


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.01.2005, 16:46
|
#1
|
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
|
Zitat von TauRo
bei 225 km/h.
|
Lass mal Deinen Tacho eichen!
Gruss DD
|
|
|
09.01.2005, 16:58
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
|
Zitat:
|
Zitat von DerDicke
Lass mal Deinen Tacho eichen!
Gruss DD
|
Hey! Wieso!? Ein Bekannter von mir ist Kfz.-Meister bei BMW und kennt den tds und hat auch schon berichtet das der mit unter 230 geht. Auch im Kombi ca. 230 und mit Chip sowieso! Der 730d geht zwar ein bisschen schneller ist aber auch elektronisch abgeregelt orig. BMW.
Gruß
Geändert von djego (09.01.2005 um 17:07 Uhr).
|
|
|
09.01.2005, 20:30
|
#3
|
|
V8 Allrad
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
|
Zitat:
|
Zitat von DerDicke
Lass mal Deinen Tacho eichen!
Gruss DD
|
Hi,
genau 225kmh is ja gerad mal mein 730d gelaufen.(und das mit neuem Turbo)
Grüsse Silvio
|
|
|
09.01.2005, 17:13
|
#4
|
|
WTF
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
|
Zitat von TauRo
bei 225 km/h.
|
...bei mir ist bei exakt 215 Tacho Ende (Schaltung), wird auch bergab nicht mehr, freigeschaltete CC zeigt dann exakt 206 KM/h an, also genau das was im Brief vermerkt ist.....
.... mir nem Chip sind echte 215 drin, dann steht die Tachonadel bei 225......
...Chip bringt etwa 170 PS und die Beschränkung auf 206 /202 beim Automat ist aufgehoben.....
|
|
|
09.01.2005, 17:26
|
#5
|
|
WTF
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
|
Zitat von Andrzej
PS Fuffi verbraucht bei ruhigen 180 km/h auch nicht mehr als 13 liter 
|
..... nach dem Gesetz der Logik möchte ich das anzweifeln... der tds hat 2,5l Liter Hubraum und 143 PS.... Dein fuffi hat 5 Liter Hubraum bei 326 Pferden..... die wollen doch auch gefüttert sein, oder ...bei 180 müßte Deiner wesentlich mehr Benzin Luft Gemisch verbrauchen durch den größeren Hubraum.....außrdem schlechterer Wirkungsgrad ....
nix für ungut, only my 3 cents
|
|
|
09.01.2005, 17:55
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Ich habe doch geschrieben: bei RUHIGER Fahrweise.Ruhig heisst ohne brems/beschleunigungsvorgaenge aber anders gesagt, wenn ich hinter Dir auf die Bahn fliessen wurde und Du wurdest 180 fahren, dann komme ich mit 13 liter gut weg
Gruss Dich
PS. Bei 180 km/h Fuffi schlaeft noch dh. sein Motor dreht sich mit sehr niedriegen Umdrehungen wobei 725 schon ordentlich krachen muss...
|
|
|
09.01.2005, 18:06
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Hutthurm
Fahrzeug: 745d
|
tja, gibts doch Leute die mit einem 750er ein bisschen Freude haben wenn sie bei 180 annähernd einen TDS Verbrauch erreichen,
die Strecken die ich Kurzstrecken nenne braucht es mindestens 5 Liter mehr,
wenn das starten schon 1-2 Liter verschluckt 
|
|
|
09.01.2005, 18:20
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
|
Zitat:
|
Zitat von turbodunsel
tja, gibts doch Leute die mit einem 750er ein bisschen Freude haben wenn sie bei 180 annähernd einen TDS Verbrauch erreichen,
die Strecken die ich Kurzstrecken nenne braucht es mindestens 5 Liter mehr,
wenn das starten schon 1-2 Liter verschluckt 
|
Hey! Der ist echt super  ! So kann man das auch sehen  ! Kenne da auch einen 750i E38 Fahrer der über 13 Liter glücklich wäre, unter anderem weil sein 645ci zum teil weniger braucht als der E38  !
Gruß
|
|
|
09.01.2005, 17:21
|
#9
|
|
WTF
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
|
Zitat von turbodunsel
Ansonsten finde ich das Auto zum dahingleiten optimal,
für mehr reichts leider nicht, aber ist schon ok.......
|
.... ich denk auch manchmal ich brauch nenn 740 i...... letztendlich ist es aber egal mit welchem Motor man 140, 160 oder 180 fährt..... wenn man keine Beschleunigungsorgien mehr feiern muß auf der Bahn, weil man etwas älter, ruhiger und gesetzter geworden ist..... daher habe ich den Kauf auch niemals ernsthaft bereut, sonst hätte ich schon gewechselt....
Zitat:
|
Zitat von turbodunsel
Schreibt mir bitte Euro Erfahrungen speziell zum Motor und Einspritzpumpe und so weiter....
|
197.000, erster Lader, erste Kupplung etc etc, außer neuen Glühkerzen noch alles original im Motorraum............ habe in 2004 ziemlich viel am Fahrwerk ersetzen dürfen..... daher fahre ich ihn weiter bis er auseinanderfällt...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|