Produktionsnummer:  
Änderungsindex:  
Airbag ECE (BAE) Teile-Nr.: 8.362.119 HW-Version 01 SW-Version 56 Anzahl-DTCs 2 [jetzt 1]  
BMW-Teilenummer: 8.362.119  
BMW-Hardware-Versionsindex: 01  
Codier-Index: 02  
Diagnose-Index: 02  
Bus-Index: 00  
Herstelldatum KW: 12  
Herstelldatum Jahr: 93  
Lieferanten Id: 12  
Lieferant: MBB  
Lieferanten-Nummer:  
Softwarenummer: 56  
Produktionsnummer: 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.10.2017, 21:46
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Olitschka
					 
				 
				Die kann man einzeln tauschen    
			
		 | 
	 
	 
 Na, das hört sich doch schon mal ganz gut an...   
Die Spulen sind nämlich, abgesehen von dem durch die Hitze in den Jahren langsam abblätternden Lack an einigen Stellen, noch tip-top.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.10.2017, 22:09
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 28.05.2015 
				
Ort: Potsdam 
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		deine Handyfotos mit den Codes auf dem Bildschirm fehlen noch 
 
Situation 'vor dem Drüberwischen'.. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |