


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.05.2004, 20:51
|
#1
|
|
ehemals Gerard_Dirks
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
|
Motor Warnleuchte auslesen
Hallo,
Ich bin langsam am verschweifeln mit mein E38. Ich habe mein 750iL seit 13 Monaten. Bei 3 geplante Werkstattbesuche hatte die gelbe Motor Warnleuchte geleuchtet. Ausserhalb war ich noch 5 mal in die Werkstatt. Jedesmal war irgendein Sensor defekt. Keine blase Ahnung weil alles lauft noch auf EuroPlus.
Meistens war es so dass die Warnleuchte nach einige Tage wieder aus war. Jetzt brennt Sie schon seit 4 Wochen.
Gibt es keine Möglichkeit das ich selberüber ein geheimes Menu diese Fehlermeldung auslesen kann. Ich habe ja kein BMW Diagnose System. Gibt es etwas für den Laptop. Oder kann ich am Amaturenbrett irgende eine Hex-Zahl auslesen die ich in eine Tabelle zurückfinden kann. Diese Abhängigkeit nervt mich extrem.
Wer kennt sich aus mit die Auslese der Fehler?
mfg
Gérard
|
|
|
26.05.2004, 22:18
|
#2
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Tete mal die Suchfunktion. Es gibt ne Möglichkeit mit Laptop und 2x parallelen Port.
Was genau damit auszulesen ist findest dann dort auch in den entsprechenden Beiträgen.
|
|
|
27.05.2004, 08:18
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
|
Warum machst du dir den Kopf? - Wenn du noch €+ hast dann stell das Auto auf dem Hof deines freundlichen ab - er soll auslesen und den Fehler beseitigen. Weiss nicht so ganz, warum du schon 4 Wochen mit der Lampe herumfährst?
|
|
|
27.05.2004, 08:42
|
#4
|
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
@Mastermind: so sehe ich das auch. Wozu ist denn der Freundliche da ? Vor allem wenn die €+ vorhanden ist ...
@TomS: soweit ich mich erinnern kann hat das Patent niemand zum Laufen bekommen. Beziehst Du Dich auf einen bestimmten Artikel, wo's angeblich funktioniert ?
|
|
|
27.05.2004, 12:23
|
#5
|
|
ehemals Gerard_Dirks
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
|
Was habe ich an solche Antworten!
- erstens das EuroPlus geht auch mal zu ende, und dann bin ich den Willekur ausgeliefert
- ich will nicht unbedient eine BlackBox fahren! Darf ich nicht wissen was mein Baby hat wenn es krank ist!
Eigentlich möchte ich nur in die Werkstatt zum service. Wenn ich schaue das ich jetzt schon im ein Jahr, 8 mal mein Auto jeweils 1 Tag in die Werkstatt hatte frage ich mich wo die Freude am Fahren bleibt.
Den Beitrag das es eine Losung gibt mit ein Laptop mit 2 Parallen Port komm ich auch nicht viel weiter weil es keine Laptop mit 2 solche Ports (mehr) gibt!
Mfg
Gérard
|
|
|
27.05.2004, 12:33
|
#6
|
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
|
Zitat von Gerard_Dirks
Was habe ich an solche Antworten!
- ich will nicht unbedient eine BlackBox fahren! Darf ich nicht wissen was mein Baby hat wenn es krank ist!
|
Baby ...
Warum fragst Du Deinen Freundlichen nicht einfach, was die Ursache war/ist? Er wird Dir schon die gewünschte Auskunft geben.
Wenn Dein Auto eine Blackbox ist, bist Du selber schuld.
In meiner Werkstatt gab es bisher nach Reaparaturen auf meinen Wunsch immer eine ausführliche Fehlerbesprechung.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
27.05.2004, 13:03
|
#7
|
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Zitat:
|
Zitat von Gerard_Dirks
...
Den Beitrag das es eine Losung gibt mit ein Laptop mit 2 Parallen Port komm ich auch nicht viel weiter weil es keine Laptop mit 2 solche Ports (mehr) gibt!
...
|
Ich denke mal, dass hier das Problem nicht der Laptop sein wird ...
Ich verstehe Deine Argumentation sowieso nicht so richtig. Angenommen Du wüsstest, was der Grund für das Aufleuchten der Lampe ist, was dann ? Nimm doch einfach mal an, dass es der Sensor ist, der schon mal defekt war. Was machst Du dann mit dieser Info ? Ohne Kfz-handwerkliches Geschick und Hintergrundwissen hilft Dir diese Info auch nicht weiter ...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|